Beiträge von fetter-diesel
- 
					
- 
					Moin 
 Ich habe meine Dicken nun auch zerlegt
 Der ausbau der alten Lima flutschte auch durch die sehr elastische Torsionskupplung
 Aber mit der neuen auch strammeren Torsionskupplung bekomme ich die Lima nicht an ihren platz entweder es hakt links oder rechts so das die Lima nicht Flutscht
 Gibt es da noch einen Trick?
- 
					das nicht, jedoch war der dummy ohne adapter mit voller pin-belegung im stecker. Und der Dummy hat led,s als Anzeige 
- 
					Wurde das neue Steuergerät auch Codiert? 
 Wie sieht der Kabelstrang vom Getriebe aus ?
 Am Stecker des Getriebes treten Undichtigkeiten auf und das öl steigt durch Kapillarwirkung noch oben
- 
					
 Moin
 Hast du denn mal mit einem Anhänger Getestet der keinen Adapter braucht also mit 13 Poligen ?
- 
					Ich werfe mal Sicherung in den Raum 
- 
					Das Steuergerät ist lt. Elsa unter dem Armaturenbrett (Mitte), die Leistungsmodule hängen lt. Schaltplan direkt an Stellmotor und Xenon und müssten direkt an der Lampe links und rechts sein Gruss 
 Mark
 HalloHabe herausgefunden das NUR bei Fahrzeugen MIT Kurvenlicht (hat meiner nicht)dieses Leistungsmodul verbaut ist 
 Gruß Ronald
- 
					
 Moin
 Nur Abklemmen ist sinnfrei
 Wenn, dann beide pole abklemmen und dann diese auch zusammen legen, + und -
 Dann die Zündung einschalten nur so werden alle Steuergeräte Stromlos gemacht
- 
					Heute hat es mich auch nach nur 160.000Km erwischt 
 Lima ist von uns gegangen 11,4 Volt bei erhöhter Drehzahl Da ich immer begeistert bin wenn ich am Dicken was zu schrauben habe  
 Werde ich gleich die Glühkerzen mit machen
 Jemand eine Idee was ich in diesem Zusammenhang gleich mit erledigen kann?
 Ach ja ist ein T1 V10
- 
					
- 
					Der Haken ist neu und unbenutzt von Westfalia 
 Mit einem Schlüssel (Touareg 1)
 Preis 160€ inklusive Versand
- 
					Schau mal bei erWin nach ist aber nicht Kostenlos 
- 
					Mal eine Frage an die wissenden 
 Ich habe einen t 2004 mit Bi-Xenon OHNE Kurfenlicht
 Ist bei diesem Modell ein Leistungsmodul für Leuchtweiten und Kurfen licht verbaut ?
 Oder übernehmen die Höhenkontrolle die Steuergeräte in den Scheinwerfern
 Meine Frage begründet sich dadurch das ich im VCDS unter der 55 (Leuchtweitenkontrolle)keinen Eintrag habe (Steuergerät Antwortet nicht)
 Gruß aus S-H
 Ronald
- 
					
 Nachdem ich heute das ganze Armaturenbrett ausgebaut habe und feststellen musste das das ( LWR Leistungsmodul )nicht an dem platz ist den ERWIN mir vorgeschlagen hat(hinter dem Radio/Klimaregelung) und auch die FACHKRAFT vom Freundlichen sagte vorne am Mitteltunell
 Alles ohne LWR
 Hat jemand noch eine Idee wo das Teilchen sich verstecken könnte
 Ach ja 05 V10
 Gruß Ronald
- 
					Hallo Zusammen, mein Mittelwellenlager der Kardanwelle musste nun auch nach 8 Jahren bei 93000 km erneuert werden. Gummilager zerfetzt. Wäre es sinnvoll den Gummiring des neuen Lagers vorbeugend von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Gummipflegemittel zu behandeln, um zumindest den Alterungsprozess (Rissbildung/Aushärtung) zu verhindern/hinauszuzögern? Gruß, Ingo Das ist bei der nächsten Regen-fahrt abgewaschen 
- 
					Mal blöde gefragt was sagt denn das VCDS ? 
- 
					ich war gerade noch mal draussen, ich habe in der Reserveradmulde alle abgescannt, dann links wo das Warndreieck ist, dann noch rechts am Verbandskasten, nix?? 
 Wenn vorhanden im Bordbuch
 Oder mit der vin bei E-rwin
- 
					Hallo Zusammen, gleich noch eine Frage hinterher, sind die Restdruckhalteventile für Vorder und Hinterachse unterschiedlich? Grüße 
 Ralf
 Nein alle gleich
- 
					Ach ja, im Kofferraum kann ich leider keinen Aufkleber mit der Ausstattungsvariante finden... 
 In der Reserveradmulde und/oder links davon unter dem Deckel
- 
					Das verstehe ich soweit. Allerdings will mir nicht in den Sinn, warum bei leerer Bordnetzbatterie durch die Standheizung alles in die Knie geht beim Starten, wenn doch die Batterie im Kofferraum beim Starten generell zugeschaltet wird. Oder wird die hintere Batterie nur mit der Notschaltung ( via Zündschloß) aktiviert? JA so ist es 
 
		 
		
		
	 
