Beiträge von Thomas TDI

    Zitat von AceofspadeS

    Auch wenn Du dann den Lichtschalter auf Parklicht stellst? :denker:

    Bernhard



    Den Lichtschalter kann man nicht auf "Parklicht" schalten. Das geht nämlich über den Blinker! Wir fahren doch keinen Mercedes!!!

    Thomas

    Zitat von Patrickclouds

    der schwarze spiegel sieht überhaupt nicht edel aus in dem auto.
    das sieht eher aus wie gewollt und nicht gekonnt. es passt einfach nicht.

    vielleicht ist der aufwand den spiegel zu tauschen relativ gering?

    bei audi ist es noch schlimmer, die machen, wenn man den schwarzen dachhimmel bestellt, das bedienmodul im dach teilweise schwarz und teilweise grau. das beißt sich :D




    Seit wann sieht denn schwarz nicht edel aus? In der Regel wirkt eine graue Innenverkleidung billig - aber eine schwarze ... ?!

    Thomas

    Zitat von T-REG

    Dann solltest Du Dir keinen VW kaufen und schon gar keinen "T".

    Hier gibt es irgendwo eine Umfrage in Sachen Mängel, die man wohl als repräsentativ werten kann.

    Nur jeder dritte (!!!) "T" hat vorerst keine Mängel.

    Oliver



    Ich glaube kaum, dass so eine Umfrage in einem Forum repräsentativ ist. Die meisten melden sich doch nur in einem Forum, wenn sie irgendwelche Probleme haben. Meines Erachtens ist der Touareg weder anfälliger, noch unanfälliger als andere Fahrzeuge. Und wenn ich mir hier immer anhöre, was bei anderen Marken alles besser ist, kann ich nur sagen: dann sollte man auch eine andere Marke wählen. Ich kann das jedenfalls nicht bestätigen. Unser BMW kann so gut wie nichts besser, etliche Dinge sind sogar deutlich schlechter als bei VW gelöst. Das gilt z.B. für die Infos, die über die Schalttafel abrufbar sind wie auch für das Navi. Und in der Werkstatt war er auch schon.

    Thomas

    Hi Armin,

    ich freue mich für dich, dass es mit der Wandlung geklappt hat und du auch schon einen neuen Wagen bestellt hast. Hoffentlich ist damit alles in Ordnung. Ein anderes Fahrgefühl ist es auf jeden Fall, die Sitze hat VW gegenüber dem Vorgänger hoffentlich auch verbessert. Ich bekomme regelmäßig Rückenschmerzen, wenn ich mit dem fahre (und das mache ich häufiger, da wir mehrere Passat als Dienstwagen haben). Danach ist es immer eine Wohltat im Touareg Platz zu nehmen.

    Thomas



    Hi Armin,

    schon mal drüber nachgedacht, dass das Getriebe nicht in Ordnung ist? Dieses Verhalten ist jedenfalls völlig unüblich! Auch wenn der Fahranfänger, wie von Sandro beschrieben, meist im Auto und nicht im Getriebe sitzt, sollte sich nach einer gewissen Eingewöhnungsphase ein ruckfreies und entspanntes Fahrgefühl einstellen. :zwinker:

    Thomas

    Zitat von Patrickclouds

    aber schon beim grauen dachhimmel sieht das doch nix aus.
    hab letztens das im autohaus gesehn und musste mich fast übergeben:D



    Dafür habe ich immer Kotztüten in den Sitztaschen. Brauchte ich aber noch nicht - schon gar nicht bei der Kombination schwarz - grau. Was soll denn daran schlecht sein?

    Thomas

    Zitat von andreaslindner

    Also die ständig laufende DVD finde weniger störend, aber was besser gelöste werden könnte, wäre eine Stumm-Taste für Radio oder CD, wenn ich die Navigation aktiviert habe, aber dabei keine Musik hören möchte. Soweit mir es bekannt ist, kann ich da ja nur erreichen, wenn ich die Lautstärke auf Null zurückdrehe. Dann ist aber auch immer die Navi-Stimme auf Null und ich muss sie wieder manuell höher stellen...

    Oder ist euch eine andere Lösung bekannt?



    Die Lautstärke des Navi lässt sich im Setup-Menu dauerhaft und unabhängig vom Radio einstellen. Aber wer fährt schon ohne Radio Auto???

    Thomas

    Zitat von MemphisStein

    Das mit dem Innenspiegel hatte ich schon mal angesprochen hier im Forum.

    Anscheinend hat VW generell die Innenspiegel schwarz "gemacht"

    Habe mich darüber auch schon geärgert, mein erster Dicker hatte noch einen grauen, passend zur Innenfarbe.:wand:



    Meiner ist passend zur Innenfarbe! Schwarz! :D

    Thomas

    Zitat von Touareg_BB

    Nee Thomas, bei mir wurde die „universelle Handy-Vorbereitung auf der Instrumententafel mit Freisprecheinrichtung“ (Bestellcode 9ZF) mitbestellt.



    Dann dürften die Tasten eigentlich nicht vorhanden sein. Freu dich - oder auch nicht, denn funktionieren dürften sie ja nicht, oder?!

    Thomas

    Zitat von Touareg_BB

    Mit der "Mobiltelefonvorbereitung auf der Instrumententafel" sind bei mir auch die Bedientasten auf dem Multifunktionslenkrad.



    Das ist aber nur so, wenn du die Vorbereitung für das Nokia bestellt hast. Sonst fehlen die Tasten. Das kann man aber verschmerzen, da das Telefon ja in unmittelbarer Nähe des Lenkers ist.

    Thomas

    Zitat von tthom

    Und wie stellt man das ein?
    Ich dachte man kann damit nur die Empfindlichkeit den Regensensors einstellen. Aber irgendwie wischt es bei mir nie wirklich so wie ich es will.

    Gruß
    Thomas



    Die Einstellung ist mit und ohne Regensensor analog. Entweder man ändert die Taktfrequenz direkt (ohne Regensensor), oder indirekt über die Empfindlichkeit des Sensors. Sollte das bei dir keinen Erfolg bringen, würde ich mal die Werkstatt aufsuchen.

    Thomas

    Zitat von tthom

    Kann man das mit ziehen einer Sicherung deaktivieren? Ich hätte gerne das Rad am Wischerarm wie an meinem alten Audi. da stellte man einfach die gewünschte Intervall-Geschwindigkeit ein. Der Wischer machte immer genau das, was ich wollte. Das waren noch Zeiten.

    Gruß
    Thomas



    Na, das geht aber bei Touareg auch!

    Thomas

    Bei mir keine Probleme. Bei mir wurde zwischenzeitlich ja der Licht-/Regensensor ausgewechselt (weil das Licht nicht an- bzw. ausging). Sowohl vorher, als auch nachher wischt der Wischer perfekt. Der einzige Unterschied zwischen neu und alt ist, dass er nun von allein anfängt zu wischen und vorher immer einmal aus und wieder eingeschaltet werden musste (die Vor- und Nachteile hatten wir ja hier schon mal ausführlichst besprochen).

    Du kannst also davon ausgehen, das bei dir was nicht stimmt. Vielleicht sollte auch mal der Sensor getauscht werden.

    Thomas