ich habe meinen Wagen ja von einem Werksangehörigen übernommen und da waren halt diese Sitze drin. Die Alcantara-Nappa-Sitze sind sehr gut. Aber bei dem Alcantara habe ich ehrlich gesagt echt Angst, wie die Sitze in ein paar Jahren aussehen.
Vollleder ist dort sicherlich unempfindlicher. Die Sitzlüftung kenne ich vom Touareg nicht, aber von Audis und Mercedes. Und dort waren die Löcher nie verdreckt und die Lüftung hat stets sehr angenehm funktioniert.
Wenn du im Hochsommer im >60°C aufgeheizten Auto mal mehr als nur 10 Minuten fahren musst, ist dein Hemd nicht völlig durchgeschwitzt.
Wenn ich mir den Wagen für mich konfigurieren könnte, würde ich die Sitzlüftung unbedingt dazubestellen.
Bei der Zuziehhilfe der Heckklappe habe ich keine Ahnung. Da solltet ihr den Händler fragen.
Aber kennt ihr es nicht auch, dass man mal schwer beladen zum Auto kommt und die ganzen Sachen abstellen muss, damit man genug "Schwung zum Öffnen der Heckklappe" bekommt? Jetzt muss man nur den Knopf auf der Fernbedienung drücken oder kurz in den Griff fassen. Das funktioniert ohne die Kiste abzustellen. (Ich habe zwar auch das Easy-Open-virtuelles Fußpedal-System, aber das ist Obermist. Das funktioniert vielleicht bei jedem fünften Versuch einmal).
Auch lässt sich bei der elektrischen Klappe die maximale Öffnungshöhe in der Garage exakt programmieren. So schlägt meine Klappe nicht gegen das geöffnete Garagentor.
Und im Regen nutze ich die offene Klappe als Regenschutz und husche schnell in die Fahrerkabine und schließe von innen über den Knopf den Kofferraum. So spare ich mir zwei Sekunden im Regen ![]()
Auch für die Heckklappe gibt es meine wärmste Empfehlung. Natürlich kann man 90% aller Kofferraumschließungen problemlos von Hand machen. Aber wenn man einmal die elektronische Funktion wirklich braucht, ist man froh sie zu haben.