Beiträge von VW-chen

    Was mir an dem neuen fehlt, ist das "aufgeblasene-Backen-Gefühl".

    Durch diverse Pakete (Design + ?) hat der jetzige eine richtig bullige Optik, die mir nach wie vor sehr gut gefällt. Mein Herz wird bluten, wenn der hier von Monteuren an allen Ecken und Kanten geknufft wird. :(

    Was heisst schon Geländegängigkeit ?
    Ich fahre nicht offroad, bin aber unterwegs in deutschen Mittelgebirgen, die in den letzten Jahren oft unerwartet bis zu 40-50 cm Neuschnee hatten.
    Oder bei Glatteis bergab.

    Unbedingt haben will ich Tipptronic, wenn das immer noch das bedeutet, was ich jetzt hab.
    Luftfederung nehme ich auch auf alle Fälle.

    Mein jetziger hat alles, ausser Leder.
    Geht vom Fernseher bis zu Stabilisatoren entkoppelbar.
    Wirklich gebraucht hab ich beides nicht. Die Stabilis sind schon seit Jahren nicht mehr im Lieferprogramm.
    Schiebedach brauche ich auch (weil ich rauche)
    Kessy muss auch wieder sein.

    Gibt es noch die beleuchteten Einstiegsleisten mit Wunschschriftzug ?

    An technischer Ausstattung nehme ich möglichst alles, was sich nicht gegenseitig ausschliesst.

    Danke für die schnelle Antwort.

    Mein jetziger T wurde in der letzten KW vorm Facelift geliefert, hab ich nie bereut.
    Man hat sogar Dinge verbaut, die in der Woche danach nicht mehr verkauft werden konnten.
    Facelift war ja irgendwie auch ein "Abspecken" aus Kostengründen.

    Auf ein neues Modelljahr muss ich nicht warten.

    Dann geh ich mal am WE zum Freundlichen und schau mir den TII genauer und in echt an.

    V6 TDI mit Terrain-Tech spiele ich schon im Konfigurator durch. :top:

    Egal, was es wird, er wird wieder in Blau sein. :biggrin:

    Dieses Forum hat mir vor über 6 Jahren bei der Entscheidung geholfen:
    Welcher T ? Welche Ausstattung ? Welches optimale Bestell- und damit Lieferdatum ?

    Bin jetzt mit meinem T seit Jahren zufrieden, hatte kaum Probleme.

    Jetzt drängelt man mich, den T abzugeben.
    Erklärung: Es ist ein Geschäftswagen, es ist hier üblich, dass diese nach entsprechendem Alter und km-Leistung abgestuft werden, z.B. für Montagezwecke.

    Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:
    1. Ich behalte den T, dann wird wohl ein zusätzlicher Sprinter mit nem Stern drauf angeschafft.
    2. Ich beschäftige mich mit dem T II, reizt mich natürlich sehr.

    Wenn, muss es wieder ein Diesel sein, V6 ist vollkommen ausreichend.
    Aber der alte T hatte jede Menge Sonder, ich könnte mich jetzt auch mit nem V8 anfreunden.

    Aber bekomme ich dann ein Auto ohne Anfälligkeiten ?
    Sollte ich noch einige Monate mit Bestellung warten ?
    Oder reicht ne lange Lieferzeit um die Kinderkrankheiten zu umgehen ?

    Die Frage ist hauptsächlich an T-Viel-Fahrer gerichtet, die bereits nen I hatten, jetzt einen II fahren.
    Die Frage zielt auch nicht darauf ab, welchen evt. Schnick-Schnack man in der Ausstattung nicht braucht.

    Es geht nur um Empfehlung: Jetzt bestellen oder evt. xy Monate noch zu warten.

    Nicht gleich auf mich einschlagen, weil ich nicht jedes Einzelproblem per Suchfunktion rausfinden will.

    Es soll sogar Frauen geben, die sich einen Dicken kaufen und ihren Mann nicht ans Steuer lassen. :rolleyes:


    Zitat

    Denn man sieht leider viel zu oft, dass wenige mit dem Wagen zurecht kommen.

    Woran siehst Du das ?
    Weil die nicht auf Frauenparkplätzen parken ?
    Oder weil die den Dicken nicht dreckig machen ?

    Zitat

    Was man zudem noch bedenken sollten (und hier bei dem Angebot sieht man es auch) die Wagen sind alle!

    Da stimme ich voll zu. :zwinker:

    Dieser Händler hat einen absoluten Profi als Aufbereiter.

    Mein Wägelchen geht alle 1 1/2 oder 2 Jahre dorthin und ich erkenne ihn beim Abholen selbst kaum. :D

    Zitat

    Luftfederung kann Probleme machen, Kadernwelle, die Spur verstellt sich mal gern, ALR Sensoren spinnen machmal, Xenonbrenner sind häufig zu wechseln (Flackern), DPF sind hin und wieder das Problem, Turbo's beim V10,auto. Heckklappen, Klimaanlage GP...

    aber alles nur: kann

    Zufällig ist mein Wägelchen vom gleichen Händler, Baujahr 2005 als Neuwagen, mit allem Schnick-Schnack. Die aufgelisteten Probleme hatte ich nie.

    Der jetzt angebotene Wagen hat eine Garantie.
    Der Händler ist kulant, haut nicht übers Ohr.

    Trotzdem könnte ich kein Urteil über das Angebot abgeben.