Beiträge von Thomas TDI

    Zitat von mike

    Hm... bei meinem (Auslieferung 25.02.05) kamen die Dinger mit und zwar ein kompletter Satz auf den ab Werk montierten Winterreifen und ein Satz in einer Tüte mit den zum Händler gelieferten Sommerrädern. Bist Du sicher, dass das am MJ liegt?



    Ja, allerdings nur bei den 17" Canyon-Felgen. Und die hast du ja nicht, oder? :D

    Auf meinen Winterrädern sind die Kappen übrigens auch drauf gewesen. Es trifft also nur die Kunden eines R5, V6 und V6 TDI, die weder größere Räder noch Winterräder (auf 18") bestellt haben.

    Thomas

    Zitat von dieselfan

    Als Unwissender würde mich mal interessieren, was ein Reifen 225 in 17 oder 18 Zoll kostet?

    Gruß
    Guido



    Die willst du aber nicht wirklich aufziehen, oder? Eingetragen sind nämlich 235er. Rechne mal mit ca. 650 - 750 EUR für die 4 Reifen in 17'' (plus Montage).

    Thomas

    Hallo Armin,

    jetzt bin ich aber enttäuscht, dass du die bei dir verbaute (Tief-)Garagen-Lösung nicht kennst und auch nicht haben willst. VW hat die ins Programm genommen, damit der Lack beim Öffnen der Klappe bei niedriger Deckenhöhe nicht beschädigt wird. Du hast etwas kostenlos bekommen, wofür andere viel Geld zahlen müssen. :D :zwinker:

    Thomas

    Hallo Thomas,

    auch von mir zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen, auch wenn du mit dem Fahren noch etwas warten musst. Aber mit dem Warten hast du ja inzwischen Erfahrung :zwinker: .

    Schon jetzt wünsche ich dir viel Spaß und gute, unfall- und mängelfreie Fahrt! :trinken

    Thomas

    Die GRA wirkt sowohl bei Schaltern, als auch Automaten ausschließlich über die Motorelektronik. Bei Gefälle wird somit weniger bzw. kein Gas gegeben. Die Bremswirkung des Motors wird dabei natürlich ausgenutzt, also nicht ausgekuppelt. Ist das Gefälle sehr stark, kann es selbstverständlich sein, dass die eingegebene Geschwindigkeit überschritten wird. Die einzige Begrenzung wäre dann der Drehzahlbegrenzer. Empfiehlt sich aber nicht wirklich.

    Für die Geschwindigkeitsüberschreitung gibt es ja auch die Anzeige im MFD (für diejenigen, die beim Fahren nicht so gern aufpassen :zwinker: ).

    Thomas



    Hallo Martin,

    dann hast du aber ein schlechtes Teil erwischt. Meine schließt (auch ohne Zuziehhilfe) einwandfrei. "Nachdrücken" musste ich zwar auch schon mal - da war mir aber vorher die Hand aus der Griffmulde gerutscht. Wie das allerdings bei meiner Frau aussieht (25 cm kleiner als ich), haben wir noch nicht ausprobiert.

    Thomas

    Zitat von weide_de

    Also Ostern hat die ganz normale Krankenversicherungskarte der BKK Dräger & Hanse gereicht.



    Dann war bestimmt auf der Rückseite die europäische Karte drauf. Das haben einige Kassen gemacht, obwohl nächstes Jahr ohnehin alle Karten ausgetauscht werden. Muss wohl genug Geld über gewesen sein. :(

    Thomas

    Einmal abgesehen davon, dass ich bisher bei keinem Wagen ein Rubbeln beim Bremsen hatte, wird es für den Touareg höchstwahrscheinlich keine gelochten oder anderweitig bearbeiteten Scheiben geben. Bei Geländefahrzeugen ist einfach die Gefahr zu groß, dass sich Steinchen o.ä. in den Kerben oder Löchern sammeln und anschließend die ganze Anlage ruinieren. Lasst es lieber so wie es ist - die Bremswirkung ist doch ordentlich!

    Thomas

    Zitat von weide_de

    Krankenkasse
    Aufgrund der nun EU-weit geltenden neuen Regeln reicht bei gesetzlich Versicherten die Krankenkarte. Es muss beim Arzt nur eine Unterschrft geleistet werden, meine Tochter war jetzt Ostern in unserem Dänemark-Urlaub in ärztlicher Behandlung.



    Jein, es muss schon die blaue europäische Karte sein. Die deutsche Krankenversicherungskarte allein reicht nicht aus. Sinnvoller ist aber fürs Ausland ohnehin eine private Auslandskrankenversicherung. Ich kenne mich mit Dänemark zwar nicht aus, habe aber weder im Skiurlaub, noch im Süden je einen Arzt gesehen, der nicht Cash sehen wollte (vom Rücktransport usw. ganz zu schweigen).

    Thomas

    Was macht es denn bitte für einen Sinn, wenn man bei einem Auto, das zwischen 50.000 und 80.000 EUR kostet und einen Verbrach von 10 - 20 l auf 100 km hat, ein um 5 - 10 EUR günstigeres Öl zu verwenden???

    Thomas

    Theoretisch geht das mit dem Vorführwagen sicher. Würde ich aber nicht machen. Stell dir mal vor, der Händler verkauft den Wagen und der Kunde will selber die Daten eingeben. Fände ich als Käufer nicht so toll.

    Thomas

    Heute auf der Autobahn musste ich feststellen, dass an der Beifahrertür ab Geschwindigkeiten über 140 km/h starke Windgeräusche auftreten. Ich dachte erst, dass das Fenster nicht richtig schließt (hatte ich mal bei meinem A4). Da die Geräusche aber weg sind, wenn man die Tür oben am Rahmen nach innen zieht, gehe ich davon aus, dass da was nicht richtig justiert ist. Hatten wir das nicht irgendwann schon mal hier? Ich finde aber bei der Suche nichts.

    Thomas