Beiträge von Olaf

    Hallo Kai,

    bi im letzten Dezember aus NY nach Deutschland gezogen. Ich habe dabei meinen V6 mitgenommen. Daher kann ich Dir da gerne bei Fragen weiterhelfen. Die Maßeinheiten kannst Du ohne einen :) umstellen. Die kannst Du selbst im Menü Deiner MFA ändern (einfach mit den Lenkradtasten) auf die europäischen Werte ändern. Dann hast Du km, °C, l/100km etc. Die Anzeige in der Klima und im Dachhimmel/Kompass ändern sich dann ebenfalls. Das ist kein Problem.
    Mit dem Tacho ist das etwas anderes. Ich habe meinen ehemals einfarbigen (kleines Display) US-Tacho gegen einen europäischen mit dem großen Farbdisplay getauscht. Allerdings solltest Du keinen bei VW kaufen, da die doch sage und schreibe 1290 € dafür haben wollen. Günstiger gibt es sie entweder im Internet-Auktionshaus oder frage mal bei Dir in den USA nach. Mein :) hatte damals zufälligerweise einen deutschen Tacho da, den er natürlich nicht gebrauchen konnte.
    Ansonsten gibt es dann natürlich die üblichen Sachen wie Zoll, TÜV und Anmeldungsbehörde, die einem gern mit zahlreichen Problemen zur Seite stehen:( .
    Zumindest wenn der Wagen für Dich Umzugsgut ist (Du länger alles 1 Jahr mit festem Wohnsitz in den USA gelebt hast und der Wagen länger als 6 Monate dort auf Dich zugelassen war) gibt es nicht so viel Probleme. In diesem Fall hatte ich auch sehr häufig Ausnahmegenehmigungen bekommen, die sonst nicht so möglich wären (als Beispiel sei nur das kurze Nummernschild und die Beleuchtung genannt)


    Beste Grüße
    Olaf



    Hallo T-Freunde,

    hatte nun die Ehre mir das Ding mal näher anzuschauen. Und in der Tat: Die VW-Lösung ist der Icelink, wird sogar auch von Dension geliefert. Ist eben nur 50€ billiger, zumindesten noch (wird sicher nicht lange dauern und das Ding wird exorbitant teuer:stern: )

    Ergo: wird ebenfalls am CD-Wechsler-Ausgang angeschlossen => kein CD Wechsler mehr möglich.

    Bzgl. der Titelanzeige glaube ich leider, dass man sich damit abfinden muss, dass dies mit den derzeitigen Radios nicht möglich sein wird. Das Navi besitzt keinen CD-Text Funktion über die man die ID3-Tags hätte einspielen können. Allenfalls über eine extern Videoquelle wäre evtl. etwas möglich. Aber das wäre dann wohl recht teuer.


    Gruß
    Olaf

    P.S. Leider ist die VW-Lösung immer noch nicht verbaut (Urlaub des :) ). Melde mich dann umgehend mit ersten Erfahrungsberichten

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    wo das Kabel lang zu legen ist würde mich auch interessieren, bin mit der iPod Lösung neben dem Navi (KUDA-Konsole) ja nicht wirklich glücklich....


    habe heute Nachmittag einen Termin beim :) , um alle Möglichkeiten mit dem Meister durchzugehen - darunter auch die Mittelkonsolenlösung. Werde danach mal die Ergebnisse posten.

    Bis dannn


    Olaf

    Zitat von fa200

    Kann die VW-Lösung auch Videos abspielen ?
    Wie habt ihr das Kabel vom Navi zur Armlehne gelegt ?
    Ist da nicht ein großer Aufwand notwendig ?

    Gruß
    Frank


    Sorry Frank,

    aber wo denkst Du hin?? Es ist ja noch nicht einmal Titel- und Interpret-anzeige im Display möglich, da würde ein Video die am Markt befindlichen Lösungen vollends überfordern:stern:
    Der einst verkündete ScreenLink hätte dies wohl können sollen, aber so wie es aussieht, ist dessen Entwicklung wieder eingestellt worden.:wand:


    Beste Grüße
    Olaf

    So, mal wieder etwas Neues auf Deutsch(hoffe zumindest, dass ich es nicht doppelt poste):horn:

    Die VW-Lösung für die iPod-Integration. Anbei der betreffende VW-Artikel. Die Lösung ist identisch mit dem IceLink, selbe Funktion/Steuerung. Der Vorteil ist jedoch der Preis: 99€.
    Einzig die genaue Halterung für den Einbau kenne ich noch nicht.

    Alles in allem: Ein günstiger IceLink!


    Tja, bleibt nur die Frage, was mit ScreenLink läuft. Ich werde das dumpfe Gefühl nicht los, dass dieses Projekt gestorben ist. Zumindest gibt es bei Dension keinerlei Auskunft mehr diesbezüglich:confused:

    Melde mich sobald die VW-Lösung verbaut ist.
    Gruß Olaf

    Zitat von mike

    Damit die Bilderchen auch immer aktuell sind, werden die Daten im Hintergrund über GPRS, UMTS&Co geladen, oder? ... dann brauche ich aber dringend einen Daten Flatrate :D .


    LOL,
    kannst Dir aber sparen. Du hast nämlich übersehen, dass VW (angesichts der bisherigen "genialen" Entwicklungspannen, DVD-Navi ohne CD-Text/ID3-Tags, nicht mp3-fähiger Wechsler) sicherlich vergessen wird den passenden Empfänger mit zu verbauen und dieser dann erst in der zweiten Generation verfügbar sein wird :D

    Beste
    Olaf

    Hallo Spitfire,

    ich selbst habe eine solche Umrüstung vorgenommen. Im Grundsatz ist das kein Problem:
    Das Navi kann einfach anstelle des Radios montiert werden. Dabei brauchst Du auch keine Änderung an den Kabeln vornehmen - einfach umstecken. Die GPS-Antenne kannst Du unter dem Amaturenbrett unsichtbar einbauen (die Antenne mit Fakra-Stecker bekommst Du ab ca. 30 €). Das einzig Komplizierte ist die Einstellung des System. Diesem muss "mitgeteilt" werden, dass es jetzt über ein Navi verfügt. Das kann aber jeder :) oder jeder mit einem VAG-Com Ausgerüstete vornehmen.
    Ich selbst habe alles bei meinem :) installieren lassen. Er hat mir DVD-Navi (inkl Antenne) eingebaut und den normalen Tacho gegen den mit großem Display getauscht. DER TACHOTAUSCH FUNKTIONIERT! :horn: (im Gegensatz zu anderslautenden Einträgen).

    Das größte Problem in meinen Augen dürfte die Beschaffung des Gerätes sein. VW selbst ist zu teuer und bei unser lustigen Auktionsbörse sind erstaunlich viele Navis illegaler Herkunft im Umlauf. (nicht das ich irgendjemandem unterstellen möchte, diese trotzdem kaufen zu wollen, aber nur zur Info: Geklaute Navis sind spätestens bei der nächsten Inspektion, wenn der :) die Codenummer abfragen muss, identifiziert und somit weg).
    Also solltest Du dort Vorsicht walten lassen und Dich vergewissern, dass es ein legales Gerät!!

    Alles in allem kann ich nur sagen, dass es sich bei mir mehr als gelohnt hat. Habe nun ein DVD-Navi und den Tacho mit großem Display und habe dafür weniger als die Hälfte ausgegeben, als VW allein für das Gerät verlangt.:sonne:

    Hoffe das hilft Dir bei Deiner Entscheidung.
    Beste Grüße
    Olaf

    Hi Jochen,

    nun ist es endlich soweit. Ich war auch beim:) , den Du mir empfohlen hast. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Navi-einbau und Tachowechsel lief perfekt und ohne Probleme. :guru:
    Jetzt kommt die Ipod-Integration auf mich zu und wenn es Dir passen würde, würde ich gerne Dein Angebot annehmen und mir einmal die Kuda-Version anschauen.
    Nachdem nun die Macworld Expo kein neuen Ipod präsentiert hat, kommt der Ipod video in den Dicken.

    Beste Grüße


    Olaf

    Zitat von Wolf

    Mir wurde mehrfach erklärt, das wäre normal, was stimmt denn nun ?
    Gruss Wolf


    Habe dasselbe Problem. Mein :) kam mit der bereits bekannten Antwort: Ist STand der Technik:zorn: .


    Ich werde jetzt aber mal WOB kontaktieren, da ich von dem Kondenswasser bereits solche Flecken von innen an der Scheinwerferscheibe habe, dass das in lustigem Streulicht resultiert....:wand:

    Melde mich, wenn ich Neues erfahre.

    Beste Grüße
    Olaf



    Ohh ja, die B4 ist ein Prachtexemplar. Ganz schlimm zwischen BS-Uelzen, da kommen dann noch mobile Blitzer zu den Starenkästen dazu..:eek:

    Bisher hatte ich jedoch das Glück, knapp davon gekommen zu sein. Auch wenn es schon den einen oder anderen Vordermann (ihm sei Dank;) ) erwischt hat.

    Allerdings wäre ein add-on für die B4 wohl überflüssig. Mittlerweile kennt man zumindest die Starenkästen ja

    Gruß

    Olaf

    Zitat von dberg

    Nun habe ich gerade mit meinem :) telefoniert, und der sagt mir, er koenne es angeblich nicht machen. Wie kann man den ueberzeugen das es doch geht?



    Hallo Andreas,

    das mit dem :) kannst Du in der Tat vergessen. Gerade in den USA. Ich dachte ja, schon in Deutschland ist man nicht immer bestens bedient, aber was ich während der letzten zwei Jahre in NY erlebt habe, lässt die hiesigen Werkstätten als hochmoderne, ausschließlich mit Professoren bestückte Wartungseinheiten erscheinen.
    Mein :) in NY kannte nicht mal die Einzelheiten des Wagens. ("ja, da muss ich Ihnen aber erst das Radio ausbauen und dann ist da ja auch noch das Navi. Das muss dann auch noch ausgebaut werden, so dass Sie schon den Ausbau von ZWEI Geräten bezahlen müssten" ---- und ich dachte törichterweise immer, dass das eine Unit ist ;) :wut: )

    Insofern waren die auch hoffnungslos überfordert, wenn es um VAG.com ging.


    Beste Grüße

    Olaf


    Hallo Jochen,

    besten Dank, frohe Weihnachten und einen erholsamen Urlaub!


    Olaf

    Zitat von Schlorenz

    Hallo zusammen,

    Der Verkäufer hat mir die Seriennummer gegebn und ich konnte vorab überprüfen, dass es sich um ein defektes Gerät handelt, was bei Blaupunkt im Austausch geliefert wurde, sprich ein neues Gerät ohne Defekt natürlich, gefertigt in 2005.



    Hallo,
    mich würde interessieren, wo Du das überprüft hast oder wie man es überprüfen lassen kann.

    Besten Dank

    Olaf

    Zitat

    Zitat von Corvette-1111:

    Du kannst Dir bei mir übrigens ansehen, wie der Ipod am Navi angeschlossen ist, bzw wie gut sich die Kuda-Halterung macht.



    Hallo Jochen,

    besten Dank für Dein Angebot. Wenn es Dich nicht stört, würde ich im Neuen Jahr wirklich darauf zurückkommen. Habe erst jetzt von der KUDA-Konsole gehört, aber da man diese ja farzeugspezifisch bekommt, würde mich wirklich interessieren, wie gut sie aussieht.
    Beste Grüße

    Olaf

    Zitat

    Zitat von Schlorenz:

    "Wie ist das denn jetzt mit iPod über Icelink und kann ich das über das Lenkrad bedienen? Und was ist eine Phatbox?"




    Ja, mit dem Multifunktionslenkrad kannst Du den Ipod, bzw. das Interface-Menue bedienen. Ist eigentlich eine sehr gelungene Sache, nur fehlt leider die ID3-Tag-Anzeige im Radio/Navisystem (keine Interpret/Album/Song-Anzeige). Aber die hätteset Du auch beim CD-Wechsler nicht. Da hat VW wohl mal wieder etwas geschlafen oder am falschen Ende gespart :zorn:

    Tja, und die Phatbox.... das willst Du, glaube ich, gar nicht wissen! Ein überteuerter Haufen Müll!


    Beste Grüße
    Olaf

    Hallo,


    ich stehe vor dem folgenden Problem: Ich lasse mir gerade das DVD-Navi nachrüsten und will bei der Gelegenheit auch gleich das Kombiinstrument wechseln (von monochrom auf größeres color-display).
    Mein :) konnte mir aber leider nicht sagen, ob dies 100% möglich ist. Er würde es gerne versuchen, bekommt aber keine genaueren Informationen. Daher meine Frage, ob einer von Euch damit schon Erfahrungen gemacht hat.
    Ich weiss, dass dies schon einmal Thema im Forum hier war, nur leider konnte ich keine Antwort auf die Frage finden.

    Besten Dank und schönen Sonntagabend

    Olaf

    P.S. (das Instrument habe ich schon, muss es daher glücklicherweise nicht beim :) zu dem unglaublich günstigen Preis von € 1215 kaufen:stern: )

    @ hansasel:

    Hallo,
    ich sehe gerade, dass Du Dich mit Licht, etc. perfekt auskennst. Vielleicht kannst Du auch mir weiterhelfen: Ich habe die letzten 2 Jahren in USA (NY) gelebt und bin jetzt gerade nach D zurückgezogen. Mit mir kommt mein T. Mich würde jetzt interessieren, ob die Scheinwerfer identisch sind oder ich Sie für die Zulassung tauschen muss. Mein :) sagt, dass die Teile laut Katalog dieselben seien, aber er sei sich nicht wirklich sicher.
    Wäre genial, wenn Du mich aufklären könntest, bevor ich beim TÜV erfahre, was zu tun ist (und dann nochmal dahin darf).

    Beste Grüße und Dank
    OLaf