Beiträge von Thomas TDI

    Werde ich tun. Mein Händler kümmert sich ebenfalls. Groß beeinflussen kann man's wahrscheinlich eh nicht. Aber für den Verkauf meines Audis wäre wenigstens die Information nicht schlecht. Könnte ja sein, dass er um die Jahreswende gebaut wird - wer kauft dann schon einen gebrauchten Audi. Meistens ist das Geld ja dann kurz vor und kúrz nach Weihnachten alle. :D Schaun wir mal!

    Gruß
    Thomas

    Hat schon jemand mal in WOB bei der Verkaufssteuerung angerufen, wann die ersten Quoten für den V6 TDI zugeteilt werden? Mein Händler hat noch keine Informationen. Dürfte doch eigentlich nicht mehr lange dauern, oder??:confused:

    Gruß
    Thomas

    Hört sich gut an, wusste ich gar nicht. Die Abholung würde für uns ziemlich genau 100 EUR kosten. Gegenüber dem Preis für einen Mietwagen fast ein Schnäppchen! :D

    Allerdings nimmt die Bahn von Hannover nach Wolfsburg für zwei Personen nur rund 23,00 EUR. Ist zwar nicht besonders exclusiv, aber doch deutlich günstiger (bei nur 30 Min. Fahrzeit). Das einzige Problem wäre der Kindersitz, den wir dann schleppen müssten. :wand:

    Gruß
    Thomas

    Zitat von Touareg69

    Na was denn nun? Ich dachte, die Garantie bleibt vollständig erhalten, wenn ABT, Kamei oder Oettinger tunen. Oder täusche ich mich hier? :(

    Die Gewährleistung (nicht Garantie) bleibt bei Abt "theoretisch" erhalten. VW lehnt diese im Schadenfall ab, die Firma Abt ersetzt diese aber, so dass es für den Kunden bei der zweijährigen Gewährleistung bleibt. Darin unterscheidet sich ein seriöser Tuner von den billigen. Auf etwas mehr Schriftwechsel als bei einem unveränderten Wagen sollte man sich aber einstellen.

    Gruß
    Thomas

    Im Katalog ist doch der V6 TDI enthalten (siehe z.B. Seite 23). Das pdf-Dokument muss heute im Laufe des Tages eingestellt worden sein. Gestern war's jedenfalls noch der alte Katalog aus 04/04. Dann kommt morgen bestimmt die Preisliste.

    @impul2: Im Konfigurator ist der V6 TDI schon seit Anfang Oktober.

    Gruß
    Thomas

    Zitat von J.Weber

    ... denn eine Firma muss bauen was der Markt verlangt und nicht das, was ich hinterher verschleudern muß, weil es keiner will.

    Genau das ist doch das Problem! Die Motoren für Golf und Co. werden halt gebraucht! Nicht umsonst ist dieses Fahrzeug in der Zulassungsstatistik ganz oben. Sieh dir doch bitte einmal an, wo der Touareg da steht und überlege dir dann, von welchen Motoren eine größere Anzahl gebaut werden muss.

    Gruß
    Thomas

    Zitat von andreas

    Habe ich vom VZ zumindest hinsichtlich R5 und V10 anderes gehört, die sollen auf einer Linie gebaut werden. Bin ich da mal wieder angeschwindelt worden? :wand:

    Gruß
    andreas

    Das mag sein. Das sind ja auch die beiden Motoren, die besonders schwer verfügbar sind. :(

    Gruß
    Thomas

    Zitat von Xapathan

    Ich will Dir nicht widersprechen, aber ich bin auch für einige Projekte/Produkte zuständig ("manage"). Solche Fehleinschätzungen und ich wäre out of business.
    Das handelt jedes Unternehmen anders.
    Nur zur Info - nix für ungut! :zwinker:


    Käuferverhalten wird in aller Regel über Marktforschung ermittelt. Oft ist das ziemlich genau, manchmal aber halt auch nicht. Dann kann man zwar dem "Manager" den Vorwurf machen, den falschen Marktforscher (bei VW wohl im eigenen Haus) gewählt zu haben, wichtiger fände ich aber, Maßnahmen einzuleiten, mit denen man gegensteuern kann. Und das hat VW m.E. mit der Erhöhung der Produktion getan.

    Eine weitere Aufgabe sehe ich darin, auch in die Zukunft zu blicken. Es macht sicher überhaupt keinen Sinn, schnell alle Kundenbedürfnisse zu befriedigen und innerhalb von einigen Monaten die Menge der produzierten Güter nicht mehr an den Kunden bringen zu können. Das wäre dann m.E. ein echter Managementfehler.

    Gruß
    Thomas

    Zitat von J.Weber

    ... Motoren müssten auch genügend da sein, da wenn ich richtig informiert bin, es der Motor von Audi ist. ... Gruß Jürgen

    Auch wenn genügend da wären, heisst das ja noch nicht, dass auch alle in den Touareg eingebaut werden. Immerhin wollen auch die Kunden eines A4, A6, A8 und Phaetons den Motor haben.

    Unabhängig vom V6 TDI wird es immer Probleme geben, wenn viele Kunden den gleichen Motor haben wollen. Das VW-Motoren-Werk in Salzgitter ist ja nicht grenzenlos erweiterbar. Letztendlich sollen ja auch andere Motoren z.B. für den Golf oder Touran gebaut werden - und zwar in deutlich größerer Stückzahl! Außerdem kann man nicht die Produktionsanlagen so umbauen, wie es ein Bäcker mit seinen Blechen macht - heute Schwarzbrot, morgen Weißbrot übermorgen Brötchen. Da ist eine Motorenproduktion wirklich etwas komplizierter.

    Dass das eine oder andere Käuferverhalten im Vorfeld falsch eingeschätzt wurde, mag sein. Dabei kann man aber nicht gleich von Managementfehlern sprechen, nur weil davon zur Zeit die Medien voll sind.

    Gruß
    Thomas


    Natürlich ist der V10 genial. Allerdings darf man den Mehrpreis von satten 25.000 EUR gegenüber dem V6 auch nicht vergessen. Auch wenn man die Mehrausstattung und die genannten 15 % abzieht, würde man für den Mehrpreis noch einen schönen Golf dazu bekommen. Den habe ich aber schon! :D Nee, Spaß beiseite - das ist mir einfach zu viel Geld!!!

    Gruß
    Thomas

    J.Weber:

    Wenn du den Wagen sofort haben willst, musst du halt einen anderen nehmen. Das mag zwar ärgenlich sein, wenn du aber ohnehin sauer bist, ist das m.E. ein denkbar schlechter Einstieg.

    Es mag ja sein, dass der X5 inzwischen etwas schneller zu haben ist. Vor ein paar Monaten war er es in Hannover nun mal nicht! Ich kann mich übrigens nicht daran erinnern, dass VW offiziell über die Absatzzahlen klagt. Dass VW derzeit für den V6 TDI noch keinen genauen Liefertermin mitteilt, liegt doch daran, dass er erst wenige Tage bestellbar ist. Das ist völlig normal - auch bei anderen Herstellern. Bisher hat doch noch niemand, der einen bestellt hat, eine Auftragsbestätigung. Kommt die, sieht das mit den Informationen zum Liefertermin auch schon wieder anders aus. Was sollen denn diejenigen sagen, die auf ihren V10 über ein Jahr gewartet haben. Du hast ja noch nicht einmal einen bestellt. Insofern dürften die Lieferzeiten tendenziell für dich eher länger werden, als wenn du gleich wie viele andere bestellt hättest. Wer zu spät kommt, ... ;)

    Dass ein Fahrzeug im ersten Jahr am meisten an Wert verliert, dürfte doch eigentlich jedem klar sein. Diese Tatsache trifft natürlich für hochpreisige Fahrzeuge (von Porsche einmal abgesehen) eher noch mehr zu. Anstatt sauer zu reagieren, hättest du es vielleicht mit Nachverhandeln oder bei einem anderen Händler probieren sollen.

    Gruß
    Thomas

    Zitat von J.Weber

    ... VW ist und wird kein Premiumhersteller, denn so ein gezappel wie um den Liefertermin und die DvD Navigation ist nicht Premium. Schade wäre gerne V6 TDI gefahren, habe sogar dringend darauf gewartet.


    Naja, da steht VW ja nicht allein da. Wenn du einen BMW X5 3,0 d haben willst, wartest du auch locker ein halbes Jahr. Und der ist schon deutlich länger auf dem Markt.

    Übrigens: Knappheit treibt ja bekanntlich den Preis in die Höhe, das nutzt VW halt. So lange die Kunden mitspielen - warum nicht. Das heißt natürlich nicht, dass ich meinen nicht auch gern etwas schneller hätte. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude! :D

    Gruß
    Thomas

    Ja, das ist ärgerlich - aber ein richtig großer Verlust ist es - wenn man ehrlich ist - nicht. Bei den derzeitigen Spritpreisen :mad: bewegen sich die Mehrkosten beim Diesel bei gut einer Tankfüllung.

    Aber vielleicht gibt's ja auch für den R5 bald einen Rußfilter zum Nachrüsten. Dann fehlt nur noch die steuerliche Förderung. Ich bin aber sicher, dass da noch etwas kommt.

    Gruß
    Thomas