Beiträge von Thomas TDI
-
-
Das finde ich schon echt dreist. Immerhin war "Breitling" am 14.09.2006 das letzte Mal online und müsste somit die Diskussion mitbekommen haben. Ohne Worte!
Thomas
-
Zitat von TRON
salvatore
Die Version vor oder nach Facelift ? :trinken
Grüße
Tron
Die nach dem Facelift wird er zur Zeit sicher nicht besorgen können.
Thomas -
-
-
Hallo Frank,
geht mir genauso. Habe seit 1985 meinen Führerschein und wurde in den ganzen Jahren erst ein einziges Mal von der Polizei angehalten. Und da reichten die Fahrzeugpapiere und der Führerschein. Habe allerdings auch nie ein Auto gefahren, dass in das "Beuteschema" eines Polizisten passt.
Thomas -
-
Da muss einer richtig viel Zeit gehabt haben und alle alten Posts bei MT gelesen haben. Hut ab!
Thomas
-
Hallo Christian,
das ist echt super traurig. Aber mit der roten Ampel haben m.E. in letzter Zeit viele Probleme. Wenn ich das teilweise sehe, bin ich immer froh, wenn kein Fußgänger über die Straße geht. So ein Touareg ist da doch etwas stabiler. Ich hoffe für dich, dass es Zeugen gibt, so dass die Haftungsfrage wenigstens geklärt ist.
Thomas -
Ja, wirklich nicht schlecht! Aber 2010 wäre dann erst der Übernächste bei mir.
Thomas
-
Der ist ja völlig nackt!
Oder verbirgt sich noch etwas hinter "Hauspreispaket"?
Thomas
-
Wenn du Zoff willst, geh zu Motor-Talk. Da findest du Gleichgesinnte.
Thomas
-
Zitat von Porsche-Paul
#
Es gibt ja Menschen, die sehen sich gerne schreiben sehen, doch wer sich bemüssigt fühlt, sich zum Zensus aufzuschwingen, sollte vorher mal den Sinn einer Frage feststellen!
Sind die hier häufig zu lesenden Tipps nicht auch eine Art von Bedienungsanleitungen?
In diesem Sinne - mehr steht in meiner PN an Thomas...
Ich glaube, meine Antwort auf deine PN ist ebenfalls deutlich!
Thomas -
Zitat von Porsche-Paul
... "laber-laber" ...
Dies ist ein Forum, in dem kommuniziert wird und keine Bedienungsanleitung!
Thomas -
Zitat von Tilo
Thomas:
So klar ist das nicht, Du weiß doch gar nicht wer der URHEBER sprich der Fotograf des Fotos ist. Üblicherweise lassen große Firmen Produktfotos von Werbestudios machen. Die werden gut bezahlt und gewähren dafür Ihren Kunden z.B. VW Nutzungsrechte. Wessen Kunden vergrault werden braucht den Fotografen nicht zu interessieren wenn er sich durch eine Wald&Wiesen-Kanzlei vertreten lässt...
Es kann mir ja egal sein, ist ja nicht mein Forum...
Tilo
Glaubst du im Ernst, dass sich VW die Rechte an den Fotos nicht gesichert hat?
Thomas -
Viel Spaß, Oliver! Wir haben übrigens letzte Woche vergessen in die 25. Etage zu gehen. Das holen wir dann beim nächsten Mal nach!
Thomas
-
Zitat von Tilo
Hallo Thomas,
so trivial ist das Thema leider nicht. Da Du z.B. den Motor wahrscheinlich nicht selber abgelichtet hast, hat jemand anderes Geld dafür bezahlt, dass ein professioneller Fotograf das gemacht hat.
Jetzt gibt es arbeitslose Juristen bzw. spezialisierte Kanzleien, die es sich zum "Sport" gemacht haben Foren nach kommerziellen Bildchen zu durchforsten. Finden sie so ein halbwegs professionell aussehendes Foto, sichern sie den aktuellen Online-Inhalt und recherchieren nach dem Rechteinhaber, wie z.B. in diesem Fall offensichtlich VW. Dann geht die Abmahnung los und dann bekommt der Foreninhaber, der die PFLICHT hat die Verletzung von Urheberrechten zu unterbinden, ein Briefchen mit einer 3-4 stelligen Forderung, was dann noch reichlich Ärger nach sich zieht.
Hier mal ein paar Tipps zum Thema Fotorecht:
http://www.stack.de/fotorecht-faq.pdf
Selbst private Aufnahmen, die ohne Einwilligung des Knipsers genutzt werden, können zu 2-3 stelligen Forderungen führen...
Viele Grüße
Tilo
Grundsätzlich schon klar. Hier aber bestimmt eher unwahrscheinlich. Oder meinst du, dass VW sich irgendeinen Wald- und Wiesenanwalt nimmt und damit unendlich viele Kunden vergrault? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Thomas -
Ich gehe jetzt aber nicht in die Garage und fotografieren meinen eigenen Motor
.
Thomas
-
Zitat von carry_ch
DAS stimmt leider nicht ganz! Bei normalem Schneefall sind in Graubünden die Allradfahrzeuge zwar von einer Kettenpflicht ausgenommen. Bei aussergewöhnlichem Schneefall und evtl. Eis etc. gilt z.T. Ketten für ALLE! Bremsen tun nämlich die Allradler auch nicht besser
Gruss carry_ch
Ja, dann wäre man natürlich selber schuld. Wenn die Witterungsverhältnisse das erfordern, sollte man das schon aus eigenem Interesse machen. Ist mir aber noch nicht passiert.
Thomas -
Darum fahre ich immer nach Graubünden. Da gibt's keine Kettenpflicht für Allradfahrzeuge.
Thomas