Beiträge von Thomas TDI

    Heute meine Erfahrungen auf der Autobahn: Freie Fahrt - also das erste mal über einen längeren Zeitraum etwas mehr Gas gegeben (180 - 200, kein Vollgas). Der Durchschnittsverbrauch lag bei 16 l (hatte den Zähler vorher auf 0 gesetzt). Sparsam ist - glaube ich - etwas anderes, oder?

    Thomas

    Zitat von Heinz

    Das ist sicherlich nicht falsch, aber eigentlich nicht vergleichbar. Grundsätzlich schädigt Rauchen sowohl den Aktivraucher, als auch alle Passivraucher. Das ist ein alter Hut Aber dem Passivrauchen kann man besser entgehen, als dem Strassenverkehr.

    Wenn allerdings diese Diskussion auch dazu führt noch mehr Nichtraucherzonen in Restaurants einzuführen, hätte ich auch nichts dagegen. :zwinker:

    gruß aus den vielerorts rauchfreien und deshalb unter anderem von mir geschätzten Vereinigten Staaten (z.Zt. Reno, NV)
    Heinz




    :Applause: :Applause: :Applause:

    Thomas

    Zitat von mike

    Hi Thomas!

    Hast Du nen besonders schweren rechten Fuß? Laut Excel Tabelle über die letzten 5000km komme ich mit meinem V10 auf 13,2 Liter!!! Inkl. einer Geländeausfahrt und diversen langen und schnellen Autobahnstrecken.



    Nein, aber einen relativ hohen Stadtanteil. Und da liegt die Werksangabe ja schon über 14 l.

    Thomas

    Hallo Andreas,

    auch wenn der Vorgänger eine schönere Farbe hatte :zwinker: : Das ist jetzt definitiv das bessere Auto! Herzlichen Glückwunsch dazu und gute, unfallfreie Fahrt! :trinken

    Thomas

    Nach dem Tanken habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 13,3 l errechnet. Die Anzeige gaukelte mir vorher etwas von unter 13 Litern vor. Ich bin auch mal auf den Sommer (ohne Zuheizer) gespannt. Die Differenz scheint aber zu variieren. Diesmal ist es schon weniger geworden. Liegts am Wetter?

    Thomas

    Zitat von Breitling

    das Knacken scheint tatsächlich normal zusein, wenn man die Bremse runterdrückt wird ein schloss oder so entriegelt, deswegen knackt es. Hatte mir schon Sorgen gemacht, scheint also bis jetzt ein fehlerfreies Modell zusein. Bis auf die berühmte leere Batterie am Anfang :)



    Wenn du das ganz leichte, kaum merkliche klacken beim Loslassen der Bremsen und Aufleuchten der grünen Warnleuchte meinst, dann ist das völlig normal und bei allen Automatic-Modellen im Konzern so.

    Thomas

    Heute morgen ging genau nach 605 km die Anzeige "bitte tanken" an. Als Restfahrstrecke wurden 140 km genannt. Mal schaun, wieviel Liter beim Tanken reingehen.

    Komisch ist, dass ich mit allen meinen Autos immer so rund 600 km schaffe bzw. geschafft habe. Allerdings mit unterschiedlich großem Tank (Golf 55 l, Audi 70 l und Touareg 100 l).

    Thomas



    Hatte die Geschichte von mike und seinem DPF noch im Kopf. Das wollte ich vermeiden. :zwinker:

    Nein, im Ernst, ich habe immer etwas Bedenken, an einem neuen Auto rumzuschrauben. Meist geht dabei nämlich etwas kaputt. Aber schaun wir mal!

    Thomas

    Ich halte die Meldung auch für reichlich übertrieben. Der Preis wird erst fallen, wenn genug Fahrzeuge mit Filter auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind. Und das wird ja frühestens in 3 - 4 Jahren der Fall sein. Außerdem halte ich die Angabe eine EURO-Werte für absolut unseriös. Um was für eine Fahrzeugklasse handelt es sich denn. Geht es um den Phaeton oder den neuen Fox??? Macht glaube ich schon einen Unterschied, oder? Pseudowissenschaftler!!! :mad:

    Thomas

    Zitat von Rocky Mountain

    Ja sicher, das Unvermögen anderer macht es aber nicht besser.
    Es gibt aber neben den ganzen elektronischen Problemen auch so Dinge wie der Sitzhöhenverstellhebel, den wohl jeder beim aus- und einsteigen mit seinem Hintern verstellt. Ich meine wozu entwickeln die denn jahrelang so ein Auto.? Ist den zig Testern denn nie dieses Problem aufgefallen. Ich habe es doch auch nach einer Woche gemerkt. So was muss nicht sein und schon gar nicht bei einem Auto in dieser Preisklasse.



    Die hatten bestimmt alle die elektrisch verstellbaren Sitze! :zwinker:

    Thomas

    Zitat von Sittingbull

    so oxidiert fand ich sie gar nicht, dass du so viel Zeit zum Polieren investieren musstest. Sorry. Meine Neuen laufen wesentlich stärker an. Was für eine Politur hast du verwendet?
    Grüße von Stephan :zwinker:



    Das Salz und der andere Dreck auf den Straßen greift halt das Metall doch ziemlich an. Wie gesagt, ich wollte sie schön blank haben. Ich hatte aber auch nicht erwartet, dass du sie vorher polierst. Genommen habe ich (nach mehreren Versuchen mit anderen Mittelchen) metall polish aus dem Autozubehör. Bei Interesse kann ich gern auch auf die Tube schauen, welche Firma das ist. Habe ich von A.T.U.

    Thomas

    Zitat von Dieter131

    ... Komme dann gerne auf Dein allgemeines
    Angebot (von wegen Tipps u. so) zurück...



    Gern, einfach zu ggb. Zeit PN an mich.



    Ja, ich habe mit der Hand poliert. Die Rohre waren ja bei Stephan schon ein paar Kilometer gelaufen. Da oxdiert auch Edeltstahl etwas. Es sollte ja schön aussehen.

    Ja, die Schürze wäre schon schick. Ist der Aus- und Einbau sehr kompliziert? Muss man den ganzen Stoßfänger abbauen, oder reicht es, wenn man den unteren Teil abschraubt? Gott sei Dank habe ich ja nicht diesen blöden Park-Pieper. Der würde die Sache sicher noch komplizierter machen.

    Nochmal ja, die Votex-Leiste passt dort super hin. Hinten fehlt m.E. etwas Chrom. Seitlich hat ja VW damit nicht so gespart.

    Thomas

    Zitat von Sittingbull

    Hallo Thomas,
    sehn doch wirklich super aus, kommen mir irgendwie bekannt vor :D :D :D .
    Grüße von Stephan :zwinker:



    Ja, so trifft man alte Bekannte wieder! :zwinker:

    War meines Erachtens eine absolut richtige Entscheidung von mir. Danke nochmal, Stephan. Und nach 'ner halben Stunde polieren mit metall polish sahen die auch wieder wie neu aus.

    Thomas