Beiträge von rebell

    12Ah Batterie funktioniert, habe sie zur Sicherheit mit einer 15A Sicherung verbunden.
    Vorher Innenlicht aus, und gewartet, bis Fussraumlicht auch aus geht.
    Hat Problemlos geklappt.
    Jetzt startet er wieder viel williger:top:

    Danke für die Tipps hier!

    Wenn ich meine Batterie wechsel, kann ich als Stützbatterie auch eine kleine, z.B. 7 oder 12 Ah Batterie nehmen?
    Müsste doch eigentlich funktionieren, wenn nichts geschaltet wird.

    Die selbe Frage stelle ich mir auch, ich hab gestern die Räder gewechselt, und gesehen, dass die Beläge demnächst fällig sind.
    Aber nur mit dem Heber, das ist mir zu wackelig.
    Es muss doch vorne wie hinten einen Punkt geben, wo man einen Bock unterstellen kann.
    Der Hebepunkt ist ja schon vom Heber belegt.
    Auffahrrampen helfen nicht, da ist das Rad ja dann nicht frei.

    Da hast du wohl Recht.
    Zumal, wenn man sich klar macht, dass es sich hier um die Stickoxidemissionen dreht.
    Nirgends so strikt reglementiert, wie beim Auto. Toll, einen Wagen zu fahren, der super sauber ist, aber hinter Köln dampfen die Braunkohletempel vor sich hin, oder jetzt jeden Abend tausende von ungemessenen Kaminen in privaten Haushalten.

    Ich denke auch, dass das jetzt, nachträglich nicht ohne Leistungseinbußen gehen wird.
    Wenn es eine reine Softwarelösung gäbe, hätte man solche Schummeleien gar nicht gebraucht...
    Gut, dass auch mein T5 nicht betroffen ist.

    Richtig Hannes, und den Filters ollte man dann auch entwässern lassen.
    Entweder hat mal eine verlässliche Werkstatt, die das beim Service auch immer mitmacht, oder man bleibt halt dabei stehen...
    Zumal es noch immer Werkstätten gibt, die die Suppe aus dem alten Filter in den neuen kippen.
    Kleiner Fehler, kapitaler Schaden.
    Selber entwässern ist eher schwierig, da Spezialwerkzeug nötig ist.

    Klasse!
    Das nenne ich mal eine sachliche und gute Aussage.
    Ich bin viel in einen anderen, nicht automobilen Spartenforum unterwegs, und kenne daher auch viele solcher grundlegenen Diskussionen nur zu gut.
    Letztlich entscheidet aber der, der den ganzen Kram finanziert.
    Für mich persönlich war hier gar nicht die Diskussion das Problem, eher der Umgang miteinander.
    Manch eine Äusserung war inakzeptabel, und lies einen zwischen den Zeilen lesen, dass nur der wohlhabende Und nur Touareg fahrende User annerkannt und hier bzw. bei den Treffen gewollt ist.
    Aber die Klientel der Touaregfahrer ändert sich aber nun mal.
    Der eine steuert nun ein anderes Modell, dafür kommen mit den älter werdenden Touaregs der ersten Generation immer mehr " Otto-Normalverbraucher" hinzu.

    Es wird kalt , und nun scheint meine Batterie doch am Ende zu sein.
    Kaum zu glauben, aber es sieht so aus, als wäre es noch die erste, aus 2006.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    War wohl etwas leichter für die Batterie im milden Mittelmeerklima.

    Spricht etwas gegen diesen Ersatz:

    VARTA - Starterbatterie
    SILVER dynamic

    Artikeleigenschaften
    Spannung:12 VBatterie-Kapazität:110 AhKälteprüfstrom EN:920 APolanordnungBodenleistenausführung:B13 Länge:393 mmBreite:175 mmHöhe:190 mmSpannung:12 VBatterie-Kapazität:110 AhKälteprüfstrom EN:920 APolanordnungBodenleistenausführung:B13 Länge:393 mmBreite:175 mmHöhe:190 mmEndpolart:1

    https://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s…&notTypeSearch=


    Größe müsste passen, Maße hab ich kontrolliert.

    Ich verstehe die ganze Aufregung nicht....
    Will ja keiner ein Hyundai einladen:D

    Manche Meinungen finde ich hier ganz schön arrogant und überheblich.

    Jetzt kommt bestimmt : Kannst ja gehen, wenn es nicht gefällt", aber dann wäre das hier bald nur noch ein " Touareg-Freunde-Freunde-Forum"