Hallo Stephan,
dann hast du ganz sicher eine ältere Version. Die neue ist nämlich mit Ausnahme der Automatic wirklich perfekt - und für die Automatic gibt's meines Erachtens aber technisch keine andere Lösung.
Thomas
Beiträge von Thomas TDI
-
-
Neue Erkenntnisse zum Regensensor: Ich habe wohl doch einen der neueren Sensoren abbekommen (insofern müsste meine Abstimmung korrigiert werden). Manuell aktivieren muss ich nur, wenn die Scheibe beim Starten bereits nass ist. Ich gehe davon aus, dass der Sensor dann die "Veränderung" durch den Regen nicht erkennt. Ist m.E. auch logisch. Fängt es während der Fahrt an zu regnen, aktiviert sich der Wischer automatisch. Das ist zwar ganz angenehm, hat aber auch zur Folge, dass auf der Autobahn bei Verschmutzung der Scheibe durch Fliegen o.ä. der Wischer ebenfalls aktiviert wird. Das ist nicht besonders praktisch, da es höllisch schmiert.
Insofern besteht nicht nur die Gefahr im Winter bei festgefrorenen Wischern, sondern auch im Sommer.
Thomas -
vorn 3,1; hinten 3,2 (auf 18")
Thomas
-
-
-
Ich trinke so gut wie nie Kaffee. Unsere Philips-Kaffeemaschine wird nur bei Feiern eingesetzt. Danach entsorgen wir den restlichen Kaffee. Hält sich ohnehin nicht bis zum nächsten Einsatz.
Thomas
-
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, wenn unter jeder Brücke kurz das Licht angeschaltet wird (bei automatischer Steuerung).
Thomas
-
Wie? Der Marder arbeitet bei euch in (!) der Garage? Ist ja brutal!
Angeblich sollen Hundehaare helfen.
Thomas -
Weiter hinten im Text steht ja, dass sich der Verkäufer bei der Bezeichnung geirrt hat. Verkaufsfördernd dürfte sich das aber nicht auswirken.
Thomas
-
ups, was sich so alles ändern kann, wenn man so ewig auf sein Auto warten muss...
Nun wissen wir aber dank Armin, was alles drin ist. Hört sich nicht schlecht an - sind alles W12-Ausstattungen. Der Preis ist aber auch W12-like.
Thomas -
Zitat von dreyer-bande
... Elefantenpenisleder ...
Fällt das nicht unter das Artenschutzabkommen???
Vielleicht sitzt ja auch der Elefant auf dem Leder. Das Leder dehnt sich natürlich, wenn man es dauerhaft - und dann noch unter Wärmeeinwirkung - belastet.
Spaß beiseite: Das scheint bei VW "Stand der Technik" zu sein. Jedenfalls knittert das Leder in unserem Golf genauso. Kannte ich von meinen Audis nicht.
Thomas -
Ein Design-Paket gibt es hier in Deutschland nicht. Was steht denn bei euch in Ö in der Preisliste? Du wirst das doch nicht völlig blind bestellt haben, oder?!
Thomas
-
Hallo Martin,
willkommen im "Club" der V6-Fahrer. Ich wünsche dir eine allzeit fehlerfreie Fahrt. Dass das mit einem V6 TDI geht, beweist meiner täglich!
Jetzt haben wir endlich jemanden, der wirklich vergleichen kann. Ich denke, dass nämlich eine Probefahrt nicht immer aussagekräftig ist. In der täglichen Praxis muss er sich bewähren!
Thomas -
Die ersten DVD-Navis sind ja noch nicht ausgeliefert. Insofern gibt's wahrscheinlich noch keine Erfahrungen. Das Phaeton-Navi ist nicht von Blaupunkt, also nicht vergleichbar.
Thomas
-
Was hast du denn für Felgen drauf. Sehen wirklich gut aus! Nur sauber machen möchte ich sie nicht
.Thomas
-
Dass man nach Garantiearbeiten keinen Beleg erhält, ist wirklich Standard. Ich hebe mir immer die Durchschrift der Auftragsbestätigung auf. Die müsste es eigentlich überall geben.
Thomas
-
-
Hallo Frank,
herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt! :trinken
Das Wetter macht einen wirklich neidisch!!!
Thomas -
600 km sind doch ein Haufen Holz. Ist doch ganz klar, dass die Felgen dann dreckig sind. OK, bei euch muss man vielleicht nicht ganz so viel bremsen wie uns. Ich halte das aber wirklich für normal.
Thomas
-
Zitat von SilberfuchsAlles anzeigen
Hallo Thomas,
eine Teilenummer gibt es, habe den Zettel leider im Moment nicht greifbar weil am Arbeitplatz/Schreibtisch liegengelassen.
Mein
hat auch EINEN Keil, der jetzt reihum durch die Tregs wandert, um bei jedem festzustellen, ob es tatsächlich der Hebel der Höhenverstellung ist, der das Ärgernis provoziert. Diese Keile sind z.Zt. Mangelware - sagt mein
- weil alle
einen oder mehrere zum Probieren haben wollen. Wenn mehr verfügbar sind, bekomme ich auch einen, hat er versprochen.
Im Prinzip kann man sich einen Keil selber basteln, am besten wohl aus einer Art Hartgummi/-silikon, der dann bei heruntergedrücktem Hebel eingeklemmt wird, um den Hebel so zu fixieren. Senkt sich der Sitz trotzdem ab, ist das Problem wohl in der inneren Mechanik zu suchen. Zum Probieren würde ich den Sitz auf die höchste Einstellung bringen, so läßt sich am leichtesten nachweisen, wo der Hase im Pfeffer - entschuldige: Sitz - liegt.
Hallo Arndt,
das hört sich doch schon mal ganz gut an. Immerhin meinte mein
, dass es sowas nicht gäbe. Wäre schön, wenn du morgen mal nach dem Zettel suchen könntest, damit ich ihm die Teilenummer mal sagen kann. Danke schon mal im Voraus.
Thomas