Beiträge von fetter-diesel
-
-
Kann mir jemand helfen ich glaub das bei mir die kardanwelle kaputt ist Ich kenn mich leider nicht mit Autos aus aber mein dicker der vibriert ganz arg wenn ich Tempo 90 auf der Uhr hab und wenn ich dann in N stelle hört das ganze vibrieren auf.
Hab ihr ne Idee was das sein könnte
Dann noch ne andere Frage gibt es Ersatzteile für die standheizung zu kaufen
Wenn du uns sagst wo St.Johan ist? -
Bei eingeschalteter Zündung werden u.u.mehr als 35Ah gezogen
-
Wie fiel Leistung hatt das ladegerät?
-
Bei meinem V10 ist es wurscht ob eco oder nicht,unter 5 Grad geht der Zuheizer immer
-
Mein Antrag auf Kulanz wurde von der VW Kundenbetreuung in Wolfsburg abgelehnt (zweijährige Garantiezeit sei seit drei Jahren abgelaufen).
Unter bestimmten Konditionen tropft es immer noch und zwar nicht bei starkem Regen wenn das Fahrzeug abgestellt ist, sondern wenn ich danach mit höherer Geschwindigkeit ( so um die 100 km/h ) fahre.
Es scheint sich irgendwo im Schiebedachrahmen ein Reservoir mit Wasser zu bilden, dass dann durch den Winddruck seinen Weg in Richtung linke Leseleuchte sucht.
Ich warte jetzt auf die nächste Regensituation, damit ich wenn es tropft sofort zu meinem Händler fahren kann.
Grüße
ArnoDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Da tippe ich auf eine Undichte Windschutzscheibe (Wasser und Wind) -
Servus,
kein Name - kein Eintrag. Siehe hierzu Seite # 1
Grüße
Robert
OK
Auch im Norden
25486 Alveslohe
SE-HH-WL-RZ-PI
RonaldVCDS Vollversion
-
Auch im Norden
25486 Alveslohe
SE-HH-WL-RZVCDS Vollversion
-
Fehler Auslesen alles andere ist erst mal
-
Mein erster Kandidat für so einen Fehler ist Kabelbruch am Heckklappenschanier vorher an den kontakten der Scheibe messen ob Spannung da ist
-
Gibt es da Neuigkeiten ?
-
Ruf den mal an der ist sehr kompetent
Ich selbst habe dort nur gute Erfahrungen gemacht -
Das kenne ich
Wenn bei meinem Unterspannung auf den Batterien ist, und ich mit dem Schlüssel Starten muss Funktioniert der Tempomat auch nicht
Erst wenn nach einer gewissen Fahrzeit die Batterien wieder aufgeladen sind und ich neu Starte ,ist er wieder da -
Schau mal da https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…9345#post269345
Genauer die Firma mit diesem Umrüstung http://www.cum-cartec-shop.de/product_info.p…-bis-bj-06.html
-
Moin
Erst einmal das Voltmeter im Armaturenbrett ist eine Eieruhr
Geh mal mit einem Voltmeter vorne unter der Haube an die Überbrückungs kontakte und mess dort mal (Leerlauf-hohe Drehzahl-und mit Verbrauchern)
Dir ist auch klar wo die Lima beim V10 Verbaut ist ?
Gruß
Ronald -
Wenn es Spannungsprobleme oder eine Überhitzung im Brenner gab (Umwälzpumpe defekt )
Dann wird der Zuheizer Veriegelt und muss Z.b. über das VCDS Entriegelt werden -
Hallo alle T-Freunde,
ich habe eine Original Standheizung mit Fernbedienung und es funktioniert nicht
ich habe meinen T-Reg vor ein paar Tagen gekauft BJ 2006 V6 TDI,
kann mir jemanden bitte sagen wo die Fehler am meistens sind?danke für alle Antworten.....
gruß
Moin
Zu wenig Kraftstoff im Tank
Unterspannung
Zuheizer ist Veriegelt -
-
Moin
Bei mir funzt beides
Gruß
Ronald -
Wie Alt ist die Batterie ? Mess mal die Batterie
Bei Unterspannung steigen diverse Systeme aus hatte ich schon mehrmals nachdem die Batterie wieder voll war und neustart funzt wieder alles