Beiträge von Thomas TDI

    Ich glaube nicht, dass allein der Verbrauch und der Preis für den Kraftstoff für einen Diesel sprechen. Mir gefällt die Motorcharakteristik der TDIs. Schon allein deshalb würde ich wahrscheinlich nur ungern zu einem Benziner greifen. Außerdem fehlt m.E. auf der Kostenseite zwischen Diesel und Benziner trotz steigender Dieselpreise noch eine ganze Menge (hier sollte man auch an den deutlich höheren Restwert denken).

    Gruß
    Thomas

    Zitat von Wolfgang

    ja und unverschämter Weise gibt es doch tatsächlich Bankinstitute die 6€ Einzahlungsgebühr verrechnen. Da soll wohl an der Spendenaktion noch Geld verdient werden.


    Wer zahlt denn bei einer Bank, bei der er kein Konto unterhält, seine Spende in bar ein (denn nur um diese Fälle geht es wohl)? Dürfte doch wohl eher die Ausnahme sein, oder?

    Gruß
    Thomas

    Zitat von owolter

    die frage von wolfgang ging ja auch in richtung modellwechsel (2.generation) und nicht mehr facelift


    Sorry, hatte ich falsch gelesen. Aber dazu kann man heute ganz sicher noch nichts sagen. Das Facelift 2006 findet ca. nach der Hälfte des Modellzyklus statt. Insofern kann man davon ausgehen, dass das neue Modell nicht vor 2009 kommen wird. Das ist ja noch etwas hin.

    Gruß
    Thomas

    Die Dimensionen werden sich bei einem Facelift nicht ändern. Da werden "nur" Änderungen am Design und technische Modifikationen durchgeführt. Tiefgreifende Änderungen bleiben einem Modellwechsel vorbehalten. Und der ist noch lange hin.

    Gruß
    Thomas


    Mir ging es eigentlich auch weniger um die Preisdifferenz, sondern vielmehr um die Aussage, dass man für mehr Geld doch auch deutlich weniger Auto bekommen kann.

    Übrigens sind 50 EUR knapp 20 % meiner monatlichen Rate. Also doch schon ganz ordentlich, oder? Auf das Verhältnis zum Verbrauch des Diesels gehe ich jetzt nicht ein :zwinker: .

    Gruß
    Thomas

    Insgesamt sicher ein gutes Auto. Inzwischen bestimmt auch mit einer besseren Qualitätsanmutung als die erste M-Klasse. Allerdings ein Mercedes! Naja, eines muss man denen lassen. Die wollen mit aller Kraft vom Rentner-Image weg.

    Allerdings bleibt immer noch eine satte Preisdifferenz, die man einfach nicht wegdiskutieren kann. Für die Leasingrate meines Touaregs hätte ich bei Mercedes nicht einmal einen C 220 D T-Modell bekommen (mtl. rund 50 EUR mehr, allerdings 75 PS weniger, keinen Allradantrieb, nur das kleine Navi, 2 Zylinder weniger und und und). Damit locken die mich wirklich nicht.

    Gruß
    Thomas

    Ich schon! Ok, ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich nicht so auf die Einparkhilfe stehe, weil die in engen Situationen m.E. zu früh reagiert. Dass das im BMW sonst recht gut gelöst ist, kann ich bestätigen. Allerdings muss man die ja sozusagen im Paket mit dem besch... I-Drive kaufen. Und das Ding ist schon ne Frechheit - nicht mal Radiostationstasten gibt's. Das hatte sogar mein erstes Auto-Radio in den 80ern.

    Gruß
    Thomas

    Hallo Wolf,

    Treue wird halt auch manchmal missbraucht! Du hast ja die Konsequenzen gezogen.

    Allerdings denke ich, dass das Vorgehen des Händler absolut nicht korrekt war und somit eigentlich auch keine Ansprüche entstehen. Wer sagt denn, dass die Schäden bei der Übergabe bereits vorhanden gewesen sind. Da hätte er sicher ein paar Probleme gehabt, das zu beweisen.

    Gruß
    Thomas

    Zitat von agroetsch

    Finde ich auch.. Die Dinger die "IN" sind (Lexus-Style) finde ich aber auch unpassend für den Dicken.. Sind mittlerweile an jedem zweiten E36 BMW dran..


    ... und sehen da genauso besch... aus wie am Lexus!

    Gruß
    Thomas

    Zitat von GRENACHER

    ich möchte bald einen V6 bestellen und wollte wissen wenn jemand von diesen Facelift meht weisst ?? wirde er am Auto Salon de Genève in März 2005 präsentiert werden ???


    Die Frage erübrigt sich doch eigentlich, wenn man den Thread einmal von Anfang an liest, oder?!

    Gruß
    Thomas

    Zitat von mike

    ... wobei der Preis noch nicht mal so das grösste war, sondern eher auch der Aufwand drumrum. ...

    In meinem Fall: VW (bzw. bei meinen Letzten Autos immer direkt Hersteller-Leasing). Das mag im Einzelfall nicht die allergünstigste Lösung sein, aber ich halte es persönlich für die "einfachste" Lösung.


    Sehe ich auch so. Ich glaube, jeder kennt die Situation, dass Termine für die Besichtigung des Wagens nicht eingehalten werden und/oder die Preisvorstellungen doch deutlich von den eigenen abweichen ("ich geben 10.000 und nehmen konkret sofort"). Das kann ganz schön nerven.

    Beim Leasing bin ich bisher (vor den beiden derzeitigen gekauften Fahrzeugen) VW bzw. Audi-Leasing treu geblieben. Wenn etwas gut läuft, muss man ja nicht unbedingt wechseln, nur um ein paar Euro zu sparen. Wobei ich mir nicht einmal sicher bin, ob man die bei der Rückgabe wirklich immer spart. Ich habe schon von heftigen Nachberechnungen einiger Leasinggesellschaften gehört.

    Gruß
    Thomas

    Bei den günstigen Leasingkonditionen stand für mich sofort fest: Der Wagen wird geleast. Auch ohne die steuerlichen Möglichkeiten eines Unternehmers.

    Außer den günstigen Konditionen bleibt das Bare für andere Dinge verfügbar und - sehe ich jetzt gerade beim Verkauf meines A6 - ich brauche mich nach 3 Jahren nicht um die Vermarktung meines Gebrauchtwagens kümmern. Das ist nämlich auch bei einem Auto, das wirklich kein Ladenhüter ist, beim derzeitigen Gebrauchtwagenmarkt manchmal ganz schön nervig.

    Gruß
    Thomas