Beiträge von Thomas TDI

    Zitat von Fat Frank

    ... es ist sicherlich auch nicht nötig vom 2. in den 3. zu schalten! ... zumal ich eine Reihe Leute kenne die auch vom 2. in den 1. während des Fahrens Schalten um z.B. die Motorbremse ein wenig auszunutzen, ...



    Ich denke, dass für manche Fahrer eine Automatic sinnvoller wäre.

    Thomas

    Zitat von TouaregV6TDI

    ... Das andere sieht aus wie ein Möchtegern-Cayenne.
    Nach dem Motto: Eigentlich würde ich ja lieber Cayenne fahren aber ich hatte nur das geld für einen Touareg.

    Der Touareg sieht einfach mit Chrompaket in Original am besten aus!!!



    Geschmacksache!!! Hier sehen das - wie du sicher weißt - sehr viele ganz anders. Den Hinweis auf den Cayenne verstehe ich überhaupt nicht - der Preis ist ausstattungsbereinigt absolut identisch. Ich hätte mir garantiert einen gekauft, wenn der V6-Benziner mir besser gefallen hätte.

    Thomas



    Das kann höchstens ein Sonderangebot deines :) gewesen sein oder du bekommst bei Votex den Nachlass für WA. Bis vor kurzem kostet das Ding bei Votex 49,95 EUR.

    Thomas

    Hallo Dietmar,

    trotzdem besten Dank für deine Bemühungen. Hat spockcat eigentlich außer den bereits bekannten Fotos noch andere veröffentlicht, auf denen man erkennen kann, wie die Stützen angepasst werden? Ich denke schon, dass man das auch allein schafft. Wäre aber ganz gut, wenn man nicht erst 4-5 Probeexemplare verbraucht, bis man was Brauchbares hin bekommt (dann wäre nämlich der Versand aus den USA doch günstiger).

    Könntest du noch mal wegen einer "Anleitung" nachfragen?

    Thomas

    Vom zweiten Gang in den ersten zu schalten ist ja wohl nicht wirklich nötig. So lange der Wagen rollt, reicht doch der zweite völlig aus. So ist das auch vorgesehen. Der erste Gang ist nur zum Anfahren aus dem Stand gedacht. Deshalb geht die Synchronisierung auch so schwer - das ist normal, Andreas hat völlig Recht.

    Thomas




    Streber!!! :D

    Thomas

    Zitat von Xapathan

    Meine Meinung:
    In diesem Produkt sind fast alle Lösungen völlig realitätsfremd.
    Das fängt beim Regensensor an, und geht über Telefonielösung,
    Navigation, etc. Die Liste könnte ich weiter fortsetzen. ...



    Genau diese drei Dinge finde ich an dem Wagen völlig in Ordnung! Da siehst du mal, wie schwer es für ein Unternehmen ist, alle (!) Kundenwünsche zu befriedigen.

    Thomas

    Zitat von owolter

    wie oben geschrieben ist es nicht eine frage des geschmacks, sondern der gegebenheiten im fahrzeug.
    vw hatte die meinung vertreten, dass man zur erfüllung von EU4 keinen dpf benötigt (was auch richtig so ist). da die öffentlichkeit voll auf den dpf-zug aufgesprungen ist, mußte man ihn jetzt nachträglich (ohne den ganzen rohbau zu ändern und große kosten zu verursachen) in das fahrzeug bekommen. dadurch war anscheinend nur ein motorferner dpf möglich. dafür benötigt man entweder ein additivsystem oder eine zusätzliche möglichkeit zur temperaturerhöhung (z.b. beheizen oder zusätzliches einspritzsystem vor dem dpf)



    Grundsätzlich richtig, allerdings hätte VW es beim Touareg wohl kaum mit innermotorischen Maßnahmen geschafft die EURO 4 zu erfüllen. Ich bleibe dabei: Da hat einer geschlafen (übrigens nicht nur bei VW).

    Thomas

    Ich kann mich Heinz nur anschließen. Als ich vor Jahren mal mit meinem A4 liegen geblieben bin (zu Hause in der Tiefgarage), wurde der Wagen im Rahmen der Mobilitätsgarantie vom Autohaus abgeschleppt und ich bekam - weil gerade kein Automatic-Wagen zur Verfügung stand (ich brauchte den, weil sich gerade mein Kreuzband im linken Knie verabschiedet hatte), einen 5er BMW von Europcar - und zwar am Samstagmittag. Das war 1998 - der Service wird sich ja wohl nicht derart verschlechtert haben!

    Thomas

    Zitat von julischa

    ... ich würde nicht auf das Niveau von Auto-Bild setzen, ...



    Die Lösung "Auto-Bild" ist wahrscheinlich die schlechteste, die man wählen kann. Einmal abgesehen davon, dass es eventuell im Einzelfall etwas bringt, ist der Menge der Touareg-Fahrer damit überhaupt nicht geholfen. Unabhängig davon kann ich das o.g. Zitat zur Sensationspresse nur unterstützen.

    Thomas

    Hallo Andreas,

    die Tetanus-Impfung kann man theoretisch auch nach der Verletzung durchführen. Empfiehlt sich aber sicher nicht unbedingt. Hepatitis A sehe ich als sehr wichtig an. Geimpft wird (sofern ein aktiver Impfstoff verwendet wird) wie bei Tetanus (Erstimpfung) zweimal im Abstand von einem Monat.Darum am besten einen Monat vorhaben anfangen! Der Schutz hält dann 10 Jahre. Es gibt übrigens auch einen Kombi-Impfschutz Hepatits A+B. In Berlin gibt's doch ein Tropen-Institut, da würde ich hingehen - die haben am meisten Ahnung. Es gibt nämlich Ärzte, die sogar für die Malediven eine Malaria-Prophylaxe empfehlen, obwohl dort noch nie eine (infizierte) Mücke gesehen wurde und z.B. Lariam bei Tauchern keinesfalls angewendet werden darf. Also wirklich ne super Empfehlung :wand: .

    Thomas



    Dem kann ich mich nur anschließen!

    Zitat von V6TDI

    Hello,

    My Touareg has left the factory friday 25th of februrary. My salesman don't know the delivery date.

    R.



    I can't believe that your dealer don't know the delivery date. Does he have no PC???

    Thomas