Beiträge von rebell

    Ok, man kann den Titel auch falsch verstehen, aber nein, mein T1 ist völlig dicht.:top:

    Ich bin vielmehr auf der Suche nach einem Onlineshop, bei dem ich das letzte Mal super günstig Motoröl gekauft habe.
    Finde den nicht mehr wieder, Bookmarks alle verloren....
    Aber ich bin mir sicher, dass ich den Tipp da hin aus diesem Forum hatte.
    Jemand einen Tipp für mich?

    Irgendwie Ölkönig oder so....:confused:

    Ok, die Farbe ist Geschmackssache, was aber gar nicht geht, ist die Technik..
    Lackieren ohne Ausbau ist für mich schon Murks, und dann den Wagen nur auf Hebern stehen lassen, ohne Böcke:eek: ?
    Das geht gar nicht.
    Sorry....

    Ich habe jetzt 2 Werkstätten gefragt, ob sie den Dicken mal auf der Bühne laufen lassen, um das Geräusch zu lokalisieren.
    Nix, alle winken ab.

    Inzwischen fahre ich damit gute 2tKm ohne dass sich auch nur irgend etwas an dem Geräusch verändert hätte.
    Im Moment pfeif ich drauf:cool:

    Aber wie schon geschrieben, es ist bei mir unabhängig von der Motordrehzahl, es ist nur in einem sehr engen Geschwindigkeitsbereich vorhanden.

    Klasse, genau dieses Vorgehen habe ich meinem :D vorgeschlagen, und er meinte, das ginge nicht, ESP würde das verhindern.
    Dann werde ich mal dort um einen Termin bemühen.:wut:

    Ich hatte zwar ein defektes Mittellager, aber es war noch nicht so sehr defekt, dass es geschlagen hat.
    Es hat halt gequitscht...
    Könntest du mir den Getriebespezi nennen?
    Vlt. lohnt sich ja ein Besuch dort.
    Der :D hier vor Ort meinte auch nach mehreren Probefahrten, er könne das Geräusch auch nicht orten, und abwarten wäre das Beste.
    Ganz beruhigt hat mich das nicht, warten auf schlimmeres ist nicht so mein Ding.

    Henkel habe ich keinen, es ist die Reeling montiert.
    Vom Turbo war auch eine meiner Ideen, aber das das ganze völlig Lastunabhängig ist, also gleich beim Beschleunigen und auch mein langsamer werden, schliesse ich das mal aus...

    Spiegel muss ich probieren.

    Unser T1 macht ganz merkwürdige, unangenehme Geräusche.
    Er pfeift, und zwar richtig laut, man hört es sogar wenn das Radio an ist.
    Dieses Geräusch tritt aber ausschließlich im Geschwindigkeitsbereich von 90-100Km/h auf.
    Beim langsamen Beschleunigen ist es besonders schlimm, es wird langsam lauter, bis es bei 100Km/h schlagartig verstummt.
    Bei starken Beschleunugen ist es fast nicht wahrnehmbar, dann ist es nur sehr, sehr kurz vorhanden.

    Aber ich kann doch nicht immer mit Vollgas losdreschen....

    Ich kann das pfeifen auch nicht orten, also absolut nicht sagen, wo es herkommt.
    Klima, Radio, alle Verbraucher aus, Getriebe andere Fahrstufe, bringt keine Veränderung.

    Jemand eine Idee??

    Gestern war ich mit dem Touareg bei der Dekra, TÜV war fällig.
    Bremsklötze hinten und 3. Bremsleuchte hatte ich vorher erneuert.
    Abnahme ohne Mängel, und ein Lob für ein Auto, dass nach 10 Jahren noch fast wie neu da steht.:top:

    Das macht zufrieden.:D


    Was ich nicht so gut fand, war dass die AU nicht über OBD möglich war, der Tester(ich meine das Gerät) wollte unbedingt 3x Abregeldrehzahl....
    Das tut schon weh...
    Aber letztlich alles gut.

    Neue Bremsleuchte montiert.
    Die alte war nicht nur an einigen LEDs defekt, die Halterungen sind beim Abschrauben völlig zerbröselt.
    Zerlegen kann man die Leuchte übrigens nicht, die ist verklebt.

    Das Angebot bei EBay für 59€ ist übrigens noch aktiv, Verkäufer ist das VW Zentrum Leverkusen:top:

    Hmmm, gibt's da evtl. verschiedene Codierungen?
    Hab grade ausgelesen, 1 Fehler war gespeichert.
    01126 Geber für Motordrehzahl , unplausibles Signal, statisch.
    Fehlerspeicher gelöscht, Zuheizer geht aus....
    Werde das jetzt erst mal beobachten.
    Aber trotzdem noch Fragen, die Codierung ist 000000, ist das richtig? Ich finde nirgends für den Zuheizer eine Codierungsliste.
    Dann der Geber Motordrehzahl , der dürfte doch die Einschaltschwelle nicht beeinflussen, oder?