Die Reifenbreite bringt beim Diesel bestimmt 0,5 l auf 100 km. Könnte also beim Benziner durchaus etwas mehr sein.
Gruß
Thomas
Die Reifenbreite bringt beim Diesel bestimmt 0,5 l auf 100 km. Könnte also beim Benziner durchaus etwas mehr sein.
Gruß
Thomas
Zitat von andreasNa, weit vor 30 Tkm dürfte das aber bei longlife eigentlich nicht passieren.
![]()
Und wenn Du beim Starten den Nullsteller vom Tages-km-Zähler gedrückt hältst, ist der Serciezähler zurückgestellt.Sollte man aber wg. Garantie, etc. tunlichst sein lassen.
![]()
Gruß
andreas
Funktioniert das wirklich? Von Audi kenne ich es nur so, dass beim Drücken des Tageskilometerzählers und gleichzeitigem Einschalten der Zündung die Dauer bis zum nächsten Service angezeigt wird. Macht man das bei unserem Golf, erscheint immer "Service jetzt", was aber lt. VW normal sei, da diese Funktion beim Golf IV nicht unterstützt werde.
Gruß
Thomas
Wichtig ist auch, über welchen Drehzahlbereich das maximale Drehmoment zur Verfügung steht. Wenn ich unseren 4-Zylinder-Golf ("nur" 130 PS) mit dem 6-Zylinder im Audi vergleiche, liegen da Welten dazwischen. Während die Kraft im Golf sehr spontan abrufbar ist - und genauso schnell wieder verschwindet, hat der Audi eine sehr gleichmäßig Leistungsentfaltung über einen großen Drehzahlbereich (jedenfall für einen Turbodiesel). An diesen Grundcharakteristika wird man auch mit Tuning nur wenig ändern können.
Aus meiner Erinnerung heraus (die Probefahrt liegt relativ lange zurück), ist der Drehzahlbereich beim R5 auch nicht sonderlich groß. Vielleicht tauscht du den R5 ja doch noch gegen den V6 ein - sobald die AMAG-Phaetons verkauft sind .
Gruß
Thomas
Anstatt die Lenkradheizung einzubauen würde ich liebe die Klimaanlage etwas kälter stellen. Dann wird der Kopf auch wieder etwas kühler!
Nachrüsten kann man übrigens fast alles. Ist nur eine Frage des Preises. Gemacht hat das hier im Forum wahrscheinlich aber noch keiner.
Gruß
Thomas
Meine Werkstatt hat keine Waschanlage. Finde ich aber nicht so schlimm, weil ich nur in die Textilwaschanlage fahre - das ist übrigens lack- und umweltschonender als die Handwäsche! In anderen Werkstätten wurde mein Wagen auch schon gewaschen. Fand ich eigentlich ganz nett.
Gruß
Thomas
Audi gibt weder im Internet, noch in den Prospekten einen Elastizitätswert an. Ich gehe aber davon aus, dass er trotz 50 NM weniger noch etwas flotter unterwegs ist.
Gruß
Thomas
Nicht schlecht die Idee. Dann ist meiner bestimmt auch schon eingefahren! Und WOB ist ja von uns aus fast um die Ecke!
Gruß
Thomas
Zitat von TouaregV6TDIHabe gerade die Elastizitätswerte des BMW X5 3.0d mit dem des Touareg V6TDI verglichen. Der X5 benötigt für diese Disziplin 6,4 Sekunden der Touareg 5,5 Sekunden.
Will mich hier zwar nicht an der knapp einen Sekunde Vorsprung ergötzen, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Und der Vergleich zum BMW-Triebwerk stimmt mich optimistisch, dass der 3.0TDI ein wirklich kraftvoller Motor ist und nebenbei als einziger Diesel unter den SUVs Euro 4 erfüllt![]()
Das Wort zum Sonntag sprach TouaregV6TDI
Ja, Wahnsinn!!! Vielen Dank für den Vergleich. Ich hatte ja glaube ich bereits mal erwähnt, dass der 3,0 d im X5 absolut spitze ist.
Nur das Warten wird durch diese Erkenntnis nicht leichter.
Gruß
Thomas
und noch einer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7935470606&rd=1
Sollte also nicht schwierig sein einen - auch zu einem akzeptablen Preis - zu bekommen.
Gruß
Thomas
Zitat von TouaregV6TDIAb heute kann man sich das Pdf-Dokument Technische Daten für den V6TDI downloaden. Berücksichtigt man die Elastizitätswwerte des V6TDI kommt Freude auf.
![]()
Es grüsst euch TouaregV6TDI
Ja, das ist schon ein Knaller: 80 - 120 km/h - V6 TDI 5,5 sec., R5 10,1 sec. und V10 TDI auch "nur" 5,0 sec. Ich bin begeistert. :p Dann hat sich das Warten sicher doch gelohnt. Mal schaun, was die erste Testberichte Mitte Dezember aussagen.
Gruß
Thomas
Wie wäre es hiermit: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7935277318&rd=1
Gruß
Thomas
Unabhängig von der Geländetauglichkeit und der Optik würde ich immer auch die deutlich schlechtere Aerodynamik - insbesondere beim R5 - berückichtigen. Der Wagen wird mit den breiten Reifen langsamer und verbraucht auch mehr. Da ich ja noch Theortiker bin, kann ich das natürlich nur bei meinem Golf belegen (Winter 195er, Sommer 225er), denke aber, dass sich das im Touareg genauso verhält.
Gruß
Thomas
Sorry, aber irgendwie sieht das aus wie ein Umbau für einen 3er BMW eines 18jährigen. Gott sei Dank sind ja die Geschmäcker verschieden!
Gruß
Thomas
Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt auch von mir! Wieder einer mehr in black-magic!!!
Gruß
Thomas
Ja, und die Felgen kannst du ja nach der Rückgabe des Wagens auch noch extra wieder verkaufen. Insofern hält sich der "Verlust" sicher in Grenzen.
Gruß
Thomas
Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt auch von mir!!! Super Farbe!!!
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Anschauen der Bilder bei mir die Wartezeit auf meinen nicht verkürzt, sondern VERLÄNGERT!!!
Gruß
Thomas