Beiträge von agroetsch

    Hallo,

    mannomann, da bleibt einem ja die Spucke weg :wow:

    Also beim nächsten Mal bin ich auf jeden Fall dabei. Das lasse ich mir nicht noch einmal entgehen!

    Schön dass ihr so viel Spass hattet und keiner was kaputt gemacht hat. Kann beim Spielen im Sandkasten ja schnell passieren!!

    Hallo,

    das mit dem Verkratzen kann ich nur bestätigen.. Frage mich immer wie diese feinen Kratzer da rein kommen. Man mein, ich würde mit 600er Schleifpapier staubwischen. Kannte ich vom Holz im Bora auch nicht. Das hatte nach 3 1/2 Jahre kaum Kratzer!

    Hallo Patrick,

    willkommen im Kreis der Praktiker! Ich wünsche Dir dass die fehlerfreie Zeit noch möglichst lange andauert.

    Mal sehen wann Du dich traust die Säge/Flex auszupacken und Deinem nagelneuen Dicken ein angemessenes Endrohr verpasst :zwinker:
    Ich hatte auch nach 20.000km ein merkwürdiges Gefühl dabei.. Aber Du schaffst das schon.

    VIEL SPASS MIT DEINEM DICKEN!

    Netter Vorschlag James...! Ich denke wenn Ihr den Dicken übermorgen wieder vorbei bringt wäre Eurer bestimmt noch sauber.. :zwinker: Nein, nein, jeder sollte schon mit seinem Eigenen fahren!! Ich lass doch nicht meinen Dicken allein im Dreck spielen!

    Ihr könnt aber gerne am Sonntag auf dem Rückweg auf einen Kaffee vorbei kommen und Eure "Dreckstücke" präsentieren!!

    Zitat von dusty

    Ansonsten hätte ich mich über die Kombination von Stoff und elektrischen Sitzen gefreut.

    Da schließe ich mich voll an (habe ich ja an anderer Stelle schon geschrieben).

    Ansonsten vermisse ich wirklich nur Kleinigkeiten wie z.B. ein Speicherkartenleser (wie bei Audi) im Navi/Soundsystem... Aber ich steige auch so immer wieder gerne ein!!

    Hallo Leute,

    die Frage wollte ich schon lange mal stellen, habs aber immer vergessen.

    Also, mein Bora hatte bei seinem VW-Soundsystem mit DSP die Möglichkeit, verschiedene "Profile" wie Pop, Rock, Classic usw. einzustellen.

    Auf Bildern vom Touareg mit dem Delta-Radio habe ich dies auch schon gesehen.

    Bei meinem "großen" Navi im Dicken (11/12) suche ich es aber vergeblich..? Bin ich blind? Ist es nicht dabei weil es eh keiner braucht..? Wurde daran gespart??

    Danke für Eure Antworten!!

    Hallo,

    dann scheint es wohl wirklich am Stadtverkehr zu liegen.. Bei Meikrosoft steht als Wohnort Köln und Köln ist ja nicht gerade für flüssigen Verkehr bekannt. Und Christian braucht ja mit viel Stadtverkehr genau so viel.

    Dann freue ich mich halt über mein "Einsatzgebiet"...! :D

    Trotzdem frage ich mich was dann daran lächerlich sein soll! Niemand hat ja geschrieben dass der Touareg ein Sparbrötchen ist, aber was ist so schlimm dran ihn unter 10 Litern zu fahren? Mal ganz davon abgesehen ist der R5 unter touareg.de mit 9,8l für den Schalter und 10,1l für den Automaten im Schnitt angegeben :zwinker:

    Hallo Micha,

    beruhige Dich...! Ich habe bereits erwähnt dass ich jeden Tag 45km 1-facher Weg zu 75% Autobahn mit Tempolimit (zw. 100 und 120) fahre. Stellenweise ist freie Fahrt, dann fahre ich zw. 140 und 160. Mit meinem Probefahrt-Touareg letztes Jahr über 4 Tage lag ich beim gleichen Wert, der hatte zwar die 255er Reifen aber dafür CDC, wird sich wohl so die Waage halten.
    Ich fahre kaum Stadtverkehr und Kurzstrecke. Die 9,5l sind nun mal so, ob Du es glaubst oder nicht. Ich kann gerne mal Bilder vom MFD machen damit Du auch die anderen Durchschnitts-Werte siehst.
    Vielleicht liegts am Schalter, denn als wir im Konvoi zur Vereinsgründung nach Göttingen gefahren sind, hatte Darkdiver mit seinem R5 Tiptronic auch 'nen guten Liter mehr im Schnitt verbraucht.
    Aber wie Du auf über 12 Liter im Schnitt kommst ist mir schleierhaft. Selbst wenn ich mit permanent Vollgas ins Büro brettere (das Tempolimit ist nicht immer an :) ), sind es dann vielleicht mal 12.. aber als Langzeitverbrauch?!?!?!?!... :rolleyes:

    Im Übrigen habe ich weder falsche Zähne noch trage ich 'nen Hut. Dafür bin ich jahrelang Motorradrennen gefahren und weiß sehr wohl ein Gaspedal bzw. Gasgriff zu bedienen!

    Heinz

    6,5l im Schnitt sind sicherlich Humbug. Wollte ja nur sagen, dass es (vielleicht) machbar ist eine gewisse Strecke so zu fahren. Meinen Verbrauchswert (Langzeit) habe ich ja schon angegeben mit 9,5l. Selbst mein Bora hatte als Langzeitverbrauch 6,7l...
    Also lassen wir dieses Thema ausgeklammert vom Titel R 5 - 10.000 km - Durchschnittsverbrauch :rolleyes:

    @Sandokahn

    Freut mich dass Dein Dicker bald kommt!! Wieder ein Praktiker mehr.

    Also so ein "Phantasiewert" sind die 6,5l sicher nicht. Wie Sandro schon geschrieben hat mit seinen 3,9l beim 1.9TDI kann man auch bei anderen Motoren auf niedrige Werte kommen. 7,5l habe ich bei meinem Dicken auch schon geschafft über 45km aus dem Büro nach Hause, im Stau-Konvoi mit 100 Sachen. Ist aber die Ausnahme.

    Aha, die Sicherheit die du suchst ist Sicherheit vor der POLIZEI ?

    Es gibt da super Radarwarner, die stehen rechts und links am Straßenrand. Sind rund und weiß. Außen ist ein roter Rand drum, innen steht eine Zahl. Wenn Du nicht viel schneller fährst als diese Zahl, wirst Du nicht geblitzt. Funzt super. :eek:

    Hallo Hagen,

    mir hat das On Road-Off Road Buch nebst CD mit el. Handbuch und Videos gute Dienste geleistet.

    Auch die Präsentations-DVD hat geholfen. Sind zwar nur ein paar Minuten, aber was solls.

    Nein, eigentlich haben die Sachen die Warterei nur schlimmer gemacht wenn ich ehrlich bin!!!

    Aber Du meinst bestimmt was ganz anderes, oder????