Jetzt bin ich platt - was es hier alles gibt!!! Das Forum ist schon spitze!!!!
Thomas
Beiträge von Thomas TDI
-
-
@ Thomas, nee das haste falsch verstanden, ich kaufe das bestimmt nicht
Bin aber mal gespannt ob´s weg geht
Ben
........................3...2....1....net meins...................
Stimmt, dass du nicht gekauft hast, habe ich gesehen, als ich auf ebay gegangen bin. Mit den Gebühren meinte ich aber den Verkäufer. Wenigsten den Betrag hätte er ja nachlassen können. Allerdings bezweifle ich, dass das Ding für den Preis überhaupt weg geht. Wenn er es dann noch ein paarmal einstellt, wird's relativ schnell teuer.
Thomas -
denke auch, dass der neue ml technisch das bessere auto ist. ich würde ihn mir aber nicht kaufen, da das image von dc in dtld nach wie vor zu altbacken ist- so ne kiste oder nen sl kann ich in 20 jahren locker auch noch fahren...- da bin ich gut 60 (hoffentlich bin ich dann finanziell noch dazu potent genug...)...:D
- fahre als zweitwagen einen cls und der ist schon grenzwertig, obwohl er ein superschönes, innovatives (alle anderen ziehen nach) und auch technisch gutes auto(mein bestes bisher) ist, wie ich finde.
meine erste wahl hierzu heute: klar audi: dynamisch, jünger- und qualtitaiv meist gut...
Da ist schon was dran!
Thomas -
Das ist ganz einfach ..... weil der A6 andere Türen hat, als der Touareg
Ich habe das "Problem" von den Touareg-Entwicklern aus erster Hand geschildert und vorgeführt bekommen. Ich versuche die Erklärung gern nochmal.
Selbstverständlich hat der Touareg die Funktion "Fenster öffnen/schließen mit Funk-FB", aber die Funktion wurde von VW sofort gesperrt und nicht mehr freigegeben, nachdem man "eine Problemstelle" bei geöffnetem Fenster an den hinteren Türen gefunden hat. Dort ist zwischen Scheibe und Fensterrahmen ein Freiraum indem der Winkel so spitz ist, dass der elektrische Fensterheber mit seiner Kraft "alles zerquetscht", was dort ist. Siehe Bilder HIER (KLICK)
Die Bedienung dieser Funktion wäre über die Fernbedienung ist möglich, ohne dass man den Dicken sieht. Sollte dann jemand seine Hand oder Finger durch Zufall an dieser Stelle haben, wäre das eine Kathastrophe .... Diesem Risiko will sich VW einfach nicht ausetzen und hat die Funktion nicht mehr aktiviert.
LG
james
Dass man deshalb die Fernbedienbarkeit nicht unterstützen will, kann ich verstehen. Das Problem ist damit aber sich nicht gelöst. Ich mache vom Fahrersitz aus auch schon mal die hinteren Fenster zu. Normalerweise müsste ich mich jetzt jedesmal umschauen, ob nicht eine meiner Mitfahrerinnen einen Finger dazwischen hat. Das kann's ja wohl nicht sein!
Thomas -
ja aber der hat ein Cayenne. Ich glaube bei dem Fahrzeug ist es auch nicht besser oder??
Ne, sicher nicht!
Thomas -
Passen werden die wahrscheinlich schon. Allerdings wirst du Schwierigkeiten haben, eine ABE oder eine Werksfreigabe zu erhalten. Das würde eine Einzelabnahme bedeuten - ohne Unterlagen wird das sicher nicht billig.
Thomas -
Ich kann das "Testergebnis" durchaus nachvollziehen. Fahre seit 1985 fast durchgehend Fahrzeuge aus dem VW-Konzern und bin in den ganzen Jahren erst einmal (in meiner eigenen Garage) liegengeblieben. Und das war einen Tag nach dem Service bei meinem A4. Da hatten die irgendetwas vergessen. Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Thomas -
... zickt zwar ab und zu, ...
Ich habe schon drei Zicken in der Familie. Da muss ich nicht noch eine vierte haben.
Thomas -
Ja, wir wissen das! Wer bisher keinen Touareg hatte, kann natürlich von falschen Voraussetzungen ausgehen. Allerdings ist er selber schuld, wenn er die Reifen ohne Nachfrage nach der Profiltiefe kauft, ist er selber schuld. Würde ich nicht machen.
Thomas -
Ja Thomas früher haben wir gemeinsam gekämpft gegen die PDC... Dann bin ich eingeknickt, und nun du? Wohin soll das noch führen.
Aber PDC braucht man nicht- es ist einfach angenehm eine zu haben. Nice to have eben.
Aber bevor ich 650€ für eine Nachrüstungslösung ausgeben würde, würde ich definitiv lieber darauf verzichten. Wenn es dann eine originale ist, dann vielleicht...
So isses, Armin!
Thomas -
Hallo Thomas,
Zündkerze = Benziner
Entschuldige bitte die späte Antwort auf Deine Frage, habe aber erst heute wieder reingelesen.
Ciao Armin P.
Ach so!
Thomas -
Deshalb schliesse ich immer ne Parkschadenversicherung ab.
So was habe ich hier in Deutschland noch nie gesehen.
Thomas -
ABE o.ä. wird nicht dabei sein, weil die Teile aus den USA kommen. Dürfte aber kein Problem sein, weil sie nur geschraubt sind. Normalerweise sind solche Blenden eintragungsfrei.
Thomas -
Da bin ich ja froh, dass ich mir diesen Luxus gespart habe.
Thomas -
Ich würde es auch auf eine Klage ankommen lassen - sofern es soweit überhaupt kommt (natürlich vorausgesetzt, dass die Räder wirklich einwandfrei waren). Letztendlich muss er dir ja beweisen, dass die Reifen abgefahren waren. Und diesen Beweis sollte er schnell antreten, weil du sonst davon ausgehen kannst, dass er die Räder montiert hatte und die Reifen selber abgefahren hat.
Thomas -
Na, die ebay-Gebühren hätte man sich ja sparen können.
Thomas -
Ich kann mich erinnern, dass hier jemand mal geschrieben hat, dass eine Anpassung während der Vertragslaufzeit deutlich teurer ist. Ich würde warten. Je nachdem wie die Marktlage ist und ob du einen neuen kaufst, ist dein
vielleicht auch kompromissbereit bei den Mehrkilometern. Ich habe schon Wagen mit mehr als 15000 km zuviel zurückgegeben und keinen Cent nachbezahlt.
Thomas -
Somit steht es derzeit 3 (weiterfahren) gegen 2 (austauschen)
naja ich werde mal ne nacht drüber schlafen.
Ich dachte vieleicht gibt es so eine Art Röntgengerät für Reifen?
Doofe Idee ich weiß
Gute Nacht!
Ben
Gibt es bestimmt. Wenn die Preise mit den "normalen" Geräten vergleichbar sind, bekommst du dafür aber bald einen Neuen (oK, etwas übertrieben).
Thomas -
Würde ich niemals so weiterfahren. Der Reifenunterbau ist hundertprozentig beschädigt, wenn der Reifen draußen so aussieht. Ist m.E. ein echtes Sicherheitsrisiko.
Thomas -
Ihr könnt jetzt gerne wieder lachen, ich finde das sieht echt stark aus. So eine Unterflurbeleuchtung hatte ich schon '89 am Chrysler Daytona und später dann am Cadillac. Aber ich habe a bissl an Lamperlfetisch...
Nur unsere "Kapperlständer" waren nicht so begeistert davon.......
Die harmonieren aber nicht unbedingt mit den Teppichen....
Thomas