bei uns sind die einstelligen Ziffern ausschliesslich für amerikanische Importfahrzeuge reserviert. Da habt ihr aber wirklich gute Beziehungen
![]()
Grüße von Stephan
Kann ich bestätigen
bei uns sind die einstelligen Ziffern ausschliesslich für amerikanische Importfahrzeuge reserviert. Da habt ihr aber wirklich gute Beziehungen
![]()
Grüße von Stephan
Kann ich bestätigen
Ich habe gerade mal alle greifbaren Rechnungen meinesder letzten Jahre angesehen, einen Zusatz wie bei Porsche-Paul habe ich dabei nicht gefunden.
Der hängt bei mir auch immer am Rückspiegel, wenn ich den Dicken abhole!
Gruß
Olaf
...kann ich nicht so stehen lassen!
Hallo Peter,
da hast Du mich mißverstanden. Die RDK finde ich auch sehr sinnvoll - habe Sie selbst! Allerdings meinte ich etwas anderes, worauf mein Link gesetzt war. Ich war dem Link von Dir gefolgt und habe dort etwas anderes entdeckt, was Du sehen kannst, wenn Du meinen Link in den Buchtstaben Sch... (im unteren Post) folgst.
Gruß
Olaf
Was ein Sch.... es doch zu kaufen gibt.....
Bei mir gab es keinerlei Rückstände vom Kleber. Einfach nichts zu sehen. Hat sich alles fein säuberlich mit der schwarzen "Kleberwurst" am Plastik-Teil abziehen lassen.
Da brauchst Du Dir also keinerlei Gedanken machen.
Mir fällt gerade ein: Ganz so stimmt das nicht. In die Heckschürze werden zwei Schrauben eingedreht. Leicht oberhalb der AHK-Abdeckung. Da hättest Du dann zwei kleine Löcher in der Schürze!
Gruß
Olaf
P.S. Auf der anderen Seite kostet eine Heckschürze mit ca 100€ ausnahmsweise (!) mal nicht die Welt
So, habe jetzt auf der Fahrerseite das neue Wischergummi montiert und siehe da: Der lästige Streifen genau auf Blickhöhe wird nun auch weggewischt. Allerdings stellt sich natürlich noch die Frage, wie lange das anhält
.
wenn einfach mal bei euremauf dem lager fragen, die haben diese listen monatlich aktuell....
p.s.: nur sie werden nicht genutzt, da der gewinn nich so hoch ist wie beim neuteilverkauf mit lackierung.....
Danke Dir, gut zu wissen!
Junge, Junge!
Neben diesem Motor wird von diesem Verkäufer ein ganzer V10 in Einzelteilen verkauft....
Wer zerlegt denn seinen V10 derart (ich nehme an, dass es aufgrund der Händlereigenschaft und der 1-Jahr Gewährleistung zumindest legal ist)
Ne, er meint Kombiinstrument.
![]()
Thomas
ähh ja, da saß ich wohl auf dem Schlauch!:o
Aber wo wir gerade dabei sind: Wäre denn das neue, größere und mit besseren Darstellungen ausgestattet Kombiinstrument mit dem "alten" T kompatibel?
Hallo,
selbst wenn es geht wird es sicher eine größere Operation. Ich vermute mal dass bestimmt das KI getauscht werden muss dazu..?
Ich würde dann lieber an eurer Stelle eine Nokia 610/616 nachrüsten lassen...?
Hallo Armin,
was meinst Du mit KI) Komfortinstrument?
Gruß
Olaf
Lässt sich die Premium FSE überhaupt nachrüsten? Wenn ich also bisher gar keine habe, kann ich dann die Premium FSE mit rSAP nachträglich einbauen?
Gruß
Olaf
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Olaf
Hallo,
dazu noch eine ähnlich Frage: Gibt es eigtl eine halbwegs kostengünstige Möglichkeit, die Steckdosen auf eine 240V-Dose umzurüsten?
Besten Gruß
Olaf
Hallo,
ich schließe mich Stephan an. Habe auch einen Endschalldämpfer abzugeben. Allerdings (und daher hoffe ich, dass Du, Stephan, mir verzeihst, dass ich hier auch poste) handelt es sich dabei um einen V6 Endtopf mit Endrohren (Teile-Nr. 7L6 253 609 ). Müsste mE auch im V6TDI und R5 zum Einsatz kommen - hat im Gegensatz zum V8 nur ein Zuleitungsrohr.
War ca. 15Tkm im Einsatz und ist in sehr gutem Zustand. Neupreis bei VW 612,-
VHB 100,- + Versand
Bei Interesse PN an mich.
Beste Grüße
Olaf
zumal sie keine Gefahr laufen zu verfärben.
Danke für den kleinen Seitenhieb
zum Thema Vortex-Unterfahrschutz: Das Wort "Schutz" trägt er zu Unrecht. Es ist recht dünnes Plastik und selbst kratzanfällig. Darüberhinaus geht er nicht weiter als die normale Schürze.
Es ist also ausschlielich ein Teil für die Optik. Ich selbst habe es gerade erst selbst verklebt. Das lässt sich gut selbst machen. Etwas fummelig, aber weitaus besser als 350-400€ Arbeitszeit an den zu zahlen! Der Klebesatz besteht aus Reinigungsmittel, einem Primer (zum Vorbehandeln) und dem Kunststoffkleber (ein Sauzeug - zumindest wenn man nicht aufpasst:D ). Der Kleber ist (sofern nicht abgelaufen- Haltbarkeitsdatum prüfen) extrem stark, weshalb ich nicht glaube, dass man das spurenlos wieder herunter bekommt.
Gruß
Olaf
Hallo Simon,
Glückwunsch zum neuen T. Die Gummifußmatten kannst Du auch bei Deinem bekommen, sind dort allerdings recht teuer und auch qualitativ nicht besser (meine haben sich nach 1 Winter bereits verfärbt). Ansonsten gilt bei Ebay eigtl. immer, dass alles wiederkehrt. Würde wetten, dass Du in den nächsten 2 Wochen auch wieder Fußmatten findest.
Gruß
Olaf
Hallo TFreunde,
hat einer von Euch zufällig Ahnung, wie sich die Anschlußgarantie zu einer Gasumrüstung (LPG) verhält. Fällt sie komplett weg, sind nur Schäden nicht gedeckt, die auf den Umbau zurückzuführen sind, etc.?
Gruß
Olaf
Ich werde es heute einmal mit den neuen Wischgummis versuchen.... bin mal gespannt
naja, das ist ahlt typisch VW und die Implementierung neuer Techniken.....
Bin mir sicher, dass eine FSE für das Nokia 8110i zu haben ist