Hallo Honigtoertchen,
ich wünsche dir, dass deiner nun mängelfrei bleibt und deine Freude nicht mehr trübt [aufholzklopf].
Gruß
Thomas
Hallo Honigtoertchen,
ich wünsche dir, dass deiner nun mängelfrei bleibt und deine Freude nicht mehr trübt [aufholzklopf].
Gruß
Thomas
Zitat von ps-freundAlles anzeigenHallo Thomas,
Dein Problem mit der doppelten Abholung ( Kind + Auto) hätte ich auch gehabt.
Wir erwarten am 10.2.05 ein Mädchen.
Der V6 TDI war, Gott sei Dank, ein Früh-chen und kam ja schon am 7.1.05![]()
Aber wie wärs denn mit einer Geburt in der Autostadt?
Gibt vielleicht ein Handshake mit dem Pischetsrieder!!
![]()
![]()
Gruß
PS-Freund
Hallo ps-freund,
besser der Touareg ist ein Frühchen als deine Tochter. Na, dann seid ihr ja nicht nur mit dem Auto früher dran als wir .
Auf die Geburt in WOB kann ich bzw. meine Frau bestimmt genauso gut verzichten wie auf die auf der A2.
Gruß
Thomas
Zitat von Hagen@ Thomas,
jetzt soll Dein Frauchen aber mal nicht schwächeln.![]()
Hannover - Wolfsburg sitzt ihr doch auf einer Backe ab. Erzähl ihr wie gut die Federung und die Sitze sind. Das muss sie überzeugen.
Und wer macht im Fall der Fälle das neue Auto wieder sauber? Naja, unsere erste Tochter ist ja auch in Braunschweig geboren.
(Gott sei Dank liest meine Frau hier nicht mit!)
Gruß
Thomas
Richtig, es wird etwas härter und ggf. auch etwas lauter (Letzteres aber nicht unbedingt).
Gruß
Thomas
So, das mit den schnelleren Lieferungen hat mir keine Ruhe gelassen. Neueste Info: Meiner wird ab 09.02.2005 gebaut!!!
Dummerweise haben wir jetzt die Situation, das Kind und Auto fast zeitgleich eintreffen. Insofern wird die Abholung wohl erst für die Woche vor Ostern vereinbart. Vorher würde es glaube ich Ärger zu Hause geben.
VW scheint also doch noch ein paar Filter bekommen zu haben (wahrscheinlich fehlen die jetzt im Golf und Passat).
Gruß
Thomas
Zitat von HagenHi Andreas,
riskierst Du damit nicht einen höheren Verschleiß im mittleren Bereich der Lauffläche, oder ist das durch Deine vielen Geländfahrten nicht unbedingt messbar?
Nein, kannst du bedenkenlos machen. Die Fahrzeughersteller wählen den angegebenen Reifendruck aus Komfortgründen in der Regel etwas niedriger. 0,2 bar mehr hat keine negativen Auswirkungen auf den Verschleiß.
Gruß
Thomas
Zitat von BitFoxTjo so wird des nix. Wie bekomme ich nun erstmal überhaupt raus des die BAH eingebaut iss. Mein "Freundlicher" kann mir viel erzählen und bezahlen auch. Irgendwie muss doch rauszubekommen sein das des Dingens eingebaut iss , aktiviert iss und auch funktioniert ??
Fahr doch einfach noch mal einen Berg runter.
Gruß
Thomas
In der neuen "Gute Fahrt" (2/2005) gibt es einen Vergleich zwischen R5 und V6 TDI. M.E. der erste ausführliche Bericht (insgesamt 6 Seiten). Es wird von deutlich besseren Fahrleistungen des V6 bei ca. 1l Mehrverbrauch berichtet. Insgesamt deckt sich der Bericht mit den bereits hier geschilderten Wahrnehmungen. Ich fand's trotzdem interessant. Bei Bedarf bitte PN an mich. Bericht kommt dann per email.
Gruß
Thomas
Zitat von WolfThomas,
deinkennt vermutlich dein Auto.
lg Wolf
Ich fahr ja noch keinen Touareg. Der sieht mich nur alle 2 Jahre zum Service.
Ok, bei 2 Wagen also einmal im Jahr.
Gruß
Thomas
Hi Adrian,
deinem Touareg ist hoffentlich nichts passiert, oder gab's Kratzer?
Gruß
Thomas
Hallo Sandro,
bist du dir da sicher? Mein hat mich beim Kauf von Öl zum Nachfüllen noch nie gefragt, ob ich einen Diesel oder Benziner fahre.
Gruß
Thomas
Na, da hast du ja jemandem eine tolle Probefahrt versaut.
Mal im Ernst. Haben die den Schuß nicht gehört? Wo liegt denn bitte der Grund dafür das Problem zu Hause zu lösen??? Ich denke, du solltest mal ein intensives Gespräch mit dem Geschäftsführer führen. Wobei ich schon denke, dass die Aktion des Mechanikers nur der Auslöser sein kann (ein bißchen kann man ihn ja verstehen, oder?). Vielleicht gelingt es ja dem Chef, den Bemühungen seiner Mitarbeiter ein wenig Nachdruck zu verleihen.
Zusätzlich kann eine Meldung an VW ganz sicher nicht schaden. Die Händler unterliegen ja bekanntlich einem Bewertungssystem, das u.a. die Margen beeinflusst.
Gruß
Thomas
P.S. Viel Glück!!! Wenn's nicht funktioniert - andere Werkstatt aufsuchen! Es gibt auch einige wenige Gute!!!
Hallo Heinz,
15,57 EUR brutto ist ja ein echtes Schnäppchen. Bei meinem letzten Ölservice habe ich 100,44 EUR (netto, also rund 22,00 EUR/l brutto) für 5,3 l Öl bezahlt (Rechnung für den Service insg. 505,30 EUR).
Bisher habe ich das Öl nie mitgebracht, weil mir das 1. zu umständlich war und ich 2. nicht sicher war, ob es sich bei dem ebay-öl um einen Fake handelt. Ich denke, dass aber viele inzwischen ihr Öl mitbringen. Vielleicht kommen dann ja auch andere Werkstätten zu Preisen wie bei dir, Heinz. Dann würden bestimmt einige ihr nicht mehr mitbringen.
Gruß
Thomas
Hallo Arndt,
gefällt mir wirklich gut. Am besten wär's, wenn das Material zu den anderen Applikationen, z.B. die Umrandung des Wählhebels passen würde. Wie wird denn die Abdeckung befestigt?
Gruß
Thomas
Was habt ihr eigentlich von der Umstellung. Der Ölwechsel ist doch dann mehr als doppelt so häufig fällig (je nach Fahrleistung). Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine Ersparnis bringt. Damit führt man doch eigentlich den technischen Fortschritt zurück. Macht das Sinn?
Gruß
Thomas
Zitat von Wolf@Burkhard,
die meistennehmen 22 €/Liter, einer nimmt hier 20.5o€.
![]()
Gruss Wolf
Ja, das ist leider Standard bei VW/Audi.
Gruß
Thomas
Die Konditionen wurden nicht verändert. Allerdings ist das Procedere anders geworden. Früher teilten sich bei Großkunden Händler und Werk den Nachlass (z.B. bei Behinderten 7,5 %/7,5 % - Journalisten wurden schon immer als Dirkektkunden vom Werk betreut). Heute tritt der Händler nur noch als Vermittler auf, der vom Werk eine Provision erhält. Für den Kunden hat sich vordergründig nichts geändert. Früher war halt teilweise noch etwas Verhandlungsspielraum, heute ist das eher nicht möglich.
Zu Siemens: 8 % wird der Grundnachlass sein. Je nach Modell wird ein weiterer Nachlass gegeben, so dass man irgendwo zwischen 10 - 14 % landet (variiert je nach Abnahmemenge).
Gruß
Thomas
Zitat von Wolf... wäre auch nicht interessant; weil die Einsicht/Einschätzung fehlt. ...
Immer wenn die Einsicht fehlt, muss (leider) der Gesetzgeber tätig werden. Siehe Alkohol am Steuer und Gurtpflicht.
Gruß
Thomas