das ist mir beim a6 auch schon passiert, wenn man nicht dran denkt, dass nach auto erst noch standlicht kommt.
ich war erstmal geschockt und bin in den nächsten feldweg gefahren.
hab dann erstmal den blöden schalter angeschaut und mich mit den verschiedenen einstellungen vertraut gemacht.
Beiträge von Patrickclouds
-
-
garage in der nachbarschaft mieten?
-
mit 36 die krücken
und zum 40. kommt schon der toilettenstuhl (rollstuhl mit dipche (hessisch) /schüssel)
-
Zitat von Hagen
Uuups, ich dachte das wäre bei ALLEN BT-Feisprecheinrichtungen Standard. Oh Gott, bin ich naiv.
hehe
bis jetzt hat das nur der passat bei volkswagen.der touareg kann ja noch nichtmal eine normale bluetooth kopplung wenn das handy in der tasche bleiben soll (geht nur wenn das handy in der ladeschale ist)
und audi hat auch nur das hands free profil.
das sollte sich aber ändern wenn die zulieferer (cullmann / fidelity) von audi selbst eine neue fse generation auf den markt bringen mit sim access profil. -
bei bluetooth hat man leider das problem mit der strahlung.
es wird bestimmt nicht mehr lange dauern bis drittanbieter eine neue fse generation auf den markt birngen, die dann mit integriertem gsm modul arbeiten werden.
dabei wird dann nur die sim karte über bluetooth ausgelesen (sim access profil)und dann wird es sicherlich auch nicht mehr lange dauern, bis diese lösungen einzug in die fahrzeuge finden.
der passat hat solch eine lösung glaube ich schon verbaut. diese müsste von nokia sein. -
hallo armin,
alles gute zum geburtstagund den anderen geburtstagskindern natürlich auch
feiert schön und genießt das älter werden
-
das 6600 lässt sich nur über bluetooth koppeln, weil es keine datenschnittstelle besitzt.
die bluetooth kopplung funktioniert im touareg aber leider nur wenn das 6600 in der passenden ladeschale (nur ladeschale ohne datenaustausch) eingedockt ist, ansonsten wir die bluetooth verbindung wieder nach 2 sek automatisch getrennt.man sollte aber auch mit anderen handys diese bluetooth schnittstelle finden können, nur leider funktioniert keine dauerhafte kopplung.
man versucht zu koppeln, wird verbunden, dann registriert der touareg, dass das handy aber nicht in einer ladeschale eingedockt ist und trennt die verbindung wieder automatisch.sehr ärgerlich, dass man trotz vorhandener technik diese nicht nutzen kann
weiter so vw
hier hatte ich mich mal darüber ausgelassen wie man die bluetooth verbindung mit einem handy im touareg findet:
http://touareg-freunde.de/forum/showpost…00&postcount=14 -
das schwierigeste und zeitaufwändigste wird wohl sein, die led´s frei zu legen ohne teile der verkleidung abzubrechen oder zu verkratzen
-
du musst nur die led´s auslöten und durch "schöne" (blaue und rote ersetzen)
-
herzlich willkommen bei den touareg freunden
als schalter würde ich den r5 auf jedenfall empfehlen. bei automatik würde ich aber auch zum v6 greifen.
ich denke jeder der jetzt seinen touareg kauft und die differenz von ca. 4000€ verschmerzen kann wird auch aufgrund des besseren wiederverkaufs zum v6tdi greifen
-
irgendwelche gründe muss man doch suchen um mehr geld in die staatskasse fließen zu lassen.
selbst zigaretten produzieren ordentlich feinstaub, erwartet uns demnächst eine feinstaubsteuer um die rentenkassen aufzufüllen?
-
solange diese plakette ans nummernschild kommt und ich die nicht auf meine scheibe kleben muss können die soviele plaketten herausbringen wie sie wollen.
aber der babsch kommt mir net auf die scheibe
-
<traummodus>
ein schnelleres navi mit 3d darstellung
</traummodus> -
ich denke der touareg wird genau die gleichen formen bekommen wie die front des aktuellen passat modells.
der touareg hatte die front genauso wie das vorgänger passat modell.
deswegen denke ich, dass man auf jedenfall die scheinwerfer mit der rundung und den "vw singleframe grill" beim facelift des touaregs verbauen wird.
-
das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
hätte man erstmal gar nix gemacht, wäre vielleicht die beste lösung gewesen.hoffentlich bekommst du neue sitze eingebaut, so würd ich das nicht lassen.
da wird man ja ausgelacht wenn jemand das sieht.
"na haben deine kinder mit den wasserfarben im auto gemalt"ich hatte auch schon schlechte erfahrungen mit sitzen gemacht.
auto war damals ein neuer audi tt
nach ca 5000km haben beide sitze angefangen zu queitschen.
und das bei meinem kampfgewicht von gerade mal 59kg, da können doch die federn nicht so schnell hinüber sein.
jedenfalls haben die bei jeder bodewelle oder bordstein gequietscht wie bei einem sperrmüll sofa mit defektem federkern.
sowas konnte man aber mit musik noch überspielen.bei dir sieht es da schon wieder schlecht aus mit dem überspielen, denn mit augeklappe lässt es sich nur schwer fahren
-
die finanzen wurden bei mir immer, sogar beim ersten auto was ich bei meinem
gekauft habe wirklich immer erst nach der übergabe des autos geklärt.
es wurde immer gesagt, dass das geld wenn möglich innerhalb der nächsten zwei wochen nach übergabe des wagens überwiesen werden sollte.soviel vertrauen muss man doch haben, zumal das autohaus eh personalausweis usw vorliegen hatte.
-
dann sagt die werkstatt
"fehler wurde behoben"
und der dumme kunde glaubt es natürlich gezwungenermaßen.du glaubst gar nicht, wie oft ich schon gesagt bekommen habe, dass der fehler behoben wurde und danach mehr kaputt war wie vorher.
-
hast du den q7 schon?
-
die gerüchteküche brodelt.
vielleicht gibts schon bald einen neuen apple ipod mit großem touchscreen display, wlan und bluetooth (a2dp profil/stereo audi übertragung) -
dem bild nach zu urteilen wird das auto erst kommen wenn wir bereits den mars besiedelt haben