Beiträge von Thomas TDI

    Hallo Stephan,

    dann hast du ganz sicher eine ältere Version. Die neue ist nämlich mit Ausnahme der Automatic wirklich perfekt - und für die Automatic gibt's meines Erachtens aber technisch keine andere Lösung.

    Thomas

    Neue Erkenntnisse zum Regensensor: Ich habe wohl doch einen der neueren Sensoren abbekommen (insofern müsste meine Abstimmung korrigiert werden). Manuell aktivieren muss ich nur, wenn die Scheibe beim Starten bereits nass ist. Ich gehe davon aus, dass der Sensor dann die "Veränderung" durch den Regen nicht erkennt. Ist m.E. auch logisch. Fängt es während der Fahrt an zu regnen, aktiviert sich der Wischer automatisch. Das ist zwar ganz angenehm, hat aber auch zur Folge, dass auf der Autobahn bei Verschmutzung der Scheibe durch Fliegen o.ä. der Wischer ebenfalls aktiviert wird. Das ist nicht besonders praktisch, da es höllisch schmiert.

    Insofern besteht nicht nur die Gefahr im Winter bei festgefrorenen Wischern, sondern auch im Sommer.

    Thomas

    ups, was sich so alles ändern kann, wenn man so ewig auf sein Auto warten muss...

    Nun wissen wir aber dank Armin, was alles drin ist. Hört sich nicht schlecht an - sind alles W12-Ausstattungen. Der Preis ist aber auch W12-like.

    Thomas

    Zitat von dreyer-bande

    ... Elefantenpenisleder ...



    Fällt das nicht unter das Artenschutzabkommen???

    Vielleicht sitzt ja auch der Elefant auf dem Leder. Das Leder dehnt sich natürlich, wenn man es dauerhaft - und dann noch unter Wärmeeinwirkung - belastet.

    Spaß beiseite: Das scheint bei VW "Stand der Technik" zu sein. Jedenfalls knittert das Leder in unserem Golf genauso. Kannte ich von meinen Audis nicht.

    Thomas

    Hallo Martin,

    willkommen im "Club" der V6-Fahrer. Ich wünsche dir eine allzeit fehlerfreie Fahrt. Dass das mit einem V6 TDI geht, beweist meiner täglich!

    Jetzt haben wir endlich jemanden, der wirklich vergleichen kann. Ich denke, dass nämlich eine Probefahrt nicht immer aussagekräftig ist. In der täglichen Praxis muss er sich bewähren!

    Thomas

    Dass man nach Garantiearbeiten keinen Beleg erhält, ist wirklich Standard. Ich hebe mir immer die Durchschrift der Auftragsbestätigung auf. Die müsste es eigentlich überall geben.

    Thomas

    Zitat von owolter

    für den wechsel der wasserpumpe müssen motor und getriebe nicht ausgebaut werden.
    bei welcher werkstatt warst du?



    Der Aufwand wäre auch ganz schön heftig. Ich dachte nämlich, dass der Glühlampenwechsel im Golf IV das höchste der Gefühle sei.

    Thomas



    Hallo Arndt,

    das hört sich doch schon mal ganz gut an. Immerhin meinte mein :) , dass es sowas nicht gäbe. Wäre schön, wenn du morgen mal nach dem Zettel suchen könntest, damit ich ihm die Teilenummer mal sagen kann. Danke schon mal im Voraus.

    Thomas