Beiträge von Pit2

    Karre 5 Minuten komplett stromlos gemacht, alles wieder da. Ausser Fahrwerksfehler. Kann sein daß der noch von allein weg geht, das Auto hat sich auf Comfort aufgepumpt und bleibt da jetzt. Hatte ich schon mal, da war das dann irgendwann von alleine weg.

    Zur Info, nach wieder-anklemmen gab es keinerlei Theater, Gebimmel, Alarm oder sonstiges. Licht ging an und alles war wieder klar.

    Jedenfalls sind alle Fehler wie vormals beschrieben nun nach dem Neubooten weg.

    Vielen Dank allen für die Anteilnahme und Robert für die Ermutigung.


    Viele Grüsse


    Pit

    Moin Robert,

    ok, verstanden. Ich habe trotz gutem technischen Grundverständnis von Autoelektronik Null Ahnung, daher ist mir nicht bekannt was man kodieren kann und was nicht. Bitte um Nachsicht.

    Danke für den Tip. Werde einfach mal 10 Minuten komplett stromlos machen und dann wieder anklemmen. Viel schlimmer als jetzt kann es nicht kommen (berühmte letzte Worte...).

    Gruss

    Pit

    Elektronik Chaos beim T1/2008 nach Batteriewechsel

    Nach dem Wechsel der Hauptbatterie gibt es bei meinem T1 ziemliches Elektronik-Chaos. Vorab, Erhaltungsladegerät war angeschlossen, aber mittendrin gab es irgendwann 3 laute Warntöne. Leider hab ich nicht schnell genug sehen können ob es auch eine optische Fehlermeldung gab. Wahrscheinlich aber Unterspannung vom Erhaltungsladegerät.

    Jedenfalls liegen jetzt folgende Fehler vor (soweit ich sie entdeckt habe):

    1) Scheibenwischer vorne gehen nicht

    Sicherung kanns nicht sein, denn sporadisch, ohne erkennbaren Zusammenhang wischen Sie einmal. Aber auf Schaltbefehl erfolgt keine Reaktion . Hinten geht nur die Intervall Funktion. Wischwasch-Düsen inkl. Motoren gehen v+h.

    2) Dachinstrument

    ist im wesentlichen tot, glimmt sporadisch auf Druck einer der Tasten hin, angezeigte Zeit geht nach dem Mond, kein Kompass

    3) Kompass

    geht nicht mehr, auch aus MFA verschwunden.

    4) Freisprecheinrichtung

    wird gar nicht mehr gefunden, weder in der MFA, noch im RNS 510. Druck auf die Telefontaste am RNS510 hat nur noch 'Mute' Funktion.


    5) "Fehler Fahrwerk Werkstatt"

    War klar, oder?


    6) RNS 510

    - Tastenbeleuchtung glimmt bei booten, wenn gebootet - keine Tastenbeleuchtung mehr.
    - RNS geht einfach mitten in der Musikwidergabe aus.
    - Navi macht keine Wegansagen mehr und findet nach Abbiegen den aktuellen Standort nicht mehr, anfängliche Wegberechnung geht aber noch. Ansage: Das Ziel liegt in der angegebenen Richtung.
    - Volumetasten am Lenkrad haben keine Funktion mehr.
    - Gerät geht nicht mehr selbstständig aus wenn man Auto ausmacht und Zündschlüssel abzieht.


    Hat jemand eine Idee dazu ob man da etwas mit Bordmitteln machen kann? Habe schon mal überlegt ob ich die ganze Karre mal komplett stromlos machen soll, sozusagen einen Hard Reset.

    Falls das nicht anzuraten ist, gibt es hier einen Kodierer im Raum Köln-Bonn-Siegburg der das kurzfristig wieder hinbekommt? Ohne Scheibenwischer im Herbst ist schon blöd.

    Oder ist das doch ein Fall für den :) ?


    Gruss

    Pit