Du musst dich nach den PR-Ausstattungsnummern auf dem Aufkleber im Kofferraum oder im Serviceheft richten.
Solltest du die nicht haben, kannst du bei ErWin im Netz nach Anmeldung Deine Ausstattung nach Fahrgestellnummer anzeigen lassen.
Beiträge von rebell
-
-
Sah bei mir genau so aus.
Guckst du:
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…ll=1#post273287 -
Touareg 1 als V8 wäre auch meine Idee gewesen.
Mein Nachbar hat jetzt einen Chayenne mit Gasanlage gekauft.
Feines Teil, aber im Grunde mag ich meinen, und es widerstrebt mir zutiefst, meine Entscheidungen nach irgendwelchen Politikern ausrichten zu müssen.
Aber wenn ich nun in meinen dicken investiere, will das schon überlegt sein... -
Touareg 1 als V8 wäre auch meine Idee gewesen.
Mein Nachbar hat jetzt einen Chayenne mit Gasanlage gekauft.
Feines Teil, aber im Grunde mag ich meinen, und es widerstrebt mir zutiefst, meine Entscheidungen nach irgendwelchen Politikern ausrichten zu müssen.
Aber wenn ich nun in meinen dicken investiere, will das schon überlegt sein... -
Kaputt wollte er sagen:D
-
Ich bin da nicht so optimistisch.
Evtl. noch bei den aktuellen Euro 6 Dieseln, aber mein, inzwischen schon über 10 Jahre alter Euro 4 (??) wird bestimmt genau so abgekanzelt wie die vielen guten Fahrzeuge bei der Abwrackaktion. -
Mich plagen Gedanken, ob unser T1 TDI hinsichtlich der momentanen Hetzjagd auf den Diesel bei uns noch eine Zukunft hat...
Würde er bleiben, stünden einige Sachen an, ich bräuchte eine AHK, und ein paar Kleinigkeiten müssten an der Optik gemacht werden.
Wie seht ihr das, die ihr ja auch in der Mehrzahl Diesel fahrt, und auf kurz oder lang nicht mehr in die Städte kommt.Die Unsinnigkeit dieser Diskussion über die Abgase mal ganz aussen vor, denn das Abgase giftig sind wusste man eigentlich schon immer.....
-
Zumal ein Drehmomentwandler eine Drehmomentverstärkung erzeugt!
-
Hallo!
Mein T macht ab und an leise knarzende Geräusche beim lenken.
Aber nur bei grösseren Lenkwinkeln, z.B. beim Einparken.
Es hört sich an, als käme es aus der Lenksäule.
Ist da irgendwas bekannt, wo das herkommen könnte?T1 2006
-
Noch einer
Aber ich bin eher der bequeme Vollautomatentyp.
Ich hab auch schon so einiges an Maschinen durch, in fast allen Preisklassen.
Meine jetzige hält am längsten, und war mit Abstand die günstigste (von DeLonghi) -
-
Dann Glückwunsch!
Hab da mal eine OT Frage.
Ist dieses zuziehen der Heckklappe eingentlich serie oder Zusatzausstattung gewesen?
Meiner kann das nämlich nicht. -
Deiner ist ja auch noch ein Jüngling:D
Bei mir hat die erste Batterie 9 Jahre gehalten!( Aber in Italien wars im Winter bestimmt nicht so kalt)
-
Genau diese Batterie hab ich auch eingebaut, ich habe fast das gleiche Auto wie du.
Alles, gut, funktioniert bestens.
Wichtig ist nur, den Entlüftungsschlauch wieder sorgfältig aufzustecken, und zu schauen, ob auf der anderen Seite die Entlüftung verschlossen ist. -
Das sollte die Werkstatt machen.
Soweit ich weis, wird eine Schraube an dem Getriebe gelöst, und bis zum überlaufen gefüllt.
Wenn nichts rausläuft, nachfüllen, und gucken wie viel rein geht. -
Automatköl ist rot und riecht extrem.
Motoröl ist pechschwarz ( Diesel)Aber so einfach ist das nicht.
Ich würde, wie gesagt, gründlich sauber machen mit Hochdruckreiniger und Bremsenreiniger, und dann nach ein paar Km Fahrt schauen wo es her kommt.
Hast du schon alle Füllstände kontrolliert?
Evtl. kann man da schon was erkennen, denn es muss ja irgendwo fehlen. -
Sauber machen, fahren, und gucken wo es herkommt.
DAS sollte eine VW Werkstatt schon hinbekommen.... -
Ich habe den selben Wagen, und nutze die AUX Buchse um dort über einen MP3 Player Musik abzuspielen.
Gut man kann den nicht übers Radio steuern, nur die Lautsärke, aber uns reicht das..... -
Tu Dir das nicht an, kauf die originalen.
Bei mir waren 2 verschiedene drin, gekauft hab ich im Netz 2 gleiche
Ich hab jetzt auch die originalen drin, und Ruhe ist.Und, tausche alle 4, denn die für die Scheibe helfen auch der Klappe.
-
Schönes Video!
Ein ganz klein wenig beneide Ich Dich....:)