Beiträge von agroetsch

    Hallo,

    nun muss ich auch noch was dazu sagen...

    Ich verstehe die Diskussion so langsam nicht mehr ganz. In diesem Thread ging es doch um darum, ob Interesse an einem Bullenfänger besteht. Was liegt also näher, als nach Teilnahme an der Umfrage seine Meinung darüber kundzutun, warum man wie abgestimmt hat..? Ich finde nicht dass es hier fehl am Platz ist darüber zu sprechen.

    Die Tatsache allerdings dass Asiaten und andere Menschen ihre Kinder auf gefährliche Art und Weise transportieren, ist sicherlich schockierend und änderungsbedürftig. Davon werden die Bullenfänger allerdings auch nicht aus Gummi.

    Hallo,

    vielleicht erzähle ich ja nichts Neues, aber anscheinend hat VW bei der Modellbezeichnung endlich das "R5" weg gelassen. Auf http://www.touareg.de ist schon seit längerem nur von TDI,V6,V8 und V10TDI die Rede. Kein R5 mehr. Heute habe ich dann beim Spazierengehen einen frisch vom Hänger gelassenen R5 gesehen, der auch nur "TDI" auf der Heckklappe stehen hatte. Der war noch so frisch, samt allen Schutzfolien usw, da wird kaum schon einer das R5 abgefummelt haben.

    Ich fand schon immer, dass das "R5" irgendwie nach Renault klingt und habe es meinem Dicken von Anfang an erspart, und einige andere ja auch. Und wenn es denn nun offiziell sein sollte, um so besser!

    :Applause:

    Ach so hier noch das Bild von der VW Seite:

    Hallo,

    das mit dem Känguruh ist genau der Knackpunkt. Da hier weder ständig Kühe, Elche oder sonstiges Großwild auf der Strasse rumstehen, dienen diese abartigen Dinger einzig und allein dazu, möglichst brutal und furchteinflößend auszusehen. Deswegen werden sie auch gerade gern an großen Autos montiert.

    Das Argument sein Auto damit schützen zu wollen ist lächerlich. Wovor denn??
    Hast Du (Sandokahn) an deinem Golf auch einen Bullenfänger..? Natürlich nicht, weil es einfach peinlich aussehen würde.

    Und die Aussage "nur weil einmal irgendwo ein Kind durch einen Zusammenprall mit einem Bullfänger getötet wurde"... ist ja wohl das allerletzte. Was für einen Grund soll es denn sonst noch geben, etwas derart überflüssiges zu verbieten??? Da ist EIN Kind doch schon zuviel!!!

    Hallo nochmal,

    habe die für 199$ und 109$ gefunden, der (texasautopro) versendet aber nur innerhalb der USA. So wie ich die Überschriften verstehe, verkauft er einmal "Touareg Rocker Trim" was wohl die Leiste seitlich ist, die kostet 199$, und die Dachpfostenteile "Touareg Pillar Post Trim, Cayenne Look" für 109$ sind wohl die Dachpfostenteile... Die Auktionen sind aber irgendwie die gleichen!!

    Auf jeden Fall sind 109$ eindeutig weniger als die 185$ die ich bezahlt habe :wut:

    Aber was solls, meiner schickt wenigstens auch nach Old Europe...!

    Hier sind die Artikel von texasautopro

    Hallo,

    Entwarnung für die frisierten R5-Fahrer: Die Motorsteuergeräte kommen nur beim V6 und V10 unter die Lupe. Hat mir mein Freundlicher heute schwarz auf weiß gezeigt.

    Meine Gurtschlösser sind ok, nächste Woche wird dann das Navi-Update kommen und irgendein Plastikteil bei der Servolenkung wird aus/abgeschnitten :eek:

    Hat schon jemand den Navi-Update? Was hat sich verändert? Meins ist ja von Zeit zu Zeit mal abgestürzt, das abzustellen wäre ja schon mal eine Veränderung :p

    Hallo,

    der SK-Preis ohne Versand waren/sind 185$.

    Micha wo hast Du die denn für 109 gesehen :wut: ?

    Mit Folie, ich weiß nicht.. Meint Ihr nicht daß das dann ein bisschen billig aussieht? Oder gibts da mittlerweile anständige Folie? Das was ich bisher kenne sieht halt immer nach Folie aus..

    Aber erstmal abwarten wie die aus Metall aussehen. Wenn die nicht gut gemacht sind siehts halt auch billig aus, war aber teuer! Lasse mich mal überraschen.

    Hallo andreas,

    habe jetzt inklusive Versand knapp 170 Euronen bezahlt (bei eBay, mit PayPal). Hoffe mal, dass die Dinger 1. heil ankommen und 2. das Geld auch wert sind! Es wird aber wohl noch ein paar Tage dauern bis es so weit ist.

    Ich werde dann aber wohl das kleine Dreieck am hinteren Fenster erstmal weglassen, das ist beim Cayenne auch schwarz.

    Habe mir vor der Kaufentscheidung mal einige Cayenne-Bilder betrachtet und fand es bei den dunkleren Farbtönen noch schöner... Bei silber fällt es vielleicht gar nicht so auf (ist ja aber auch nicht schlecht wenns nicht auffällt!)

    Zitat

    Mein persönliches Fazit ist dass das 6310 ein (sehr) gutes Business Handy ist und bleibt - bei meinem "Spieltrieb" jedoch wohl weitestgehend im Auto oder bei sensiblen Kunden als Sekundär bzw. Ausweichhandy genutzt wird ...

    Da stimme ich Dir dann doch voll zu. Auch wenn ich mit der Verarbeitung meines Nokias nicht zufrieden bin, ist es bestimmt ein gutes Businesshandy. Aber mehr auch nicht.

    BTW (jetzt wird es schon wieder etwas Off Topic) die "zeitgesteuerte Profilumstellung" abhängig von im Kalender eingetragenen Terminen ist bei den Windows Handies dabei und lässt sich durch ein (3rd Party :D ) Tool namens "Smart Filter" dahingehend erweitern, dass bei diesen Terminen oder z.B. nachts bestimmte Anrufer durchkommen, während der Rest abgewiesen wird. Ist für jeden Telefonbucheintrag festzulegen. Versuche so was mal mit dem 6310 :wand:

    Ach so die Bluetooth-Probleme beim Nokia hatte ich weniger mit dem Headset (Jabra BT200) als vielmehr mit meinem iPAQ, den ich früher hatte. Und das lag meistens (nicht immer :D ) am Nokia, da die sich nicht ganz an den Bluetooth-Standard halten bzw. gehalten haben.

    So und jetzt mache ich auch mal Schluss bevor es doch eine Grundsatzdiskussion wird (ist es nicht schon eine :rolleyes: )

    Hallo Heinz,

    danke wegen der Info über die Versicherung, das wusste ich nicht. Dann werde ich es mit Sicherheit nicht mehr offen liegen lassen!

    Deine Meinung über das stabile und robuste 6310 kann ich allerdings nicht teilen. Ich musste es (als ich es noch als Haupthandy genutzt habe) genauso oft resetten wie mein jetziges Windows-Smartphone. Mal ging die Tastensperre nicht, dann hing Bluetooth, GPRS nicht verfügbar usw. Von der Verarbeitung ganz zu schweigen. Die alten Nokias wie mein geliebtes 6150 zum Beispiel waren weitaus besser verarbeitet. Der Akku vom 6310 klappert, die Tasten knistern, etc.. Das war schon beim 6210 so und auch bei meinem ersten 6310. Das ist nicht mehr das was man von Nokia mal gewohnt war.

    Meinen Satz mit dem "Klauen" habe ich dahingehend gemeint, dass die Leute, die Handies aus dem Auto klauen, wohl eher auf die "Schickimicky-mms-camera-color-...-phones " stehen und nicht auf ein 6310.

    Hallo Marco,

    die Ein- und Ausschalt-Geschichte haben wir in einem anderen Thread schon mal durchgekaut.. Zu einem für mich befriedigenden Ergebnis sind wir allerdings nicht dabei gekommen.
    Ich hätte gerne, dass sich mein Nokia beim Ziehen des Schlüssels ausschaltet, aber das will es nicht. Vielleicht ändert sich ja nach den diversen Softwareupdates im Rahmen der Rückrufaktion was...!

    Also ich habe eine Twincard, und lasse mein Nokia immer im Touareg. Das ist schon so aus der Mode, das klaut eh keiner mehr :o
    Nur in einschlägigen Gegenden lege ich es doch besser in die Ablage (unsichtbar).

    Die PIN hatte ich erst deaktiviert, hatte aber doch ein wenig Bedenken.. Falls es doch mal einer klaut, dann wirds nämlich teuer!

    Hallo,

    wie an anderer Stelle schon geschrieben, steht bei meinem Händler ein R5A in shadowblue mit grauem Leder und silbernem Innen-Dekor.

    Klimaautomatik, Einparkhilfe, Navigationssystem, Xenonlicht, Tempomat, Lederausstattung, Nebelscheinwerfer, AHK, Regensensor, CD, Aussenspiegel elektr., Zuziehhilfe für Heckklappe, Ganzjahresreifen 255/60 R 17, Luftfederung mit automatischer Niveau- regelung und Höheneinstellung sowie elekt, Chrompaket, Radio-Navigationssystem mit farbigem Multifunktionsdisplay (RNS S2) 10 Lautspr, Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung am Fahrzeugheck, Faltrad 17" mit Kompressor anstelle des Tire Mobility Sets, CD-Wechsler für 6 CDs im Gepäckraum, CD-ROM für Deutschland, Raucherausführung Aschenbecher inkl. Zigarettenanzünder inder Mittelkonsole, ohn, Universelle Handy-Vorbereitung auf der Instrumententafel mit Freisprecheinrichtu

    Bei Interesse bitte melden.