Beiträge von VW-chen

    Das einzige was mich interessierte, hat sich in dem Bericht geklärt:
    Der Fahrer ist ehrenamtlicher Wegewart des Alpenvereins.

    Frag mich aber immer noch, warum er mit einem solch schweren Fahrzeug die Wege abfährt.

    Wirklich klare Aussagen wurden in dem Bericht nicht getätigt ausser:
    Dass sich Polizei und Versicherung darum kümmern müssten.

    Ein bayrischer Förster auf Tour in Österreich, um Wanderwege zu beschildern ?

    Dienstfahrzeug war das wohl eher nicht.

    Förster fahren doch meist so'n leichten Suzuki.


    Er hat Glück gehabt, aber die Story klingt unglaubwürdig.

    Kindergartenverhalten. :(

    Wenn ich so früher durch die Gegend getuckert bin und hab nen T oder nen anderen SUV gesehen, hab ich mich oft gefragt: "Ob der wohl auch in einem der Foren schreibt ?"

    Heut stell ich mir dann die Zusatzfrage:
    "Wenn ja, fährt der mir jetzt in die Karre rein ?"

    Es gibt nun mal foren-übergreifende Themen, die alle Foris interessieren.

    Da muss jeder Forenbetreiber halt mal Coolness zeigen. :denker:


    Das sagt Euch jemand, der selbst ein Forum betreibt. :winken:

    mir auch schon mal passiert :(:(

    Habs aber (am Geruch) gemerkt, bevor ich die Karre neu gestartet hab. :top:

    Ab aufn Hänger (eigene Firmenflotte), beim Freundlichen dann Auspumpen und mindestens den dreifachen Benzinpreis fürs Entsorgen bezahlt. Peinlich, aber kommt vor. :zwinker:

    mal eine Frage dazu:

    Ich nutze diese Funktion nicht.

    Wie oft fährt man auf Autobahnen rechts, beschleunigt dann zum Überholen vielleicht mal kurzfristig über 140 km/h während man nach links fährt.

    Kommt das dann dem Vordermann nicht vor wie Lichthupe ?
    Fällt das dann nicht unter Drängeln ?

    Auch wenn genug Abstand ist: Würde hinter mir ein Fahrzeug fahren, welches plötzlich ohne ersichtlichen Grund Licht anmacht, würde mich das stören bzw. irritieren.

    Der T hat gewonnen ! :Applause::Applause::Applause:

    Frau ist ja neugierig. :D

    In Balve gibt es ein VW-Autohaus, wo ich zuuuuuufällig den Bruder des V10-Fahrers ans Telefon bekommen habe.
    Es hat wohl ein 6-to.-Traktor da gestanden, der T-Fahrer hat dann aber einen 3-to.-Traktor gewählt.
    Egal wie, er hat gewonnen.

    Habe den Bruder bzw. den Fahrer hier ins Forum eingeladen.
    Vielleicht haben wir Glück und erfahren mehr. :winken:

    Zitat

    Erst etwas ankündigen und dann kein Ergebnis liefern

    Ja, sorry, der erste Eintrag war von mir.
    Es war eigentlich zu erwarten, dass über den gleichen Verteiler auch ein Ergebnis kommt.

    Hab nun nachgefragt, Touareg V auch :)

    Parallel dazu versuche ich es über einen Bekannten, der nicht wirklich nah an Balve dran ist.

    Sobald ich was höre, geb ich das hier bekannt.

    Mein T ist Baujahr Okt. 2005, mit 2 Batterien.
    Hatte im Dez. 2005 Batterien-Totalausfall, dann im Okt. 2006.
    Habe mir auch den 40 (?)-seitigen Check-Bericht geben lassen, eine Erklärung hat es nicht gegeben. Habe jede Menge Schnick-Schnack als stille Verbraucher, von Anfang an im Werk eingebaut. Irgendwo stand einmal als vermutliche Ursache: elektr. Anhängekupplung. Ich hab nur ne mechanische. Selbst in der eigenen Garage habe ich von Anfang an den Wagen verriegelt, um dem Problem stille Verbraucher möglichst auszuweichen.
    Bis heute weiss ich nicht, woran es gelegen hat.

    Rat kann ich nicht geben.
    Aber einen Hinweis:
    Beim zweiten Vorkommen schickte mein Autohaus zwei Mitarbeiter um erst den Wagen fremdzustarten und dann mit meinem Wagen und dem Servicewagen zurück in die Werkstatt zu fahren.
    Nur durch blanken Zufall konnte ich sehen, dass einer der beiden in mein Fahrzeug einstieg und als erstes den Lichtschalter umlegte. :eek:
    Die Batterie war definitiv tot, es konnte also nicht darum gehen, wie ich vor kurzem gelesen habe, dass man z.B. im Winter einen schnelleren Batteriestart hat, wenn man vorher Licht anschaltet.

    Ich habe meinem Autohaus dann auf den Kopf zugesagt, dass man wohl mir die Schuld in die Schuhe schieben wollte, weil ich angeblich das Licht angelassen hätte.
    Man hat mir das zugegeben !!
    Die versuchten mit allen Tricks während der Garantiezeit aus ihrem Service rauszukommen.

    Der Hinweis soll nur dazu dienen, dass Ihr in solchen Fällen unbedingt genau darauf achtet, was die mit Eurem Fahrzeug machen.

    Zitat

    Es ist (Leider) so, daß ich seit ca. 5 Wochen von meinem Chef auf hinterhältigste Art und Weise gemobbt werde. Dazu dann noch die Auskunft, daß wir zuviel Kapazitäten haben, da die Auftragslage zurückgeht, usw.....

    Bist Du Dir da ganz sicher ?

    Hast Du mal mit ihm geredet ?
    Jetzt mit Aussicht auf einen neuen Job hast Du doch eine optimale Basis für ein Gespräch oder eine Verhandlung.
    Vielleicht nimmt Dir danach die Erkenntnis, dass er Dich wirklich nicht halten will, die Entscheidung ab.
    Vielleicht erkennt er aber auch, was er an Dir hat.

    Schwierige Sache.
    Im Endeffekt entscheidest Du wirklich selbst.

    Ich spreche als Arbeitgeber.
    Meine Mitarbeiter werden hoffentlich in solchen Situationen wissen, wo mein Büro ist.

    Zitat

    Bei einer Rückrufaktion müssen die Veränderungen auch im Bordbuch schriftlich mit Auftragsnummer festgehalten werden, da diese auch für den Weiterverkauf des Wagens von erheblicher Wichtigkeit sind. (Versicherung?) Sollte das nicht der Fall sein, muss (soll) ein Ausdruck dem Kunden gegeben werden. Fertig. Ich würde meine Auto nach einer Rückrufaktion (oder der Freundlichkeit halber Verbesserungsaktion :wand: ) nie ohne Dokumentation annehemen. Das Risiko wäre mir persönlich viel zu groß!



    Kann ich bestätigen.
    Die Abarbeitungsliste hat man mir gezeigt, Arbeiten sind im Bordbuch dokumentiert. :D

    Bei meinem T waren es Punkt 3, 21 und 24 :winken:

    Erinnert mich daran, dass ich vor Jahren den Porsche meines Bruders fahren musste, im Auto nicht rauchen durfte und auch die Kippe aus dem Fenster schnipsen wollte. Durch die blöde Fensterschräge kam die Kippe hinter meinem Kopf wieder reingeflogen auf die Rückbank. :(

    Um zu retten was zu retten ist, bin ich einfach von der Strasse runter.
    In ein Schotterbett. :eek:
    Die Rückbank hab ich gerettet, Spoiler vorne und hinten waren aber hin. :wand:

    Helfen kann ich Dir nicht.
    Aber es ist vielleicht ein Trost, Dein Schaden ist geringer.

    Seit der Zeit nutze ich nur noch den Aschenbecher.

    Welcher übrigens beim T sehr mangelhaft ist.
    Bei einer Reichweite von fast 1.000 km muss man die Fahrt unterbrechen um das kleine Ding zu leeren. :winken: