Puuhhh!!! Heute wurden die V8-Endrohre montiert! Eins gleich vorweg: Ganz so einfach wie ich mir das gedacht habe, war es definitiv nicht. Ich habe übrigens auch noch keine Bilder gemacht, da es erstens schon recht spät war und zweitens der Wagen recht dreckig ist.
Mein Schlosser hat für mich zwei Edelstahl-Reduzierstücke bei seinem Dreher besorgt (Maße wie oben beschrieben). Diese hat er, weil Edelstahl so gut wie gar nicht flexibel ist, mit dem Trennjäger an einer Stelle aufgetrennt, damit die Schelle das Endrohr zusammen mit dem Reduzierstück an das (abgetrennte) Rohr drücken kann. Das Abtrennen der "alten" Rohre (3 cm ab der Schweißnaht stehen lassen) ging erwartungsgemäß fix. Das Reduzierstück wurde mit zwei Schweißpunkten an dem Endrohr befestigt.
Dann stellten wir aber fest, dass durch die Schelle nicht genug Druck ausgeübt werden konnte, um das Endrohr am Auspuff zu halten. Also das Ganze wieder ab und mit dem Trennjäger eine zweite Kerbe in das Reduzierstück geflext. Zusätzlich mussten wir noch dünnere Edelstahlbleche unter die Schelle schieben, um Unebenheiten am Auspuffrohr auszugleichen.
Das ganze hat zu dritt (oK, ich habe meist nur zugeschaut) satte zwei Stunden gedauert. Das Ergebnis kann sich aber m.E. sehen lassen. Sieht tausenmal besser aus als mit den mickrigen V6-Rohren. Das einzige, was man noch machen könnte, um alles perfekt aussehen zu lassen, wäre der untere Soßfänger vom V8 bzw. V10. Ich finde es aber auch so völlig oK. Wenn mal einer bei ebay angeboten wird, kann ich ja immer noch zuschlagen. Die Endrohre kann ich ja, weil sie nicht geschweißt sind, dann immer noch etwas zurecht rücken.
Bilder folgen!
Thomas