Beiträge von VW-chen

    Es ging mir nur um den Post. Ja, ich weiss, ich hätte ihn nicht lesen müssen. :rolleyes:

    Hier wird unter "Blöd oder saublöd" das große Geheimnis über Frauen und Toiletten verraten. Auch wenn es im OT-Bereich steht, ich finds geschmacklos.

    Irgendwo hier im Forum steht, dass SUVs fast zu 70% von Frauen gefahren werden.
    Wird beim T nicht anders sein.
    Die Frauen scheinen nur hier im Forum nicht vertreten zu sein.

    Hallo,
    ich habe bei mir einen externen Aschenbecher mit Klappdeckel in der Beckerhalteraufnahme stehen. Stammt aus einem Minivan von Peugeot, passt super und man saut nicht alles so ein, denn die Lage des Original AB ist doch etwas bescheidenwie ich finde.
    LG Kurt
    :winken:

    Je nach Konsummenge ist das auch die bessere Lösung.

    Bei angeblich 1.000 km Reichweite muss ein starker Raucher nur deshalb anhalten, um das schmale eingebaute Aschenbecherchen zu leeren. :lach::lach:

    Zitat

    "aktueller Verbrauch/ Verbrauch seit letztem Tanken/ Langstreckenverbrauch"

    Wenn Du diesen Menüpunkt aufgerufen hast, dann betätige mal das Rädelrad. :zwinker:

    Du wirst erstaunt sein, was der T Dir alles an Infos liefert.

    Manche Seiten zeigt er Dir während der Fahrt.
    Für manche Anzeigen muss aber das Fahrzeug stehen.

    Ich hab ja nur drei Hunde, aber für mich riechen die immer gut.

    Klar, wenn die nass geworden sind, entwickelt das Fell einen Eigengeruch, der aber den Hundebesitzer kaum stören sollte.

    Es gibt zwei Lösungen, ich nehme beide:
    1. Immer Schiebedach schräg auf, Fahrerfenster ein Spalt weit auch. (Heizung hab ich kaum mal an)
    2. Lammfellsitzbezüge :D:D Die saugen Feuchtigkeit und Gerüche auf, sind voll waschbar. :zwinker:

    :top:Das ist ja richtig geütlich und kuschelig in euren Touareg´s. Hinten noch ein Kissen - bestimmt nicht verkehrt, wenn man bei diesem Wetter auf der Autobahn im Stau steht.

    :D Hat denn auch jemand eine gestrickte oder befellte Klorolle im Auto, oder scheitert das an der nicht vorhandenen Hutablage. Aussagefähige Foto´s erfreuen die TF-Leserschaft. Nur Mut!

    :denker:Vielleicht sollten wir eine Rubrik mit "Kurrioses im/am Touareg einrichten!

    Es steht doch jedem frei, was gefällt.

    Warum überhaupt die Mühe für son blöden Eintrag.

    Na, Arndt scheint Glück zu haben. :zwinker:

    Morgen wissen wir mehr.

    Wenn ich ehrlich bin, hat mich die Qualität mancher Witze hier eher abgestossen.

    Warum finden sich die Interessierten an diesen besonderen Witzen nicht in einem Email-Verteiler, ausserhalb des Forums, zusammen ?

    Der Preis war vor 5 Jahren exact 500,- incl. Einbau.

    An den Rückenlehnen sind nach aussen Aussparungen für die Airbags, bzw. sorgen Klettverschlüsse dafür, dass die freiliegen.

    Für die Mittelarmlehne auf der Rückbank gibt es Reissverschlüsse.

    Hallo Stephan,
    nur weil du als Beispiel deine BMW - Subaru Erfahrung geschildert hast. Ich denke dieses mal wirst du eher den Sabaru den Berg hochziehen als umgekehrt. Ich habe meinen zwar erst seit 6 Wochen, habe hier im Westerwald in den letzten Tagen reichlich testen dürfen. Traktion ohne Ende. Aber bergab und bremsen generell ist schon gewöhnungsbedürftig. Daher vermutlich auch der Hinweis von Marco.

    Also, bergauf muss nur sicher gestellt werden, dass du das Grinsen wieder aus dem Gesicht bekommst. Bergab sollte das Gehirn eingeschaltet bleiben. In der Ruhe liegt die Kraft.

    tschö und viel Spass
    Lars

    WW ? wo da ?

    Letztes Jahr war mein T in der Nähe von Hachenburg das einzige Auto, was bis in die Garage kam. :Applause:

    Bergab kann man Gehirn einschalten oder Tipptronic nutzen (wer hat).