Beiträge von Thomas TDI



    Ich habe selten so einen Blödsinn von einem "Fachmann" gehört. Du solltest deinem :) mal richtig gegen das Schienbein treten! Da darf nichts schwarz werden. Und die Endrohre soll er sich mal bei den Neuwagen ansehen - übrigens nicht erst ab GP, sondern als Extra auch schon vorher.

    Thomas

    Das, was du beschreibst ist, der Tag-/Nacht-Kontrast. Den kannst du aber auch individuell einstellen.

    Wenn das Display nachts hell leuchten würde, blendet es zu stark. Deshalb wird es normalerweise nachts etwas dunkler gestellt. Ist aber Geschmacksache.

    Thomas



    Es ist ja durchaus möglich, dass du auf meinen Hinweis verzichten kannst. Das ändert aber nichts daran, dass am Wochenende kaum jemand arbeitet. Warum hast du denn am Samstag angerufen und nicht 1 - 2 Tage vorher? Ich hätte es auch eher bei der Autostadt versucht. Dort steht doch dein Auto, oder?

    Thomas

    Normalerweise wird das gerade Gehörte leiser, so lange die Ansage dauert. Die Einstellungen der Basislautstärken könnt ihr im Setup einstellen. Dort lässt sich auch die GALA-Lautstärke und die Eingangslautstärke (wenn das Gerät eingeschaltet wird) einstellen.

    Was mich nachdenklich stimmt, ist die Angabe, dass es mal funktiniert und manchmal nicht. Das ist sehr merkwürdig.

    Thomas

    Hallo
    Der Verbrauch meines Dicken liegt errechnet bei 12,59 Liter für die bis jetzt gefahrenen 26200 Kilometer. Dabei fahre ich eher defensiv.
    Wenn da nicht einige Autobahnetappen mit ca. 130 Km/h dabeigewesen wären, läg der Verbrauch höher.
    Bei der letzten Tankfüllung bin ich fast nur Stadt gefahren, da lag der Verbrauch bei errechneten 14,08 Liter/100 km.
    Auf die Idee dies zu reklamieren, bin ich noch nicht gekommen, wie liegt eigentlich der versprochene Verbrauch beim V6 TDI Automatik vor der GP?



    Ich habe schon mal reklamiert, nachdem der Q7 mit gleichem Motor und auf der gleichen Strecke locker 1-2 l weniger verbraucht hat. Erfolglos! Er wurde komplett gecheckt: alles i.O. VW führt das u.a. auf die Geländeauslegung (Untersetzungsgetriebe usw.) zurück.

    Thomas

    Servus,

    ...das geht aber nur, wenn man eine Telefonvorbereitung in der Mittelarmlehne verbaut hat...:denker:
    Wenn man das nämlich nicht hat, so wie bei mir, dann hat man erstens die Löcher (wobei ich die nicht schlimm finde, denn da ist immer was drin) und zweitens hat man eine lummelige, wackelige Armauflage, die von der Länge gerade ausreicht um den letzten Zentimeter des Ellbogengelenkes auflegen zu können...wenn der nicht gerade abrutscht, weil die Mittelarmlehne sich bewegungstechnisch mal wieder verschoben hat...:zorn:
    Wenn ich den Konstrukteur erwische....:klopf:



    Oje, ich vergaß, dass die Mittelarmlehne zum Mj 2006 geändert wurde. Meiner hat noch eine verschiebbare ohne Telefonvorbereitung in der Lehne.

    Thomas

    Guten Abend,

    ich war auch bei 15.300 km zum Ölwechsel = freundliche 324,00 €. Laut dem Freundlichen soll angeblich der Anteil Biodiesel im normalen Diesel die Ursache sein. Auf Grund dessen soll letztendlich von loglife nicht viel übrig bleiben. 2 Jahre oder 30.000 km sind wohl ein theoretischer Wert unter optimalen Laborbedingungen. Übrigens, von einer fehlerhaften Programierung war auch auf Nachfrage keine Rede.

    Einen schönen Abend wünscht
    Marco



    Kann ich so nicht bestätigen. Meiner (V6 TDI) war bei rund 28.000 und ziemlich genau 2 Jahren so weit.

    Thomas

    Nach 2 Tagen bin ich wieder online und ich möchte mich ganz herzlich für die vielen Glückwünsche, auch per Telefon und SMS bedanken :guru: :guru:

    @ Uli ... nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag

    LG
    Dietmar



    Uih, ich dachte, dass man 2 Tage Regeneration erst ab 50 braucht. :D

    Thomas

    Ich finde es ganz schön ärgerlich.Ohne ende
    Warum bestätigen lassen ,denke doch werden die Motorhaube komplett tauschen.
    Gruß Stephan



    Denken heißt nicht Wissen! Du hast du nachher rein gar nichts in der Hand, wenn du den Wagen wieder verkauft und dir der Käufer ein Verschweigen eines Unfalls vorwirft. Selbst wenn die Haube komplett getauscht wird, ist die Lackierung nicht wie ab Werk (nicht schlechter, aber man kann halt merken, dass sie von Hand lackiert ist)

    Thomas

    Das glaube ich eher nicht, dass es an der Fahrweise liegt, wenn er exakt nach 15.000 km zum Service muss. Wahrscheinlich ist der Wagen einer aus der Serie, bei der vergessen wurde, die Wartungsintervallverlängerung zu programmieren. Das kann dein :) aber relativ einfach beheben.

    Übrigens: Gute Besserung!

    Thomas