Beiträge von Thomas TDI

    Zitat von Xapathan

    Naja, so doll ist das mit dem Drehmoment auch wieder nicht.
    Und meine Auspuffrohre sind am rosten (4 Monate alt) - da hätte
    gern welche aus Edelstahl.



    Auch die vom V10 sind aus Edelstahl!

    Thomas

    Zitat von Thomas TDI

    ... Das wäre doch mal ne Frage für die Hotline ...



    So, gerade 0800-Volkswagen angerufen. Eine Reifenpanne ist definitiv nicht über die Mobilitätsgarantie abgedeckt!!! Dumm gelaufen - jetzt weiß ich wenigstens, wofür ich immer noch einen ADAC-Beitrag zahle (dort wollte ich nämlich schon länger kündigen, weil ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass der Verein mit seiner grottenschlechten Mitgliederzeitung für mich völlig überflüssig ist).

    Thomas

    Zitat von dschlei

    Hättest Du eigentlich machen sollen, der macht sowieso mehr Spaß! :D



    Da redet ja der Papst vom Kinderkriegen! :zwinker: Bei euch gibt's doch gar keinen V6 TDI. Fahr den mal, dann willste bestimmt auch einen (und den Auspuff kann man ja anschweißen :D )!!!

    Thomas



    Ok, Hauptargument war auch der Preis! :cool:

    Thomas



    Tolles Angebot - aber für den Preis (Verschiffung hin und zurück und Flug) hätte ich mir gleich einen V8 kaufen können. :zwinker:

    Thomas

    Zitat von zytomaus1

    Die Griffmulde im Inneren der Heckklappe befindet sich im Ladelevel in 183cm Höhe.

    Gruss Dietmar



    Kann ich mit meinen 185 cm bestätigen. Das war nämlich ein Grund, weshalb ich keine Luftfederung genommen habe. Beim :) habe ich mir nämlich zweimal kurz hintereinander die Rübe gestoßen.

    Thomas

    Zitat von mike

    Hi!

    Weiss jemand (aus Erfahrung?) wie VW sich bei einer Reifenpanne in Bezug auf den Mobilitätsservice verhält? Wird das abgedeckt? Evtl. nur, wenn man den Reifenservice hat? Oder wie oder was???



    Reifenpanne müsste eigentlich abgedeckt sein, jedenfalls wenn man deshalb bzw. wegen des fehlenden Reserverades nicht mehr weiterfahren kann (sog. Liegenbleiber). Das wäre doch mal ne Frage für die Hotline - irgendetwas müssten die doch auch wissen! Wenn Sie schon vom Fahrzeug keine Ahnung haben, dann doch wenigsten von solchen Dingen, oder?

    Thomas


    Viel Spaß bei der Abholung und einen schönen Urlaub!

    Ich habe mal gelernt, dass man edle und unedlere Metalle nicht einfach so verbinden sollte. Das haben mir auch die Fachleute bestätigt. Dass Edelstahl sehr steif ist und nicht viel nachgeben soll, habe ich auch schon gehört. Allerdings bezweifle ich, dass man ohne das Reduzierstück die nötige Stabilität erreicht. Mal sehen, was der morgige Tag bringt. Ich habe ja Urlaub. :D

    Thomas

    Zitat von Ganove

    Im Leerlauf sowie ab einer Drehzahl > 1.800 1/min hört sich der Motor wirklich an wie ein Benziner, keine Spur von Nageln. Aufgefallen ist mir halt dieses knurrige Brummen beim Beschleunigen lediglich in diesem schmalen Drehzahlbereich - und dies auch nicht immer sondern nur bei Beschleunigung unter Last, wenn ordentlich Leistung gefordert wird ...



    Ich werde das mal beobachten!

    Thomas

    Zitat von Austrianer

    Hallo Thomas
    ich möchte bei meinem V6 TDI auch die V8 Endrohre montieren,
    kannst du mir nach erfolgter Montage sagen welche Durchmesser
    die Reduzierstücke haben müssen. :guru:



    Die Durchmesser kann ich dir schon mal nennen: 54 mm hat das Rohr vom V6-Endtopf und 68 mm das vom V8-Endrohr. Allerdings gestaltet sich die Aktion doch etwas schwieriger als ich dachte. Ich finde nämlich niemanden, der mir zwei Edelstahlbleche auf 54 mm drehen kann (die meisten Maschinen bei Drehern und Schlosser gehen bei 100 mm los). Ich habe mal die Konstruktion als Skizze angefügt. Hat jemand eine Idee, wo ich so was herbekomme? In KFZ-Betrieben haben alle abgewunken, weil die kein Edelstahl schweißen bzw. verarbeiten können.

    Thomas



    Ich habe zwar noch keine ausgiebigen Erfahren. Von einem Brummen habe ich aber bisher nichts bemerkt. Ich habe eher das Gefühl, dass ich gar keinen Diesel fahre - jedenfalls was die Geräuschentwicklung und die Vibrationen angeht. Selbst kalt ist der Motor abartig ruhig - was man von dem V6 in meinem A6 nicht behaupten konnte.

    Thomas

    Zitat von jamesbond

    ... Adrian hat wohl einen "großen Zuschuss" (Zoll etc.) aus seiner Tasche geleistet :guru:

    Armin hat auch großzügig bei den Portokosten abgerundet :guru:

    ...



    Hi Armin, hi Adrian,

    besten Dank nicht nur für eure Bemühungen, sondern dass ihr letztendlich auch finanziell für uns eingesprungen seid. Das wird bei Gelegenheit wieder gutgemacht!!! Versprochen!!! :Applause:

    Der Aufwand hat sich aber absolut gelohnt!!!

    Thomas