Beiträge von Patrickclouds
-
-
sehr stylisch
-
sieht so das facelift aus?
-
ich würde mich als fahrer bereit stellen
das audi gute rennwagen baut ist ja kein geheimnis.
aber ob audi sich die formel eins leisten kann und leisten möchte kann ich mir nicht vorstellen. -
neben der autoverrücktheit habe ich noch andere hobbies zum ausgleich
ich spiele mal mehr, mal weniger squash seit ca. 10 jahren
desweiteren haben es mir die computer und alles was dazu gehört angetan.
wichtig dabei ist, es muss auffallen um jeden preispc nummer eins (lian li mit wasserkühlung)
pc nummer zwei (shuttle mit wasserkühlung)
ein weiteres hobby sind extrme kühlungen für den pc. das reicht von wasserkühlung, die von einem kühlschrank gekühlt wird, bis hin zu einer kompressorkühlung
-
-
ich möchte dir keine angst machen, aber mein erstes auto ein gebrauchter golf IV hatte direkt nachdem die garantie abgelaufen war einen wasserschaden im dachbereich hinten links.
das hat sich nicht nur durch wasserflecken geäußert, sondern durch rotwerden des stoffes an dieser stelle (die stelle war riesig, so 40x40cm)
ich denke mal das war rost?
man konnte es zwar wieder reinigen, da aber keine garantie mehr auf dem auto war und nichtmal auf die idee gekommen ist eine kulanzanfrage zu machen weil die garantie 4 wochen überfällig war, habe ich das auto dann rasch verkauft.
wer weiß was noch gekommen wäre -
Zitat von Thomas TDI
Es gibt zwei Lösungen. Die aktuelle (bessere) siehst du hier!
Thomasbesten dank
gibt es auch bilder davon wie diese lösung aussieht.
bei mir waren es nämlich diese hartgummi keile
-
herzlich willkommen bei den touarg freunden und allseits gute fahrt.
diese notlösung ist wirklich nur eine notlösung.
ich hatte die klötchen zwei tage drin und hab sie dann wieder entfernt, als ich gemerkt habe, dass die klötchen nicht nur das verstellen des hebels verhindern (was ja auch der zweck war) sondern auch die plastikteile auseinanderdrücken weil sie an der stelle aus zwei einzelteilen bestehen.
dieses automatische absenken durch das ein und aussteigen fand ich am anfang auch nicht schön, aber man kann ja ab und zu den sitz wieder hochpumpen.
und meine meinung zu den elektrischen sitzen:
ist wirklich eine schöne spielerei, nur muss man sich wirklich überlegen wie oft man die sitzeinstellung verändert.
ich mach das eigentlich nur einmal und dann bleibt der sitz in der position solange wie ich das auto fahre.
und den sitz stellt man eh vor fahrtbeginn ein, zumindest bringt man das heute einem in der fahrschule bei.
die mehrkosten für die elektrischen sitze sind auch nicht ganz außer acht zu lassen.wenn das auto nur von einer person gefahren wird ist das in meinen augen rausgeschmissenes geld. da nutzt man dann doch öfters eine standheizung oder keyless access.
muss jeder für sich entscheiden.
ich finds unnötig würde es aber wahrscheinlich trotzdem mitbestellen -
zum beschleunigen fuhr ich im drehzahlbereich zwischen 2500 und 3500
das ist in meinen augen noch nicht übertrieben.
wie hoch darf ich den motor eigentlich beim kaltstart drehen?
2500-3000 sollten doch noch machbar sein?
ich bin ein gegner vom untertourig fahren
und auf die 1-2 euro spritkosten pro hundert kilometer kommt es bei so einem auto auch nicht an. -
sehr große hilfsbereitschaft hier im forum
oder vielleicht doch eher eigeninteresse :p
den w12 würde ich bestimmt recht schnell versemmeln, von daher fahr ich den lieber erst gar nicht
-
die streuung und auch die tatsächliche geschwindigkeit ist mir eigentlich egal.
der touareg war das erste auto wo sich 180km/h auf dem touareg tacho wie 120km/h mit einem herkömmlichen auto angefühlt haben.
dazu trägt wahrscheinlich vorallem die hohe sitzposition, sowie federung und nicht der ungenaue tacho bei.ich wollte damit auch nur zum ausdruck bringen, dass der r5 ein hammer motor ist.
ich konnte bisher die so oft gelesene aussage
"der r5 ist zu schwach fü das gewicht des touaregs"
nicht nachvollziehn, weil selbst dieser motor brachial abgeht (zumindest als schalter) -
wenn sich die fse aufgehängt hat, sollte eigentlich ein pegel auf den lautsprechern sein.
mir ist das mal im audi tt passiert. hatte schon angst das die batterie am nächsten morgen leer ist.
jedenfalls musste der radio code neu eingegeben werden.
das ganze hat schon etwas gedauert (wurde in der werkstatt gemacht) -
ich hab für den r5 auch etwas über 400 euro bezahlt
ist wohl der normale preis -
mir gefällt das engine spin am besten
man sieht kaum kratzer und für mein alter das passenste dekor.pappelmaser sieht aber auch edel aus.
am besten einfach mal diverse dekore anschauen und dann selbst entscheiden.
dekor ist geschmackssache und schließlich muss es dir gefallen wenn du im auto fährst und nicht uns -
ganz klar für mich gibts nur die siena felge
[Blockierte Grafik: http://patrickclouds.cybton.com/pics/touareg3.jpg]
-
herzlichen glückwunsch zu dem prachtstück
der sound des w12 ist einfach hammer (der verbrauch leider auch:D)
der touareg hat zwar bluetooth in der mittelarmlehne verbaut, das kann aber nur genutzt werden, wenn das handy gleichzeitig in der ladeschale eingedockt ist. und die meisten handys die in der ladeschale eingedockt sind, werden dann mit der datenschnittstelle (handy+ladeschale) mit dem auto gekoppelt.
ich kenne nur das nokia 6600 für welches es eine reine ladeschale ohne datenschnittstelle gibt. dieses handy kann über bluetooth gekoppelt werden solange es sich in der ladeschale befindet.
nimmt du das handy raus, wird leider auch die bluetooth verbindung getrennt.demnach bist du gezwungen dir ein handy zu suchen für welches es eine ladeschale gibt und musst das handy in der mittelarmlehne eindocken.
wie die standheizung funktioniert kann ich dir leider auch nicht sagen, weil ich sie nie benutzt habe, außer daran mal rumzuspielen
drück einfach mal auf den funkschlüssel der heizung, dann sollte sie eigentlich angehen. -
der neue passat gefällt mir auch nicht.
mir ist auch sofort die schlechte materialqualität aufgefallen
und die neuen formen die einfach vw untypisch sind.von außen fand ich ihn ganz schick, aber das inneraumdesign ist nicht mehr vw
-
wem es um das RSE geht, sowas kann man auch nachrüsten.
ich hab das ivod 1022 bei blaupunkt gefunden. macht nen guten eindruck und ist unter 1000 euro zu bekommen plus einbau
http://www.blaupunktusa.com/NR/rdonlyres/E…/IVOD1022_h.jpg
http://www.gspr.com/blau/images/ivod1022_open_front_300.jpg
http://www.gspr.com/blau/images/ivod1022_open_rear_300.jpg
http://www.gspr.com/blau/images/ivod1022_closed_300.jpg
hier findet ihr die bedienungs und einbauanleitung:
http://fe0wap79.bosch.de/intershoproot/…07001_BA_DE.pdfund hier die herstellerbeschreibung:
http://www.blaupunkt.de/7607003507_main.asp -
Zitat von AceofspadeS
Patrickclouds...
endgeschwindigkeit laut Tacho 220 mit einem R5 ohne Tuning???? Kann ich mir fast nicht vorstellen...
...das schaffen ja einige V6er nichtich hätte es auch nicht für möglich gehalten.
das auto hatte wahrscheinlich einen sehr guten motor erwischt und wurde gut eingefahren.
wie gesagt ich war total begeistert von dem "kleinen" r5