Servus,
such mal unter 'Info Kettenspanner V6 TDI' hier im Forum, da steht ein bisschen was dazu drin.
viele Grüße
Christian
Servus,
such mal unter 'Info Kettenspanner V6 TDI' hier im Forum, da steht ein bisschen was dazu drin.
viele Grüße
Christian
Servus,
wer zu billig kauft, kauft halt vielleicht 2 x
Mein Satz für 17,- hält seit über 2 Jahren und 40 tkm ohne Verschleisspuren....
schönen Samstag Allerseits
Christian
Schauma moi, obsd woas findsd...
Servus Tom,
Da Du ja anscheinend zumindest noch 2 Radkappenabdeckungen hast: wenn Du den Durchmesser oder die Teilenummer (auf der Rückseite der Kappe steht die drauf) kennst, kannst Du die bei eBay bekommen. Gibts wie Sand am Meer und kosten nicht viel.
Stichwort: Radnabenkappe /-Abdeckung VW.
ciao
Christian
Servus,
das hatte ich auch mal. Ich habe dann einfach die kleine Klappe in der Verkleidung abgenommen, den Stecker abgezogen, mit Kontaktspray eingesprüht und wieder einrasten lassen. Der Stecker war bei meinem Dicken zusätzlich etwas locker in der Führung, daher habe ich noch ein kleines Stück Papier reingeklemmt. Danach ist das nicht mehr aufgetreten.
Vielleicht ist es bei Dir ja das Gleiche.
Viel Erfolg
Christian
Touaregfreunde nach PLZ , erweitert doch die Liste und sortiert Euch nach PLZ ein.
Deutschland.
00000
10000
20000
30000
31582 Nienburg Weser --- Nick: Turbobert
38302 Wolfenbüttel --- Nick: Janni
40000
50000
60000
67098 Bad Dürkheim Hulabalu
70000
77656 Offenburg (Bad. Württemberg) Ortenauer
79713 Bad Säckingen Mark1
80000
84072 Hallertau (Niederbayern) Hallertauer
85716 Unterschleissheim Twingoli
88299 Leutkirch
90000
Österreich
Schweiz
4314 Zeiningen Mark1
3664 Burgistein bamboo1987
Frankreich
68600 Vogelgrun
Amerika
Schweden
welche Länder noch ???
einfach Zitieren wer mag vielleicht bekommt man Eine PLZ Liste hin
P.S.: und natürlich die Quotes entfernen...[/QUOTE]
Hi,
manchmal scheint es, dass es besser ist den Reparaturleitfaden nicht zu lesen .
Habe letztes Jahr die Lampen rausgehebelt mit dem Schraubendreher. Ging ohne Probleme. Nach dem Glühobst habe ich damals nicht geschaut, wollt ein Klappern aus dem Dachbereich lokalisieren.
Kabel ist aber recht kurz.
VG.
Das schaffst Du schon 😁. Mit der Methode von Marko habe ich das vor einem Jahr auch geschafft. Beim Bremspedal hat sich bei mir eine kurze Holzlatte zum punktuellen Reindrücken der Gummirasten letztendlich als hilfreich gezeigt. Gaspedal ??? Ich habe (zumindest aus der Erinnerung) zuerst unten angesetzt.Viel Erfolg Christian
Hallo allerseits,
nach diversen Hörproben und Anläufen beim Freundlichen wurde die Kette als Auslöser für die Rasselgeräusche identifiziert. Letzte Woche wurden nun in 5 Arbeitstagen Kette, Kettenspanner und Laufschienen erneuert. Die Rechnung Betrug ca. 5.020,- . Dank Garantieverlängerung landete ich bei akzeptablen 150,-.
Soweit so gut, bisher keine Geräusche beim Starten (na ja, außer normale :)) aber eine Frage an die Runde: Der Touareg schaut jetzt im Motorraum etwas "nackt" aus (siehe Fotos). Ich würde ja schwören, dass da eine Abdeckung fehlt.
Irgendwie bin ich zu blöd im Netz ein aussagekräftiges Foto zu finden. Bevor ich am Montag dem Serviceleiter die Hölle heiß mache: Könnt Ihr mal bei Euren Touareg v6 TDI mal nachschauen, ob da ne Abdeckung ist und ggf. ein Foto einstellen. Nicht, dass ich mir das nur einbilde.
Danke Euch
Christian
Mein Dicker (09/2012, 180 kW, 67 TKM) hat das neuerdings auch, allerdings haupts. wenn der Wagen nach längerer Fährt abgestellt wird und ca. 1 - 2 Stunden steht.... Im kalten Zustand eher nicht , beim
konnte es natürlich nicht reproduziert werden.
Auf Kettenspanner / Kette, vgl. Audi hingewiesen, kam die Auskunft: Das Problem gibt's beim Touareg nicht .... (Keine TPI vorhanden). Ich solle das Geräusch mal aufnehmen, habe ich jetzt mal gemacht und zum Händler geschickt, mal schauen was rauskommt.
Ciao
Christian
Servus,
ich habe einen T2 3.0 TDI von September 2012, Modelljahr 2013, den ich seit November 2015 fahre. Im Serviceheft stehen bei mir (bzw. beim Dicken) auch die Angaben von Jens drin (QI6, Service 2 Jahre o. 30 tkm / Inspektion nach 3 Jahren o. 60 tkm, danach 2 Jahre). Stimmt mit den Angaben im Service unter Car überein.
Christian