OK, verstanden!
Ich war gerade beim Händler, er hat den Fehlerspeicher ausgelesen, kein Fehler abgelegt.
Auf nachfrage mit dem Mechaniker meinte er, dass wenn die Vorförderpumpe nicht laufen würde, der Motor auch im normalen Betrieb nicht störungsfrei laufen würde.
Hören müsse man die nicht unbedingt.
Er meinte, ich solle das erst mal weiter beobachten, den Startvorgang betrachte er als NOCH normal lang.
(Schon etwas länger, aber eben noch im Bereich des normalen.
Bevor ich jetzt weiter such, werde ich das erst mal so machen, und abwarten.
Dann meinte er auch, da die 120TKm Inspektion kurz bevorsteht, und dort dann u.a. auch der Kraftstofffilter erneuert würde, würde er dies abwarten.
Und, ich habe festgestellt, ich fahre viel zu selten mit dem T, macht immer wieder riesig Laune.
(Meist ist meine Frau mit ihm unterwegs...und ich fahre Transporter Kasten......)