Beim T1 mag das noch gehen, beim T2 wird es die Klimalöcher verstopfen.....
Beiträge von rebell
-
-
*lach* Wenn ich das so lese......ich hatte vor demT einen popeligen Astra H Kombi, der nahm sich schon gute 8 Liter Diesel....
Jetzt brauchen wir irgendwas zwischen 11 und 12, wer will das schon so genau wissen?
Zum sparen denkbar das falsche Auto:D -
Ich habe jetzt auch mal diese Tücher ausprobiert, und kann bestätigen, die sind gut!
Richtige Flecken gehen damit zwar nicht weg, aber dafür nehme ich den Reiniger vom Lederzentrum.
Die Tücher sind super praktisch, danke für den Tipp!! -
Ja, nimm die originalen, es gibt so viele verschiedene, nicht dass es Dir ergeht wie mir, alles auseinander, dann die falschen Dämpfer......
Und sei vorsichtig mit dem Himmel, der ist sehr sensibel...
Guck mal hier rein
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…ll=1#post263761Allerdings muss ich auch mit meinen neuen Dämpfern feststellen, dass die Heckklappe des T nicht die schnellste ist.
Da waren alle Vorgängerautos flotter.... -
Ah, ok danke für die Info!
Ich hatte meine Batterie nämlich schon 2x abgeklemmt, ohne ein solches Toll zu benötigen. -
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, wozu das Diagnosetool??
-
Na, da lag ich ja gar nicht so falsch mit meiner Vermutung...
Aber es gibt noch viele andere schöne "T", die auch bestimmt besser behandelt worden sind
-
Und was mich immer misstrauisch macht, wenn einer eine Anzeige aufgibt, und nicht alle Seiten des Autos zeigt....
Was ist denn wohl mit der Front los, zu faul, das Auto fürs Foto mal auszuparken??? -
Könnt ihr das nicht intern klären??
Macht keinen guten Eindruck.
Ich bin Moderator in einem anderen Forum, da gibt es einen Admin/Mod Bereich, der auch nur für diese erreichbar ist.
Ich finde, da gehört so etwas hin.
-
Ich hab mich jetzt doch dazu durchgerungen, die Kappen beim
zu bestellen.
Kosten dann doch "nur" rd. 20€ beide zusammen.
Im Vergleich dazu die beiden Stützböcke für die Sitzhöhenverstellung zusammen keine 5€.
Aber da steht auch nicht "Bosch" innen drauf....Zumindest ist der T jetzt wieder komplett

-
Schick!
Dann viel Spass damit!
-
Stimmt, aber ein Schnäppchen sind die nicht grade.
Hab mal nachgesehen, an 2 weiteren Deckeln kann ich das VW Zeichen schon bewegen....brauche also wohl alle 4
Was haltet ihr denn von denen
http://www.ebay.de/itm/NABENDECKE…=item3cfd48ce26Gut, dauert bis die hier sind, aber zum verlieren sind die grade gut genug:)
-
Ok, aber da steht Innendurchmesser 31 Aussen 75.
Innen sind meine aber viel größer, 65 würde ich mal sagen.... -
Ich habe schon wieder ein VW Emblem verloren.
Auf dem Restdeckel steht die Nummer 7L6 601 149.
Nun finde ich im Netz überall nur die selbe Nummer mit einem "b" dahinter.Welche Kappe ist denn nun die Richtige für die Athos 19" Felge beim T1 ??
-
Ihr müsst einfach im Schatten parken, mit dem T findet sich doch immer ein schattiges Plätzchen irgendwo im grünen:D
Man ist ja nicht auf eine befestigte Fläche festgelegt
-
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Lehrsatz, 1. Lehrjahr KFZ Lehre anno 1986.
Uns auch tausend Ventile und hunderte Lader können daran nichts ändern.

Meine 3l könnten auch gerne 4 5 oder 6 sein:D
-
Na, ja ich hab beide Schlüssel zusammen, und da ist ein Anhänger auch keine Lösung.
Dann werde ich mal so eine Hülle probieren. -
Hast du sowas schon mal live gesehen?
Taugt das was? -
Ich hab ein kleines Problem mit meinen Schlüsseln.
Ich habe einen T5 zum Arbeiten und privat den Touareg.
Beide Schlüssel sind fast identisch, so dass ich ständig das falsche Auto aufschließe, und, schlimmer noch, ständig auch den falschen Schlüssel im Zündschloß habe.
Hat jemand eine Idee, wie man einen der beiden so markieren kann, dass man sie nicht mehr verwechselt?
Diese Silikonhüllen taugen bestimmt nichts, oder? -
War gerade beim freundlichen, es gibt diese kleinen Böcke tatsächlich noch, und sogar in Sonnenbeige

Freitag kann ich sie abholen.