Mann Mann
Solange die Welle nicht zerlegt wird muss auch nichts gewuchtet werden Basta
Und es gibt hier im Forum mindestens einen der mit dieser Notlösung einige Tausend Km auf Achse ist
Wenn die Welle zerlegt wird muss diese natürlich vorher Markierungen bekommen und das sollte auch jemand machen der sich damit auskennt dann muss die Welle auch nicht Gewuchtet werden
Der Vorteil bei dieser Notlösung ist die Welle wird NICHT ausgebaut und jeder normal gebaute Mitteleuropäer kommt da ran
Und bei Luftfederung auch alle anderen
Wolfgang du hast Sicher sowas schon mal gemacht?
Wenn nicht dann ist das was du sagst reine Spekulation und verunsichert alle anderen
Gruß
Ronald
Beiträge von fetter-diesel
-
-
-
-
Könnte was mit High Tech sein
Oder ganz Banal Kraftstofffilter -
Kann Geschlossen werden Verkauft
-
Oh ja das leidige Thema Kessy
Wenn du mal die Suchfunktion Beanspruchst wirst du Erschlagen da gibt es Lesestoff für Stunden
Das Stg ist unter dem Armaturenbrett (Lenkrad)auf der Fahrerseite
Aber mach erst mal einen Scan der Fehlercodes bevor du das dingens tauscht
Dieses Stg kannst du so ohne weiteres NICHT Tauschen (das gilt für alle Stg die müssen nach dem Tausch erst mit zb.VCDS codiert werden)
Und diesem besonderen Fall (Kessy)lässt sich das NUR beim Freundlichen machen oder aber du hast einen Klon deines Stg ansonsten steht dein Auto wie Blei weil diverse andere teile da mit dranhängen
Also erst Auslesen und schauen ob da noch andere Sachen mit einspielen
Oder du kommst mal auf einen Kaffee vorbei und ich stöpsel mein VCDS bei deinem Dicken ein -
Selbst mit nachgerüstetem DPF wird es wohl schwierig eine grüne Plakette zu erhalten, da die Nachrüstlösungen nicht geregelt sind,
Was so nicht stimmt
Das schöne bei der Nachrüstung man hat zumindest keine Probleme mit Partikel filtern die sich zusetzen
Aber zurück zum Thema
Nachweis PM5 im Feld 22 erhält immer grün
Und nach dieser Liste ist die Schl.Nr.51 mit DPF http://www.umwelt-plakette.de/schluesselnummerntabelle.php -
Moin
Kannte ich schon
Danke
Ronald -
Ich habe heute mal einiges getestet
Der Motor für die Spiegelverstellung ist OK (Fremdstrom drauf gegeben)
Die Leitungen vom Spiegel zum Türsteuergerät Durchgepiepst ist OK
Da bleibt ja nur noch der schalter oder das Türsteuergerät oder???
Gruß
Ronald -
Hallo,
ich bin auch auf der Suche.
Hast du vielleicht Bilder von den Rädern?
Der Preis wäre auch wichtig!Gruß
Moin
Welches Wesel?
Bei HH oder NRW?
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…n-mit-Bereifung -
Hallo Stephan,
klingt einleuchtend, da könntest du recht haben!
Aber ich würde jetzt auch noch behaupten, da müsste bei einem Unfall erst bewiesen werden, das dieses Teil daran Schuld war das deswegen alfällige Versicherungsleistungen eingeschränkt werden, was ich zB bei einer unerlaubten Reifengrösse noch eher verstehen würde als bei einem (original VW) Stück Auspuffrohr...
Sonnige Grüsse
Stefan
Bei einer Erloschenen Betriebserlaubnis (Ist ja der fall)hätte das Fahrzeug erst gar nicht in Betrieb genommen werden dürfen Ergo währe es nicht zum Unfall gekommen -
Harald Wie kommst du darauf das die Batterie nicht das Problem ist?
-
Schau mal in der Bucht da sind einige die sowas zum Festpreis Richten
-
Moin
Ja wenn ich auf Synchron stelle funzt auch nur der rechte d.h. ich kann den schalter auf links stellen und nur der rechte funzt
Ronald -
Heute hat sich die E-Verstellung des Linken Außenspiegels Verabschiedet
Gibt es da einen Typischen Fehler? -
Hallo, verkauft, kann geschlossen werden.
Gruß Ronald -
Tankstellen bei uns im Norden Heute 91,9 für Diesel
Gruß
Ronald -
Ich würde bevor irgend etwas bestellt wird mit VCDS Testen ob sich die klappe öffnen lässt wenn ja dann ist das Massekabel irgendwo gehimmelt
Oft am Scharnier -
Lässt sich die Klappe mit VCDS Öffnen?
Was ist mit der Heckscheibe funzt die? -
Danke Mark Konnte sie erspähen Morgen schau ich mal ob und wie ich die Box Rauspopeln kann:D