Beiträge von Thomas TDI

    Ich habe immer einmal im Jahr die Lederpflege von Sonax genommen. Die Sitze sahen immer wie neu aus und das Zeug hat ewig gehalten. Beim Touareg habe ich allerdings das Gefühl, das das Leder gar keiner Pflege bedarf - weil es sich anfühlt wie Plastik :zwinker: .

    Thomas

    Das mag sein, aber ich habe extra betont, dass es sich um leichte Tritte aufs Gaspedal gehandelt hat. Ich wollte gerade ja sehen, was passiert, wenn ich sehr wenig Gas gebe. Ich denke, dass der Vorführwagen ständig gejagt wird und sich die Automatik darauf eingestellt hatte.



    Ja, das denke ich auch. Ich muss nur immer daran denken, wie ein Freund, der bisher immer Benziner gefahren ist, bei mir eine Probefahrt gemacht hat. Der Motor wurde glaube ich noch nie so gequält.

    Thomas

    In den letzten Tagen kann man leider (fast) nur schlechtes über den Touareg und da speziell über den V6 TDI lesen!

    Nach dem Q7 wird der V6 TDI von BILD, SPIEGEL und Co. als "die größte Dreckschleuder" hingestellt - leider kommt da von der Werksseite keinerlei Gegenrede, die ja wirklich notwendig wäre!
    :zorn




    Was soll man denn dagegen seitens VW sagen? Klingt doch wie Rechtfertigung und bewirkt das Gegenteil.

    Wer das Schreiben will, soll's doch tun. Ich möchte mal den Anteil von Fahrzeugen mit DPF am Gesamtbestand der Dieselfahrzeuge in Deutschland wissen. Das ist garantiert im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Und der V6 TDI Touareg zählt dazu!

    Es ist halt populär in Deutschland, auf die Besitzer teuerer Fahrzeuge zu schimpfen. Da hilft nur auswandern oder nicht hinhören.

    Thomas

    Optisch finde ich den neuen ML schon deutlich besser als den Vorgänger. Gleiches gilt auch für die Qualität. Ich kann mich aber einfach nicht mit dem Mercedes-Image und den entsprechenden Käufern identifizieren. Darum wäre der Stern (egal welches Modell) nach wie vor nicht die erste Wahl für mich.

    Allerdings würde mir ein bißchen weniger Offroadtauglichkeit verbunden mit einem besseren Verbrauch beim Touareg schon sehr gut gefallen. Ich denken, dass VW beim nächsten Touareg auch in diese Richtung gehen will. Grundausstattung "Straße" und bei Bedarf kann man durch Aufgeld die (volle) Geländetauglichkeit kaufen. Das ging ja auch schon aus den Befragungen von VW, die anlässlich unseres Treffens 2005 durchführt wurde hervor. Im aktuellen Modell wäre die Änderung natürlich zu aufwendig.

    Thomas



    Der Hinweis auf das Lächeln des Händlers bezog sich auf die Aussage, dass du einen Nachlass von 2.000 EUR bekommen hast. Bei einem Fahrzeug im Wert von über 73.000 EUR nicht gerade viel.

    Wenn ich deine Angabe im Konfigurator eingebe und einmal fiktiv einen Nachlass von 15 % einbaue, würde die mtl. Leasingrate bei rund brutto 670 EUR liegen.

    Insofern ist deine Rate (auch wenn es sich bei den 502 EUR um einen Nettowert handeln würde), wirklich sehr günstig. Letztendlich bestätigt sie aber meine eingangs betroffene Aussage, dass die Leasingkonditionen im Konfigurator heute nicht mehr so günstig sind, wie vor 2 Jahren.

    Ich zahle übrigens incl. 19 % MWSt. 266 EUR mtl. (Fahrzeugpreis 58.000 EUR, Anzahlung 10.000 EUR, 36 Monate und 45.000 km).

    Thomas

    Einen günstigeren Preis wirst du wohl bei einem seriösen Händler nicht bekommen. J & K ist schon seit Jahren im Geschäft. Insofern kannst du da nicht allzu viel falsch machen. Interessant ist das allerdings nur für Kunden, die schon genau wissen, was sie wollen und bar bezahlen. Beratung ist eher dürftig und Leasing über VW m.E. nicht möglich.

    Thomas