Der Haken ist neu und unbenutzt von Westfalia
Mit einem Schlüssel (Touareg 1)
Preis 160€ inklusive Versand
Beiträge von fetter-diesel
-
-
Schau mal bei erWin nach ist aber nicht Kostenlos
-
Mal eine Frage an die wissenden
Ich habe einen t 2004 mit Bi-Xenon OHNE Kurfenlicht
Ist bei diesem Modell ein Leistungsmodul für Leuchtweiten und Kurfen licht verbaut ?
Oder übernehmen die Höhenkontrolle die Steuergeräte in den Scheinwerfern
Meine Frage begründet sich dadurch das ich im VCDS unter der 55 (Leuchtweitenkontrolle)keinen Eintrag habe (Steuergerät Antwortet nicht)
Gruß aus S-H
Ronald -
Nachdem ich heute das ganze Armaturenbrett ausgebaut habe und feststellen musste das das ( LWR Leistungsmodul )nicht an dem platz ist den ERWIN mir vorgeschlagen hat(hinter dem Radio/Klimaregelung) und auch die FACHKRAFT vom Freundlichen sagte vorne am Mitteltunell
Alles ohne LWR
Hat jemand noch eine Idee wo das Teilchen sich verstecken könnte
Ach ja 05 V10
Gruß Ronald -
Hallo Zusammen,
mein Mittelwellenlager der Kardanwelle musste nun auch nach 8 Jahren bei 93000 km erneuert werden. Gummilager zerfetzt.
Wäre es sinnvoll den Gummiring des neuen Lagers vorbeugend von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Gummipflegemittel zu behandeln, um zumindest den Alterungsprozess (Rissbildung/Aushärtung) zu verhindern/hinauszuzögern?
Gruß, Ingo
Das ist bei der nächsten Regen-fahrt abgewaschen
-
Mal blöde gefragt was sagt denn das VCDS ?
-
ich war gerade noch mal draussen, ich habe in der Reserveradmulde alle abgescannt, dann links wo das Warndreieck ist, dann noch rechts am Verbandskasten, nix??
Wenn vorhanden im Bordbuch
Oder mit der vin bei E-rwin -
Hallo Zusammen,
gleich noch eine Frage hinterher, sind die Restdruckhalteventile für Vorder und Hinterachse unterschiedlich?
Grüße
Ralf
Nein alle gleich -
Ach ja, im Kofferraum kann ich leider keinen Aufkleber mit der Ausstattungsvariante finden...
In der Reserveradmulde und/oder links davon unter dem Deckel -
Das verstehe ich soweit. Allerdings will mir nicht in den Sinn, warum bei leerer Bordnetzbatterie durch die Standheizung alles in die Knie geht beim Starten, wenn doch die Batterie im Kofferraum beim Starten generell zugeschaltet wird. Oder wird die hintere Batterie nur mit der Notschaltung ( via Zündschloß) aktiviert?
JA so ist es
-
€ ??? ???????
-
Den Taster muss man bestimmt nicht anlernen..
Klappt es denn per VCDS Stellgliedtest? Das würde schon mal die ganze Kabelei ausschliessen.
Gruss
MarkDas ist so nicht Richtig
Das Steuergerät hat eine eigene Masseleitung d.h. wenn es über vcds funzt schließt es einen Kabelbruch NICHT aus
Zu 99% Kabelbruch der Masseleitung an Scharnier oben Rechts -
Moin
In der Bucht sind z.z.11 Stück mit dieser Teile Nummer -
-
Motorsteuergerät # ist auf dem Steuergerät
Wo das bei dir verbaut ist weiß ich nicht
Beim v10 sind die unter der Abdeckung bei den Scheibenwischern
Codierung mach ich mit vcds -
Bei mir war laut vcds Unterbrechung Kurzschluss nach Masse
Alles durchgemessen keinen Fehler gefunden
Steuergerät getauscht (gebraucht) codiert alles gut
Kosten,25€ eine Stunde Arbeit -
Was ist wenn das Steuergerät selbst den Fehler produziert?
-
????????????????????????????????????????????????????????????hä?
-
-
Moin moin,
nachdem mir letztes Jahr mein RNS510 geklaut wurde musste ich mir was Neues besorgen.Beim Car-HiFi Doktor um die Ecke wurde mir ein Gerät von Zenec empfohlen. Auf dem ersten Blick: Super Optik und Fahrzeuganbindung. Dummerweise passt es beim T1 nicht, da die Mittelkonsole anders gestaltet ist.
Also ab zum nächsten. Da wurde mir dann ein Pioneer Avic empfohlen (ich glaube F980BT heißt es). Das Gerät ist ein bisschen kleiner als das RNS510, nicht ganz so schick, die MFA funktioniert nicht, bei der Lenkradfernbedienung funktionieren nur die Lautstärketasten und der Radioempfang ist nicht der Beste (im Nachhinein hätte ich lieber die DAB-Variante genommen).Aber: der Klang ist super, das Navigieren funktioniert gut, man kann auf dem Display alles gut erkennen, die Telefonanbindung funktioniert schnell und einfach, der Gesprächspartner versteht mich laut und deutlich
Bis auf die Fahrzeuganbindung hat das Ding also alles was man braucht.
http://www.pioneer-car.eu/de/de/products/avic-f980btIch hoffe das hat dir ein wenig geholfen.
Gruß
BastiSelbst verbaut oder einbauen lassen ?