Beiträge von owolter

    V5 TDI spricht für mangelnde sorgfalt bei der recherche (oder die tante die es abtippen mußte hat v5 geschrieben, weil alle anderen motoren auch ein V am anfang haben)

    ansonsten sieht er sehr schneidig aus
    wenn man ersten bildern vom passat trauen kann, wurde dieser T. schon auf das neue vw-gesicht getrimmt

    ich finde das eine echt schwache vorstellung

    eigentlich werden die autos doch kurz vor der übergabe vorbereitet
    also sollten sie auch sauber sein, daß ist ja wohl das mindeste was man von einem neuen auto verlangen kann (egal welche preisklasse)

    ich hatte mal einen polo für meine frau abgeholt, der war auch nicht safe

    schlieren auf dem lack (dachte schon der muß neu lackiert werden), wurde dann aber neu poliert und war i.O.
    60mm kratzer auf der vorderen stoßstange (aber unterm lack!!!!!), wurde dann beim vag-händler gewechselt
    110mm riss in der frontscheibem wurde beim vag-händler gewechselt

    SOWAS MUSS DOCH BEI DER VORBEREITUNG DES FAHRZEUGES AUFFALLEN

    noti
    den hauptprozessor kann man nicht umprogrammieren, es wird eine modifizierte software in den speicher geflasht; das steuergerät heißt EDC16
    wie definierst du diesen vorgang?
    ist das kein chiptuning?

    bei älteren steuergeräten mußte man den speicher (eprom) auslöten und neu flashen
    jetzt kann man es umflashen, ohne es öffnen zu müssen

    ist also noch immer chiptuning

    was für ein modul soll da gewechselt werden?????????????

    das ist alles nur software.


    wenn man die alte (nicht für die BAH von VW freigegebene) abs-software umcodiert, dann hat man high and low bah, wobei es zu CAN-problemen kommen kann

    bei der aktuellen gibt es nur in low die bah

    VW will sich da bestimmt absichern
    deshalb nur im low-modus bah (wenn man etwas aufmerksamer beim fahren ist)

    nachher heißt es, wenn man im high-modus am berg aus der parklücke fährt oder an einer abschüssigen kreuzung hält und auf ein anderes auto draufrollt, "DAS WAR DAS AUTO. DAS IST EINFACH LOSGEFAHREN. ICH HAB KEINE SCHULD. VW HAT EIN PROBLEM."

    die durchdrehenden räder werden abgebremst
    dadurch wird selbstverständlich das drehmoment an den sich nicht drehenden rädern größer
    wenn diese das moment auf den untergrund übertragen können, geht es auch wieder vorwärts
    wenn die auch durchdrehen ist feierabend

    also das mit der bremse ist aus meiner sicht völlig normal (bei mir ist das auch)
    zur bremsunterstützung benötigt man unterdruck (wenn kein unterdruck da ist, ist halt der ganze fahrer gefragt)
    der unterdruck wird (außer bei saugermotoren) von einer unterdruckpumpe erzeugt, die direkt vom motor angetrieben wird
    wenn der motor nicht läuft, gibt es also keinen unterdruck
    der unterdruck wird nicht nur für die bremse benötigt, sondern auch für andere steller (z.b. turbolader, abgasrückführung, abstellklappe)
    das system hat einen kleinen unterdruckspeicher
    das system ist sicher nicht zu 100% dicht
    je nachdem wie man das fahrzeug abstellt (bremse getreten, eventuell nach motor aus noch 1-2mal getreten) kann der unterdruck halt noch schneller abfallen
    dann ist die bremse eben "hart"

    eventuell hast du ja auch ein kleines "Leck" in der unterdruckverschlauchung, z.B. durch einen marderbesuch

    Joseph Nemo
    es sind keine sensoren verbaut die die ölqualität messen oder überwachen, die außentemperatur spielt auch keine rolle

    beim T. Diesel ist das Serviceintervall bei aktivierter Wartungsintervallverlängerung max. 2Jahre oder 30Tkm
    die 30Tkm sind variabel (mindestens aber 15Tkm)
    zur berechnung werden folgende größen herangezogen
    - einspritzmenge
    - öltemperatur
    - drehzahl

    es gibt einen festen maximalwert
    aus einem 3d-kennfeld (beinhaltet einspritzmenge, öltemperatur und drehzahl) wird ein wert in einem bestimmten zeitintervalle ausgelesen und aufsummiert
    erreicht die aufsummierung den maximalwert, wird zum service gerufen (bzw. 3Tkm voher gewarnt)

    hi,
    hört sich gut an.
    "blödsinn" ist geschmachssache, je nachdem was man haben will.

    ich würde keinen tv-empfang nehmen.
    ganzjahresreifen sind für mich nichts halbes und nichts ganzes. entweder sommer oder winter.
    schiebedach ist ein schönes extra, aber wird bei klima selten benutzt.

    dafür würde ich auf jeden fall die zuziehhilfe für die heckklappe nehmen.

    was kostet der spaß? rechnet sich da ein umstieg auf das sondermodell "individual"?

    gruß