Beiträge von Mean-Andi

    Oh.... hab ich vergessen.


    Hab ne AHK, aber nur abnehmbar, das reicht für 2-3 x jährlich nen Hänger ziehen.
    Lenkrad Leder, Holz finde ich eher passend zu Klassikern
    Memory 1 Sitze und Spiegel
    Chrompaket habe ich, aber vergessen zu erwähnen
    keine Rückfahrkamera, sonst dreht sich meine Frau überhaupt nicht mehr um ( es reicht, wenn ich nach Spiegel ... äh ... und Gehör...fg...fahre )
    Kurvenlicht ... hmmm ... gute Frage ... keine Ahnung ehrlich gesagt, der Vertrag liegt in der Firma, schau ich Montag mal nach

    Was ist ein Henkel ? Diesel Teil, das bei vielen im hinteren Bereich des Fahrzeuges auf dem Dach ist und aussieht wie ein Opel-Manta-Spoiler von 1982 ? :D ( das gibt nun bestimmt Haue ...)

    Hihi ... grins .... danke für die Anteilnahme :D


    Meine Ausstattung ? Ok ... aber incl. Begründung.

    V6 TDI Automatik
    da Leistung für mich ausreichend als Familienkutsche, und meiner Meinung nach interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis, und sowieso nur Automatik in Frage kommt, da ich ein sehr fauler Mensch bin und auf den Komfort stehe
    Komfortsitze Leder Cricket in Teak + Memory
    Leder ist ein Muss in dieser Fahrzeugklasse, Teak weil mir Brauntöne gefallen, noch besser fände ich Purebeige, aber da Hund ( sabbernder Boxer 6 Monate alt) und Tochter ( eisessender, safttrinkender Liebling von mir) erschien es mir doch etwas zu empfindlich hell in purebeige, meine Frau unbedingt die Sitzheizung will und wir rein körperlich doch extrem unterschiedlich sind ( ich 1,85cm ca. 160 kg, meine Ex-Verlobte :zwinker: 1,69 und 54 kg :eek: ) und ich diese ewige Einstelellerei bei gelegentlichen Fahrerwechseln hasse
    Farbe saphirschwarz
    weil ich noch nie ein schwarzes Auto hatte ... ein schönes ganz dunkles Blau hätte mir auch gefallen, aber das von VW für den Touareg ist nicht so mein Ding
    DVD-Navigation
    ein Muss bei Geschäftsleasing, brauchen würde ich es persönlich nicht unbedingt
    6fach CD und 8/11 Soundsystem
    da ich musikalisch in den 70ern stehengeblieben bin und guten alten Gitarrenrock mag, und den am Besten etwas lauter und nicht basteln will...
    Holz Vavona
    rein vom persönlichen Gefallen her
    Multifunktionslenkrad
    weil ich das vom Chrysler, vom 2.Geschäfts-SUV ( X5 4,6 is) und vom Citroen C5 Kombi meiner Frau so gewöhnt bin
    Sportfahrwerk
    weil ich bei der Probefahrt 2 Tage mit Luftfederung eigentlich nur in der Sportstellung gefahren bin, und ich mir dachte, wenn Du die anderen Modi sowieso nicht nutzt, kannst du dir auch die teure und störanfällige Elektronik sowie den eventuellen Ärger damit sparen ....
    Parkdistanzkontrolle
    weil das für die Schweller und lackierten Stoßstangen besser ist :D
    Diebstahlwarnanlage
    da ich wochentags bei meiner Firmenwohnung Laternenparker bin
    Climatronic
    warum wohl ..... fg....
    Licht und Sicht + Xenonlicht
    mit Xenon sehe ich besser, die automatische Lichtfunktion ist toll, wenn man öfter tagsüber durch Tunnels fährt
    Reifen Big Foot
    die sind gedacht für Ganzjahresreifen oder Winterpneus, im Sommer möchte ich schöne 19er oder 20 er draufmachen


    Das dürfte es, denke ich, sein ... nun gute, schlechte, wohlgemeinte, lustige, ironische Ratschläge dazu :winken:

    .. hier in diesem Forum :zorn:


    Kaum 3 Tage dabei, so viel Tolles zum Lesen, super Anregungen, gute Tipps .... ich halts nicht aus ....

    Ich hätte mich erst anmelden sollen, wenn der Toureg vor der Tür steht. Nun bin ich am Überlegen, ob ich ihn richtig bestellt habe, ob ich nicht ... oder vielleicht ... ne ... oder doch ... grrrrrrrrr.:confused:

    Auf jeden Fall gefällt es mir sehr gut bisher, ich danke den Forumsbetreibern, und vor allen auch den anderen Usern dafür, das sie es mit Leben füllen:Applause: :Applause: :Applause:

    Zitat von AceofspadeS



    Ui, wenn Wien von Dir aus NORDöstlich ist musste aber wirklich schon hart an der Grenze wohnen...
    :D
    LG
    Bernhard



    Ja ... wenn ich aus dem Fenster sehe, habe ich Luftlinie etwa 150 m bis zum Rhein, und am anderen Ufer liegt ebenfalls Laufenburg ... aber CH-Laufenburg, do räde di schwyzerdüütsch:D

    Nein ... nicht... eher von der gegnerischen Fraktion, ich habe 42 von diesen "rasenden" Zeitbomben ( MB-Sprinter und Konsorten) und noch dazu paar LKWs laufen ... und erst vor 2 Jahren die Güterkraftverkehrsprüfung neu gemacht, wo man dies und vieles anderes nochmal lernen musste:D ..... und viele Male bezahlt.:(

    Jep ... ich arbeite im gleichen Ort und tanke meistens nebenan. Die Firma Koch Fahrzeugtechnik ist hier regional sehr bekannt und leistet nach Aussagen einiger Bekannter gute Arbeit.

    Ich weiß, das die örtlichen ( Umkreis von ca. 50 km) Mercedes und VW-Händler alle ihre Dieselkunden mit Tuningwünschen dorthin schicken. Unser örtlicher Mercedeshändler verkauft sogar gechipte Neufahrzeuge ( weiß ich, als mich ich für den neuen ML interessierte und eine Bemerkung über die erhebliche Preisdifferenz vom 280 zum 320 machte, trotz gleichem 3 Liter Motors, sagte er, das alle Kunden hier nur den 280er bestellen und er dann von Koch den Chip reimnmachen läßt, da käme er so auf ca. 255- 260 PS, Chip für 680.- € über Mercedes, Preisdifferenz ca. 2200.- vom 280 zum 320 CDI ;) )

    Ich werde da mal nachfragen im Früjahr, ob die etwas für den V6 TDI anbieten oder planen.

    Hallo Bernhard,


    unser Revierförster versteht keinen Spass. Mit dem bin ich schon seit meinen seligen Teeny-Zeiten auf Kriegsfuss ( irgendwie hatte er was gegen meine alte 125er Maico Vollcross :D :D ... versteh ich gar nicht, so laut war der Zweitakter ja gar nicht, und die Flurschäden hielten sich auch in Grenzen ....:rolleyes: )

    Aber er wird ja irgendwann sicher pensioniert :zwinker: müßte so um die 65 - 70 Jahre alt sein ..... ich hoffe auf bessere Zeiten

    Schönen Gruß nach Wien vom Andi .....

    P.S. Wien ist von mir aus etwas nordöstlich :D

    Kurz mein Senf dazu :

    Zur weiteren Verwirrung :denker: :eek: :D

    Wenn Du gewerblich unterwegs bist und ein EG-Kontrollgerät eingebaut hast, dann mußt du ab 2,8 to. zGg mit diesem deine Lenk- und Ruhezeiten nachweisen. Wie gesagt, nur wenn eines im Fahrzeug "eingebaut" drin ist. Wenn keines drin ist, reicht ein Fahrzeitnachweis, denn es z.B. als Vordruck beim Bundesamt für Güterverkehr gibt. Dies sind so Din-A4 Blätter, wo man Fahrtbeginn, Pausen, Etc. eintragen kann ... ( läßt natürlich viele Möglichkeiten offen :zwinker: ).
    Lenk und Ruhezeiten sind, vereinfacht gesagt :
    4,5 h fahren, 45 min Pause, 4,5 h fahren, dann mind. 10 h Ruhezeit.... Die 45 min Pause kannst du auch in 3x 15 min aufteilen oder 1x30 und 1 x 15, wobei die erste Pause aber generell nach 4,5 h gemacht werden muss.
    Ab 3,5 to. zGg bist du verpflichtet, ein EG-Kontrollgerät drin zu haben und auch zu benutzen bei gewerblichen Fahrten.
    Und auch daran denken, immer die Tachoscheiben der letzten Tage zur Ansicht bei eventuellen Kontrollen dabei zu haben, man muss immer die laufende Woche und den Freitag der Vorwoche dabei haben.
    Wenn Du gewerblich fährst, mit Hänger, und die letzten Tage davor nur ohne Hänger oder privat gefahren bist, mußt Du eine Bescheinigung nach §4 Fahrpersonalverordnung dabei haben über Vortage ohne Arbeitszeitnachweis.
    Dort kannst Du ankreuzen z.b. vom ... bis ..... krank/Frei/ oder vom .... bis .... keine oder nur Fahrzeuge ohne Fahrzeitnachweis gelenkt zu haben ... u.s.w.

    Ich weiß, alles etwas verwirrend, aber wenn Du mal in ne BAG-Kontrolle geraten bist( das sind die blauen Autos mit weißer Schrift), die dich auseinandergenommen haben, zu einer 12 h Zwangspause verdonnert und Du Wochen später noch nen saftigen Bußgeldbescheid bekommen hast, dann achtest Du darauf.

    Ach ja, bei Kontrollen der Tachoscheiben wird in der Regel weniger auf die Geschwindidgkeit geachtet ( + 10 % werden meistens toleriert), aber jede Unterschreitung der vorgeschriebenen Ruhezeit kostet saftig.

    Wenn noch Fragen, dann bitte an mich.

    Naja, da ich ja SUV-Mäßig vorbelastet bin, wird sich, denke ich, nicht viel ändern. Wenn ich vor hätte, ins Gelände zu gehen, hätte ich diese Luftfederung, die entkoppelbaren Stabis sowie die Sperre hinten bestellt :rolleyes:

    Ich bin ab und zu mal im Gelände mit meinem Kumpel, der hat einen Wrangler Rubicon, hochgelegt, da gibts im Elsaß so nen Geländepark, wo freies Fahren noch möglich ist ....inclusive Matsch, Schmutz, zerbeulten Schwellern , benötigten Bergegurten ...., etc.
    Bei uns hier im Südschwarzwald schießt sofort ein Förster auf dich, wenn du mehr wie 5 m in den Wald fährst ;)

    Das ist eine Antwort, mit der ich was anfangen kann. Danke.

    Jep, die 700 km oder so spare ich mir dann. Zumal ich ja das "Sportfahrwerk" bestellt habe, was soll ich da im Geländeparcours ? :zwinker:

    ... außer ner feuchten Wiese, nem Waldweg, (hoffentlich k-)einem Straßengraben, viel Schnee und ein paar Alpenpäßen wird da nicht viel mit Gelände sein ...

    Und wenn doch ... kann ich ja hier fragen. :D

    Mal als Neuling ne Frage : Lohnt sich das abholen ?

    Ich meine, die Autostadt kenne ich schon, das Ritz reißt mich nicht unbedingt vom Hocker, aber mein VW-Verkäufer meinte, es gäbe so ne Art Einführung/Einweisung für den T , mit Geländestrecke etc. , was sehr interessant sei.

    Muß man das unbedingt mal gesehen haben ?

    Bekommt man den T dann früher ?

    Wie gesagt, bin Frischling, bisher wurden mir meine Autos immer angemeldet vor die Türe gestellt.... :confused:

    Erstmal Vielen Dank an Alle für die Antworten.

    @ Valentin : Was das für ein Verkäufer ist ? Kein Guter jedenfalls :zwinker:

    @ Michael : Ich bekomme den so schnell, weil wir Deutschen schneller sind ... grins .... Spass beiseite... ich vermute es liegt daran, das der VW-Mensch liebend gerne die 10-15 Mercedes-Transporter jährlich durch Modelle von VW ersetzten würde :D

    @ Jemy : Ja, kann ich nur bestätigen, ich warte heute noch auf Rückrufe der arg beschäftigen Verkäufer einiger Firmen hier Z.B. Volvo ... so schlecht, wie immer getan wird, kann es dem Autohandel meiner Einschätzung nach nicht gehen, wenn Dienst am Kunden so wenig Gewicht bemessenwird.

    @ Adrian : Da hat sie ja gute Chancen, in der Schweiz werden gute Autos doch oft über Jahre gut erhalten und gepflegt.

    Hallo Erstmal,

    ich bin der Andi, komme ganz aus dem Süden Deutschlands, direkt an der Schweizer Grenze, habe eine süße Tochter mit 3,5 Jahren, die passende Frau dazu, eine kleine Transportfirma und letzte Woche, nach vielen Testfahrten, den Touareg V6 TDI bestellt.

    Derzeit fahre ich einen Chrysler Grand Cherokee Limited mit dem 2,7 l Daimler-Motor, EZ 10-03. Dieses Auto ist sehr zwiespältig, einerseits ein Cruiser, worauf ich sehr stehe, mit trotz mangelnder Bodenfreiheit sehr guter Geländetauglichkeit, aber wann geht man denn schon mal richtig ins Gelände mit diesen doch etwas hochpreisigen Boulevard-SUVs :zwinker: , andererseits hatte ich massive Probleme, meistens mit dem Motor, so das ich 3x abgeschleppt werden musste und dann noch 2x unplanmäßig die Werkstatt aufsuchen mußte ... und nach Ablauf der Garantiezeit habe ich nun die Schnauze voll davon.

    Nun, die letzten Wochen fuhr ich diverse Fahrzeuge. Als erstes den neuen Chrysler Grand Cherokee 3,0 CRD ... tolles Auto, um Klassen bessser als der Alte, was aber auch kein Wunder ist, da er ja gleich 2 Generationen überspringt.

    Dann den neuen ML 320 CDI ... ein gutes Auto. Platz, Komfort,Zuladung gut. Preislich etwas teurer als der Touareg, und mit einer absolut genialen 7-Gang-Automatik ausgestattet. Ich hätte dieses Auto gekauft ... aber nach der 3 tägigen Probefahrt habe ich das Auto beim örtlichen Daimler-Händler abgegeben abends ... und der Verkäufer, der es mir brachte, hat sich seither nicht mehr gemeldet ... naja, wenn er nicht will ( zur Info : Ich kaufe bei Mercedes ca. 10-15 Neufahrzeuge jedes Jahr für meine Spedition ... deshalb unverständlich, auch für den Nutzfahrzeugverkäufer, der mich sonst betreut)

    Dann fur ich den Touareg. Erst mit widerwillen, da ich in meinem Leben noch nie einen VW hatte, auch noch nie einen wollte, und mal von einem Bekannten mitgenommen wurde in einem 5-Zylinder-TDI, wo ich dachte, der läuft viel zu rauh für ein Oberklasse-Auto und dürfte auch ein bissel mehr Durchzug haben..... aber der Verkäufer ließ ich nicht davon abbringen, mir einen V6 TDI vor die Firma zu stellen, und wenn er dann schon einmal da steht ;) ( psychologisch gut gemacht von dem Verkäufer ...) dann fuhr ich halt auch damit.
    Der Komfort ( mit dem Luftfahrwerk ) war super, das Platzangebot in der ersten Reihe auch. Auf dem Rücksitz stieß ich mit dem Kopf am Dachhimmel an, obwohl ich "nur" so ca. 1,85 cm groß bin. Dies lag am Schiebedach, was ich eh nicht bestellen würde.
    Die Automatik kommt an Mercedes nicht ran. Aber, irgendwie liegt mir dieses Auto,es hat mich sozusagen überrumpelt, toll verarbeitet, gute Haptik im Inennraum, Komfort, netter Motor mit seidenweichem Lauf, anprechende Fahrleistungen ... und meine Tochter meinte dazu " das ist ein tolles Auto" , also habe ich einen bestellt.

    Nun bin ich natürlich in gewisser Vorfreude, ich gehe sozusagen schwanger....:D

    Und auf dies Forum bin ich bei der Befriedigung meiner Neugier nach Infos, Facts etc. im Internet gestossen und habe mich gleich angemeldet.
    Bisher gefällt es mir sehr gut, und ich freue mich darauf, mich auszutauschen und mal den Einen oder Anderen auf einem Treffen, auf der Straße oder mal an einem Tresen kennen zu lernen.