Beiträge von agroetsch

    Hallo,

    noch mal kurz meine Meinung zu den Ausstattungen, ich habe für den V6 einige Optionen genommen die der R5 nicht hatte, deswegen kann ich ganz gut vergleichen. Zumal ich auch im Frühjahr einen R5 als Leihwagen hatte, der wiederum einiges hatte bzw. nicht hatte.

    Also:

    Luftfederung: auch wenn mich viele steinigen werden, die braucht kein Mensch, außer zum Angeben an der Ampel. Ich merke einfach keinen Unterschied, und ich bin ein paarmal hin- und hergewechselt dieses Jahr!

    PDC: Man gewöhnt sich schnell dran, vor allem die optische UND akustische Anzeige ist genial. Nur wenn es wirklich eng wird muss man sie ausschalten, da 30cm und 3cm kein Unterschied in der Anzeige sind.

    Xenon/Licht & Sicht: Auf jeden Fall.

    Leder: Mir im Sommer zu schwitzig. Wenn würde ich aber diesmal das Geld dranhängen und Nappa nehmen. Ansonsten lieber Standardsitze und Stoff.

    Navi: Nur mit Werksgerät. Optisch unschlagbar, da kann ich gerne auf den einen oder anderen Firlefanz verzichten. Das Bessere ist immer des Guten Feind, aber ich bin mit der VW-DVD-Lösung sehr zufrieden.

    Reifen: Max. 19 Zoll, mehr ist mir zu prollig. Aber nur SR und WR getrennt.

    Getriebe: Ich persönlich würde mir nie wieder eine Wandlerautomatik bestellen, aber ich konnte ja nicht anders letztes Jahr. Die Automatik ist sicher das Letzte was ich vermissen werde, wenn ich den Dicken nächste Woche für immer dem :) auf den Hof stelle :o

    Zitat von pick-up

    [...]das 2te problem ist , gibt es eine kofiguration bei der die sitze außen leder und die sitzmittelbahn aus stoff sind ?
    komplett leder ist elendig, da schwitzt man im sommer immer sehr drin.


    Hallo,

    leider bietet das VW im Touareg nicht an. Hätte ich immer gerne gehabt.

    Über Leder habe ich immer geflucht, weil "kalt im Winter und warm im Sommer". So hatte ich beim R5 auch die Stoffsitze, im V6 jetzt zwangsweise Cricket weil ich die "anständigen" Sitze wollte. Und ich muss sagen, von der Empfindlichkeit, gerade bei 2 kleineren Kindern, ist es genial. Und im Winter auch nicht wirklich kalt, die Heizung macht es schnell warm. Im Sommer allerdings ist es die Hölle, mein Rücken ist ständig feucht (keine blöden Witze bitte!).

    Ist mir ein Rätsel warum VW da kein Leder/Alcantara anbietet, Audi und viele andere tun es, der Passat Highline hat es sogar serienmäßig.

    Hallo,

    genau, die Fahrertür ist irgendwie ein "Problemkind". Meine ist bis heute nicht richtig justiert, entweder sie geht kaum zu (oder auf), oder es pfeift. Bislang war alles nur ein Kompromiss.


    Hallo,

    das heißt also bei den R5 werden die Wasserpumpen vorsorglich getauscht??

    Eine weise Entscheidung, denn da gab es ja einige, die die Grätsche gemacht haben. Meine eingeschlossen.

    Nun denn, heute habe ich ein Schreiben vom Autohaus WOB bekommen, die mich (und meinen R5!) zu dieser Aktion eingeladen haben. Bei denen bin ich ja damals gestrandet direkt nach der Abholung. Nichtsdestotrotz ein prima Service :Applause:

    Zitat von jome

    Der ProcessExplorer von Sysinternals ist da auch empfehlenswert

    http://www.sysinternals.com/Utilities/ProcessExplorer.html

    Nur schade daß die Firma von Symantec gekauft wurde. Nach allen bisherigen Erfahrungen werden die auch die Programme von Sysinternals eklatant "verbessern" :wand:


    Hallo,

    das Programm ist klasse, das benutze ich immer um zu sehen welche Task noch eine bestimmte Datei im Zugriff hat. Sehr nützlich!


    Hallo,

    nur so am Rande, falls es ein V10 werden sollte bei euch, die 120.000km Inspektion kostet ein HEIDENGELD, das solltet ihr ins Budget auf jeden Fall einplanen!

    Zitat von MemphisStein

    Das können wir uns bei Agroetsch bestimmt mal anschauen. :zwinker:


    Hi Jungs,

    könnt ihr leider nicht, denn ich habe kein RSE bestellt :o

    Obwohl ich die Lösung in den Kopfstützen besser finde als den Ausklapp-Bildschirm, war es mir einfach zu teuer in der Kosten/Nutzen-Analyse!!

    Zitat von auto1

    Hallo agroetsch,

    auch beim Touareg wird man angerufen...;) ist vor einer Woche bei mir geschehen (an einem Samstag oder Sonntag!). Sie erkundigte sich, wie ich anreisen werde und besprach grob den Zeitplan der Abholung.[...]


    Hallo,

    danke für die Info. Das muss dann aber neu sein, dass die anrufen. Hätte mich aber auch gewundert.

    Naja, da wir bei der Beetle-Abholung schon eine Suite bekommen hatten, dachte ich schon man wird als Käufer eines kleineren VW bevorzugt behandelt :p

    Zitat von Sittingbull

    Hallo hansasel,

    auch von mir die besten Wünsche zu deinem heutigen Geburtstag :trinken

    Grüße von Stephan :winken:


    ...dem schließe ich mich natürlich an.

    Alles Gute und feier' schön, und vielen Dank für deine stets informativen Beiträge hier!!!

    Hallo,

    mein erstes Zusammentreffen mit euch war Ostern 2004, die Ausfahrt zur Ronneburg. Auch ein Blind Date, war sehr spannend. Bin aber nicht enttäuscht worden, und immer noch hier.

    Unglaublich was seitdem passiert ist mit dem Forum... Und wie in aller Welt habe ich es trotz Job und Familie geschafft 4500 Beiträge zu schreiben... Bleibt ein Rätsel.

    Schade nur dass ich erst im März 2004 hierher gekommen bin, da hatte ich den Dicken schon ein halbes Jahr, und da waren schon viele Werkstattbesuche vorangegangen. Das Forum hätte mir da sicher geholfen!!!

    Hallo,

    heute rief mich eine Dame von der Autostadt an, um mit mir die Details des Abhol-Wochenendes zu besprechen. Nebenbei erklärte sie mir auch, dass die Unterlagen dann am mich versendet werden.

    Seltsam, vor der Beetle-Abholung im Januar wurde meine Frau auch angerufen, und Unterlagen hat sie auch per Post bekommen. Komischerweise wurde ich bei den Touareg-Abholungen nicht vorher angerufen und Post habe ich auch keine bekommen...

    Ist das neu, oder bekommt man diesen Service nur für Autos unter 50.000€...?

    Vielleicht gehen die auch davon aus, dass man sich nach einem Touareg ohnehin keinen VW mehr kauft und deshalb keine Kundenbindung aufbauen muss, lol..... Mit mir haben die aber nicht gerechnet, ich bin nicht so leicht zu vergraulen!!!

    Zitat von Porto

    Bei meinem T hat sich in den vorderen Ecken die Dichtung gelöst. Es sieht so aus, als wenn sie etwas zu kurz ist. Ich konnte sie zwar wieder befestigen, glaube aber nicht, dass das lange hält.

    Hat das schon mal jemand von euch beobachtet?


    Hallo Holger,

    mein :) hatte das bei seinem V8 mal.

    Da er an der Quelle sitzt hat er sie natürlich ersetzt.

    Hallo,

    mich hat am Freitag abend mein :) angerufen, er bräuchte meinen Wagen mal für eine Stunde. Dank hansasels Infos konnte ich ihm auch shcon sagen was gemacht werden muss, lol. War wieder einmal beeindruckend!!!

    Den Termin den er mir geben wollte wäre der 18.8. gewesen. Passend, denn an diesem Tag gebe ich den Dicken ohnehin für immer ab...

    Schade, mich hätte noch interessiert ob nach dem Softwareupdate fürs VTG das Rubbeln wieder weg ist...

    Nun ja, nach mir die Sintflut :cool:

    Zitat von gts2

    oops, bin wohl nicht mehr so ganz auf dem laufenden. ist zwar out of topic aber was für eckdaten haben die stärkeren diesel von audi und mercedes? (hubraum, drehmoment, leistung)


    Hallo,

    Audi V8 4.2 TDI
    Motorbauart
    V-8-Zylinder-Turbodieselmotor mit zwei VTG-Turboladern, TDI-Direkteinspritzung
    Hubraum
    4134 cm3
    Max. Leistung
    240 (326)/3750 kW (PS) bei min -1
    Max. Drehmoment
    650/1600-3500 Nm bei min -1

    Über den Mercedes V8 CDI habe ich noch nix gefunden, der sollte aber 314PS haben (eins mehr, lol).

    Update: gibts wohl doch schon im ML und GL 420CDI, allerdings "nur" mit 306 PS / 700Nm.

    Naja, ist ohnehin in der Leistungsklasse egal. Vom Drehmoment her ist der V10TDI immer noch führend, zumindest bei den Dieseln. Die Benziner liegen da ja z.B. bei Mercedes teilweise im 4-stelligen Bereich....

    Aber zurück zum V6/V10, also ich finde den V6TDI wirklich gut motorisiert. Der Dicke ist nun mal wirklich kein Sportwagen, selbst mit dem V10 wird man von einem Golf GTI oder gängigen Mittelklasse-Limousinen sicher abgehängt. Ich denke wem der V6TDI viiiiieeel zu lahm ist, der sollte vielleicht lieber einen W12 oder ganz ein anderes Auto nehmen....