Nicht falsch verstehen, aber funktioniert es wirklich richtig?
Mach mal Licht an, und dann zusätzlich Bremse.
Wenn die falsch montiert ist, leuchtet der 21W Faden beim Licht und der 5W beim Bremsen, was dann bei Licht an natürlich nicht zu sehen ist....weils nicht heller wird.
Beiträge von rebell
-
-
Richtige 2 Fadenbirne?
Richtig herum eingebaut? -
Hab heute früh mal das schöne Wetter genutzt, und ein wenig spazieren gefahren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich habe das originale RNS2 DVD.
Nun ist mir aufgefallen, dass der Ton vorne links zeitweise aussetzt.
Und zwar deutlich hörbar, und oft kurz hintereinander, dann wieder länger, dann gehts wieder ne längere Zeit.
Ich kann aber nicht 100%ig feststellen, welcher Lautsprecher da genau aussetzt, kann ja eigentlich nur der kleine im Spiegeleck sein, oder?
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich zu suchen anfangen kann? -
Heute mal andersrum
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Jo, dafür kann ich mich jetzt durch den Paypal Käuferschutz quälen
Den nächsten Versuch macht bitte dann jemand anderes
-
Ich habs nicht vergessen, hier zu Antworten, nur bin ich jetzt erst dazu gekommen, den Einbau anzugehen.
Leider erfolglos...
Die Dinger passen absolut NICHT.Zuerst war kein Schaltplan/Klemmplan dabei, das konnte ich noch lösen, der Hersteller in China war sehr freundlich. (Sag nochmal einer was gegen die Chinesen:D)
Aber die Lampen passen mal gar nicht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Neigung nicht, Halterung überhaupt nicht, und zu tief sind sie auch, stoßen hinten am Ladeluftkühler an.
Schon frech, die als passend zu bezeichnen....Hier noch das angefragte Bild, wie es ohne den NSW aussieht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die NSW sind 2x zur Fahrzeugmitte hin befestigt, und einmal vor dem Scheinwerfer oberhalb.
-
Klar, mach ich, wenn ich endlich mal dazu komme, das anzugehen.....
-
So, die Scheinwerfer sind heute gekommen.
Sie machen einen sehr soliden Eindruck, ganz schön schwer...Hier mal ein paar Bilder:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. An den Scheinwerfern ist je ein 4-fach Stecker der mit einem kleinen Modul verbunden werden muss.
An dieses Modul wird dann der vom original NSW abgesteckte Stecker angesteckt.
Dann braucht man natürlich noch das Signal "Abblendlicht(Stendlicht) ein" und Zündungsplus.
Dazu ist ein langes Kabel dabei, das von einem Modul zum anderen führt, und von dort zu den passenden Klemmen gelegt werden muss.Nun meine Frage, Zündungsplus, kann ich das sicher von den Xenonscheinwerfern nehmen??
Ich habe das hier beim suchen schon mal gelesen, bin mir aber nicht sicher welche Klemme das wohl ist.
Im Stromlaufplan habe ich die Klemme T12r am Scheinwerfer gefunden, die kommt direkt von der Sicherung 54 im Halter B.
Ob das nun Zündungsplus ist, muss ich erst messen.Alles weitere dann, wenn ich sie einbaue.
-
Das ist auch eine Möglichkeit, aber dann fehlt auf dem Glas die Kennzeichnung für TFL.
-
Na selbstverständlich!
Werde den Einbau dann mal dokumentieren.
Besonders auf die Verkabelung bin ich mal gespannt.Kann aber noch ne Weile dauern, da ich nur unterm Carport arbeiten kann, und dafür müsste es etwas wärmer, zumindest aber nicht so stürmisch sein.
-
Die hier:
https://lightec24.de/led-tagfahrlic…er=sCampaign494Sind jetzt bestellt
-
Ich hab inzwischen Antwort bekommen.
Zunächst hat der Händler meine genauen Fahrzeugdaten angefordert, und heute dann gestätigt, dass die Leuchten an meinen T passen.
Auf meinen Einwand, dass die originalen NSW so schräg sind, meinte er, die neuen wären ja auch schräg und würden passen.
Ich glaub, ich bestell die mal, Versand ist kostenlos, wenn die mir gar nicht gefallen, bekommt er sie zurück..... -
Gute Idee!
Leider haben die bisher weder auf meine Anfrage über die Webseite geantwortet, noch war jemand telefonisch zu erreichen.
Aber vlt. hast du ja mehr Glück. -
Aber ich glaube, wir reden von 2 verschiedenen Dingen.
In dem o.g. Link wurden ja TFL eingebaut, wo vorher keine NSW verbaut waren.
Die Lampen, (https://lightec24.de/led-tagfahrlic…eichen-plugplay) sind aber als ERSATZ für vorhandene NSW gedacht...
Inzwischen habe ich mal etwas im Netz gesucht, gerade auch nach den angegebenen Vergleichsnummern und auch nach NSW Touareg 7l.
Komischerweise scheint es verschiedene NSW zu geben, welche die so aussehen wie die bei lightec, (http://www.ebay.de/itm/NEBELSCHEI…-YAAOSwX~dWpmvl)
und welche , die erheblich mehr "Schräge" haben. (http://www.ebay.de/itm/NEBELSCHEI…q8AAOSwcBhWUIyW)
Seltsam...
Ich warte erst mal die Antwort von dem Händler ab.... -
Ich verstehe das so, dass sie anstelle der originalen NS eingebaut werden sollen.
Aber das mit der schrägen Front würde dann zu einer tiefen Einbauposition führen, das stimmt wohl.
Ich werde den Verkäufer mal fragen, wie das wohl beim T hinterher aussieht.... -
Prima!
Dann achte jetzt nur drauf, dass du nach dem Standheizen auch mind. so lange fährst, wie du geheizt hast.
Sonst jammert die Batterie. -
https://www.touareg-freunde.de/attachment.php…33&d=1285360991
Danach bin ich vorgegangen.
Dann habe ich geschaut, auf welchem nicht belegten Sicherungsplatz ( da ist dann nur auf einer Steckseite der späteren Sicherung ein Stecker eingepinnt) Dauerplus liegt.
Da habe ich dann nach abklemmen der Batterie den Stecker des Repsatzes eingepinnt, so dass dann dort beide belegt sind und durch die 1A Sicherung verbunden werden. -
Guck mal hier rein
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…ll=1#post277407Spannung bekommst du über das von hinten in den Sicherungskasten einzupinnende Kabel.
Steht auch in der Anleitung, die genaue Sicherung weiss ich jetzt grad nicht, da kommt aber nachher eine 1A Sicherung rein. -
Ich hatte so eine Ebay Matte im Kofferraum.
Hatte. Denn die hatte in der Mitte so eine Gummierung, an sich gut, da dort nichts rutscht.
Aber diese Gummierung hat sich nach kurzer Zeit abgelöst, da hatte ich die Gummikrümel überall, und an allem was im Kofferraum war.