Hallo,
bei mir wie bei jamesbond, klappt alles vom MFL aus. Hatte das 6310i vorher schon und habe nur die Vorbereitung fürs 6310i mitbestellt.
Hallo,
bei mir wie bei jamesbond, klappt alles vom MFL aus. Hatte das 6310i vorher schon und habe nur die Vorbereitung fürs 6310i mitbestellt.
..und mit piepsenden Kontrolleuchten..?
Dann wäre ich auch dabei.
Hallo Borko,
das ist auch einer der Gründe warum ich ja nur solche Art des Tunings empfohlen habe...
Und gegen Abt, oettinger oder ein Tuning beim Freundlichen ist ja nichts einzuwenden denke ich. Schließlich bleibt dann die Garantie erhalten und eintragungsfähig ist es auch.
Hallo Wolf,
da ist es von Vorteil wenn man das Tuning beim Freundlichen machen lässt. Oder ihn zumindest mit involviert..!
Hallo Holger,
das Problem bei diesen Boxen ist, dass sie den Steuergeräten nur falsche Werte vorgaukeln, um damit mehr Kraftstoff einzuspritzen. Damit wird/soll dann eine Leistungssteigerung erreicht werden. Es wird kein Ladedruck erhöht usw. und die ganze Abstimmung passt auch nicht mehr.
Ich kann Dir versichern, dass du ein Tuning über eine anders abgestimmtes Steuergerät durchaus merkst, und zwar recht deutlich. Gerade was die oft zitierte "Anfahrschwäche" betrifft. Zusätzlich geht in der Regel auch der Spritverbrauch runter. Nur die Rußbildung, naja. Die lässt sich wohl durch die Vollastanreicherung und die auch bei dieser Art des Tunings erhöhte Enspritzmenge wohl nicht ganz vermeiden.
Wahrscheinlich hat es schon einen Sinn, dass Tuning bei oettinger oder Abt 1000 Euronen kostet und diese Boxen für ein Drittel weg gehen.
Ach so, die Garantie wird bei den bekannten Tunern in der Regel auch nicht beeinflusst.
Hallo Heinz,
die Griechen habe ich auch auf der Rechnung..! Mal abwarten was da noch kommt.
Nachdem die Franzosen 1998 noch als ein unterschätztes aber sympathisches Team aufgetreten sind, aber eben noch als TEAM sind sie mittlerweile wie so viele nur noch arrogante Einzelspieler geworden. Genau wie die Portugiesen, Brasilianer, etc. Das sieht man jetzt halt..
Finde ich schade, aber deswegen muss mal wieder ein Underdog Meister werden, so wie damals (1992?) Dänemark..
Von wegen Proleten:
Ich finde die beiden Sportarten geben sich nichts. Habe beides schon mehrfach live im Stadion / Motodrom verfolgt und gröhlende Bierleichen mit Fanfaren in der Hand gibt es hier wie dort.
Aber das der größte Pistenrowdy gewinnt diese Einstellung kann ich nicht teilen. Der kommt schließlich aus Kolumbien und hat erst 1,2 Rennen gewonnen. In der F1 gewinnt halt immer der Beste bzw. der mit dem größten Kinn!!
Hallo eddy22,
habe meine Probefahrt letztes Jahr über 4 Tage mit Luftfederung gemacht. War damals sehr zufrieden. Bestellt habe ich trotzdem Stahl (klingt irgendwie besser wie Luft ;-)) weil ich der Meinung bin es nicht unbedingt zu brauchen.
Vom alltäglichen Fahren her vermisse ich es nicht. Mir ist die Stahlfederung ein kleines bisschen zu hart, aber besser so als das die ganze Fuhre schaukelt wie 'ne Ente. Was mir ein bisschen fehlt ist das Absenken auf der Autobahn ab 120 zum Sprit sparen. In schwieriges Gelände wo die Stahfederung nicht ausreicht habe ich nicht vor zu fahren...!
Ich habe damals in der auto-motor-und-sport den ersten Test Touareg V6-X5-Grand Cherokee gelesen, wo der T. mit Stahlfederung den X5 in Grund und Boden gefahren hat. Da stand die Entscheidung für mich fest!
Ich denke wenn man die 3000 Euronen gerade noch irgendwie anlegen muss, ok. Dann ist es ein nettes Gimmick. Aber als zwingend notwendig sehe ich es auch nicht.
Frankreich? Na immerhin haben die Franzosen in Ihren 2 Spielen schon 4 Tore mehr geschossen als bei der ganzen letzten WM. Nämlich 4. Vielleicht wirds ja doch was...
ich wusste dass einer wieder damit anfängt
Also gutmensch,
obwohl ich bekennender "grauer" bin, würde ich Dir auf jeden Fall perleffekt empfehlen. Hatte einmal ein schwarz-nicht-metallic-Auto, das war furchtbar empfindlich!!
Auch wenn schwarz nicht die Farbe meiner Wahl ist, gefällt mir blackmagic-perleffekt doch deutlich besser.
Hallo,
falls dem so sein sollte, hat sich die Autobild mal wieder was die Qualität der Nachrichten betrifft eindeutig der Bild-Zeitung würdig erwiesen.
Habe allerdings in der ams schon vor einiger Zeit davon gelesen, dass sich Porsche gegen den V10 und für den V8 von Audi entschieden haben soll. Aber Papier ist ja bekanntlich geduldig..
Hallo liebe Airbag-Geschädigten,
heute morgen habe ich bei meinem Freundlichen folgende Info bekommen:
seit gestern 17.06. steht im VW-System eine neue Anweisung drin. Es gibt wohl einen verbesserten Kabelsatz (hoffentlich hast Du den schon, Rollo) mit besserem "Durchgang", denn der Fehler wurde bei mir immer von zu großem Widerstand gemeldet. Dieser soll wohl ab sofort auch in die Serie einfließen. Den Satz hat mein Händler jetzt natürlich bestellt.
Wäre schön wenn damit der Fehler ein für alle Mal beseitigt wäre. Ansonsten geht der Dicke zurück.
Am Dienstag kommt aber noch ein Außendienstmensch aus Wolfsburg zu meinem Freundlichen. Dem wird dann noch meine Wandlung angedroht falls der Fehler damit nicht endgültig behoben sein sollte. Vielleicht hat er dann noch ein paar Infos mehr.
Melde mich dann sofort.
Hallo Touareg69,
hab das Soundsystem 12/11 und kann es nur empfehlen. Klingt meiner Meinung nach deutlich besser als das "kleine". Auch wenn ich nicht ständig volle Lautstärke höre, ist es doch sehr satt im Klang auch bei moderaten Pegeln! Und soooo viel teurer ist es glaub ich ja auch nicht gewesen...?!?!?
Facelift für den Porsche Cayenne
Mit den Augen vom 911
Neues Outfit, neuer Motor: Porsche kümmert sich um den Cayenne. Anfang 2005 bekommt das SUV ein Facelift und ein Dieselaggregat.
Kaum zu glauben angesichts der großen Nachfrage: Porsche plant bereits das Facelift des Cayenne – und das wird größer ausfallen als erwartet. Auffälligste Neuheit: Der Geländewagen bekommt die Scheinwerfer des neuen Carrera und damit auch eine geänderte Motorhaube.
Die beiden aggressiv wirkenden Luftöffnungen im Stoßfänger, von Nörglern verächtlich als "Staubsauger" bezeichnet, werden kleiner; der mittlere Lufteinlass wird durch breitere Stege von den seitlichen getrennt. Der tiefer heruntergezogene Spoiler erinnert stark an den 997.
In der Heckklappe wird die Scheibe, die separat aufklappt, weiter nach unten vergrößert – weil die US-Kunden ihre Supermarkt-Einkäufe bequemer einladen wollen. Das Facelift kommt voraussichtlich Anfang 2005. Dann begeht Porsche ein weiteres Sakrileg: Es wird den ersten Diesel beim Sportwagenhersteller geben, voraussichtlich einen Achtyzlinder, den Audi zuliefert. Der 4,0-Liter-TDI leistet im A8 bislang 275 PS.
Hier ist die Quelle: Autobild
Naja, wems gefällt. Ich finde den T. jetzt NOCH mal schöner als den Cayenne.
Aber einen Diesel hat der C. schon lange gebraucht. Aber auf das Gejammer der Porsche-Fanatiker deswegen freue ich mich schon :p
Ein Blick in den Kalender klärt die Sache.
Und Eric gibt einen aus oder was..??
Hallo,
also ich wollte das Navi auch zuerst nicht nehmen, da ich bisher noch keins hatte. Aber, wie bei allen solchen Dingen, wenn man es erst mal gehabt hat, möchte man es nicht mehr missen.
Ich bin selber überrascht wie oft ich es nutze mittlerweile, selbst im täglichen Betrieb hilft es doch ungemein. Ich muss täglich über eine viel befahrene Pendlerstrecke mit Stau ohne Ende (A5 von Gießen nach Frankfurt), und da lasse ich mich gerne bei der Routenwahl "beraten". Wobei hier natürlich auch die Qualität der TMC-Meldungen eine Rolle spielt.
Von nachträglich 'reingebastelten Lösungen halte ich nicht so viel.
Zu den Sitzen kann ich dir nicht viel sagen, da VW Ledermuffel wie mich zwingt die manuellen Sitze zu nehmen. Hätte auch gerne Memory gehabt, aber die Option gibt es ja leider nicht (Komfortsitze mit Stoff). So schlimm finde ich das manuelle nicht, aber das bessere ist ja bekanntlich des guten Feind.
Bei Chiptuning würde ich Dir (wie in anderen Threads schon geschrieben) auf jeden Fall zu einer seriösen Variante (über Händler oder Abt, MTM, oettinger) raten, die die Garantie nicht antasten. Da diese den Ladedruck auch nur moderat anheben, würde ich mir um den Turbo keine Sorgen machen. Da ist es schon wichtiger, diesen nach einer Vollgasfahrt immer abkühlen zu lassen. Aber auch dies haben andere vor mir schon geschrieben.. Suche einfach mal nach "Chiptuning" und Du wirst einiges finden!!
ZitatALLE haben ALLES gesagt !
?
Nein, ich hab noch was zu sagen
Mir hat das sehr schöne Treffen doch die Freude an meinem Dicken wiedergegeben, nachdem ich die Tage vorher so genervt von der Kiste war, dass ich schon gar nicht mitfahren wollte. Gut dass ich es getan habe! Vielleicht wird ja doch alles gut...
Hallo Sandro,
das ganze sollte Dir nicht die Vorfreude vermiesen. Vielleicht ist es Dir ein Trost, wenn ich sage, dass ich mich bei einer eventuellen Wandlung auf jeden Fall wieder für einen Touareg entscheiden würde. Man sollte die Hoffnung ja nie aufgeben und dieses Auto wollte ich nun mal haben ab dem Moment wo ich die ersten Bilder gesehen habe...!
Zitat von Borko38dachte wir reden über Mängel.....nicht Kleinigkeiten
!
Nun ja, es sind vielleicht zum Teil nur Kleinigkeiten, die uns am Dicken so auffallen. Ich rede jetzt nicht von schwerwiegenden Sicherheitsmängeln wie z.B. ein funktionsunfähiger Airbag , sondern von solchen Verkleidungsteilen die abfallen oder -brechen, abgerissene Heckklappengriffe etc.
Ich bin vor meinem letzten Auto in 7 Jahren 3 neue Fiats gefahren (2x Tipo, dann ein Bravo HGT). Und genau in diese Zeiten fühle ich mich zurückversetzt. Es waren auch nur Plastikteile, die abfielen. Oder andere Kleinigkeiten. Aber die Masse machts halt.
Danach fuhr ich 3 1/2 Jahre und 120.000km einen Bora Variant TDI, und der war ein mängelfreies Auto. Meine Werkstatt hat mich wirklich NUR zur Inspektion gesehen, oder wenn ich Zubehör oder so etwas gebraucht habe. Es geht also, auch und besonders bei VW. Wir fahren in der halben Familie VW und konnten uns bisher nicht beklagen.
Aber so etwas wie jetzt ist mir wirklich seit Fiat nicht mehr passiert. Und das macht mich sehr traurig, gerade wenn man sich lange auf das Auto gefreut hat. Ich bin wirklich sehr enttäuscht.
Hallo darkdiver,
meiner knarzt nicht, er knackt immer bei schärferen Richtungswechseln.
Das Problem mit dem Absenken habe ich nicht, habe den Sitz aber sowieso immer ganz unten, haha.
Aber vielleicht sind wir zu schwer...?
Hallo Rollo,
wann wurde das denn bei dir gemacht? Ich hatte jetzt ja auch einen Monat Ruhe..
Nachdem heute morgen aber auch noch die Zentralverriegelung wieder verrückt gespielt hat (hat mich nicht aufschließen lassen, nicht einmal mit dem Schlüssel. Ein paar Minuten später gings wieder. Hatte ich letzte Woche schon einmal..), piepste dann der Airbag als ich endlich rein kam ins Auto. Habe fast einen Anfall bekommen (d.h., eigentlich habe ich einen Anfall bekommen..)..!
Bin gleich zum Freundlichen, der hat mir die Worte schon aus dem Mund genommen (wenn der Fehler diesmal nicht behoben wird, willst du ihn bestimmt nicht mehr haben..?). Das konnte ich nur bestätigen!! Bekomme Anfang der Woche Info was gemacht wird. Auf jeden Fall ist dies ein sicherheitsrelevanter Mangel, da kann man schon mal mit Wandlung drohen. Und das meine ich auch ernst.
Melde mich natürlich sofort wenn ich die weitere Vorgehensweise erfahren habe!!