Beiträge von Thomas TDI



    Ich dachte immer, dass unterm Strich abgerechnet wird. Es mag ja sein, dass auf den ersten Blick eine Finanzierung günstiger erscheint. Wenn meine Leasingsrate im Monat um 6,73 EUR teurer wird, fällt das ja nun wirklich nicht ins Gewicht. Da sind ja die Schwankungen beim Sprit größer. Bei der Nachberechnung der Sonderzahlung sieht das natürlich etwas anders aus. Viel mehr als einmal Volltanken sollte mich das allerdings auch nicht kosten.

    Thomas

    Ich würde mich gern mit einer Frage anschließen. Diese betrifft aber nicht unseren Touareg, sondern den BMW. Ist aber nebensächlich, da es mir um die Automatik geht.

    Beim Einlegen der Fahrstufe geht der Wagen regelrecht in die Knie - bei Schalten in N passiert das Gegenteil. Das kannte ich bisher nur von völlig ausgelutschten Automatikwagen mit weit mehr als 150.000 km auf der Uhr - und nicht von einem 1 1/2 Jahre alten Wagen mit 24.000 km. Hinzu kommt, dass der Wagen beim ganz langsamen Fahren (z.B. in die Garage) - vor allem bei kaltem Motor - kleine "Sprünge" macht. Heute morgen hatte ich das Gefühl, als gäbe es kleine Stöße aus dem Antriebsstrang. Ein Freund meint, das könne am Wandler liegen. Einen Werkstatttermin habe ich bereits gemacht. Was meint Ihr (so als kleine Hilfestellung für den Meister:D )?

    Thomas



    Ich würde das Thema gern noch mal "aufwärmen", weil ich nächste Woche den Werkstatttermin habe. Kann mir jemand einen Tip geben?

    Thomas



    Für einen Neuwagen ein Hammerpreis - ist halt auch ein Benziner. Wie war der Listenpreis genau?

    Thomas

    Diesmal ist die Erhöhung allerdings mit 3 Prozentpunkten besonders heftig ausgefallen. Somit ist die Frage, ob VW dass wirklich tragen wird. Zumindest bei gewerblichem Leasing ist es auch ein durchlaufender Posten und da sehe ich keinen Grund, warum das nicht durchfakturiert werden sollte. Bei Privatleasing sieht es natürlich anders aus. Meine regionale Leasinggesellschaft hier wird Privatleuten nicht nachberechnen, da es nicht vermittelbar ist und somit zu Kundenfrust führen könnte. Der Geschäftsführer ist ein Freund von mir und sagt, dass er die Kosten halt zähneknirschend als Werbekosten abschreibt (um seine Kunden nicht zu verlieren). Für mich selbst aus doppelter Hinsicht kein Problem, da sowieso Gewerbeleasing ("Was interessiert mich die MwSt... :D ") und auch alle unsere Verträge immer ohne Leasingsonderzahlung.

    gruß
    Heinz



    oK, das klingt einleuchtend! Ich habe ja Privatleasing.

    Thomas

    Die Steuer führt der Arbeitgeber schon freiwillig ab, ansonsten geht das Finanzamt heute nämlich auf die Firma zu und fordert die Steuern dort nach.



    Ich hatte ja auch "anführst" und nicht "abführst" geschrieben. Klar macht das der Arbeitgeber. Bei den Rentnern, die keine Einkommensteuererklärung abgeben, wird halt auch nichts abgeführt.

    Thomas

    Neeeee!!! Das war nicht Photoshop - das ist echt! Jedenfalls mein Bild :zwinker: .

    Ich muss aber dazu sagen, dass das auf der Fahrt von Adrian zurück nach Hannover aufgenommen wurde. Die Insider wissen, dass Adrian in Davos auf rund 1.600 m Höhe arbeitet. Das Bild wurde kurz vor Landquart gemacht. Bis dahin ging es fast nur bergab!

    Thomas