Beiträge von TouaregV6TDI

    Ich hab ähnliches festgestellt, wenn ich an einer Kreuzung abbiegen möchte und anfahrereagiert mein Dicker eine gewisse Zeit aufs Gas nicht. Ich weiß nun nicht ob es die Gedanksekunde beim Turbo ist oder ob es sich um ein defekt handelt. Mein :) konnte mir auch nichts konkretes dazu sagen :confused:

    OK, danke für den informativen Hinweis, werde das mal bei Gelegenheit beim :) ansprechen. Ist sicher schon ganz nett über Fernbedienung die Fenster betätigen zu können. Besonders beim verriegeln des Wagens falls man vorher die Fenster offen hatte.

    Aber zunächst muss ich herausfinden was mit den Schlüsseln los ist. Ist zwar wie gesagt nur gelegentlich aber ärgern tut es mich schon :mad:

    Hallo Hannes, kannst du mir vielleicht auch verraten wo genau der Hinweis zu der gennaten Software zu finden ist. Ich lese da nur Beiträge bezüglich Test der Fenstersicherung mit Kugelschreiber bzw, Tempo :confused: Zuviel Beiträge um das alles nachzulen :mad:

    Ist denn die Software bei VW verfügbar? oder ist das was selbst gebasteltes?

    Zitat von peter1955

    Hallo nach Berlin, ich hatte dieses Problem sehr oft mit meinem AUDI, aber immer nur an bestimmten Stellen! Da konnte ich drücken wie ich wollte, aber nix ist passiert! 10 Meter weiter - alles paletti!

    Da das ganze über FUNK passiert, kann das an Störungen liegen - so wurde es mir damals erklärt, es würden sich Funksignale gegenseitig aufheben!!!

    An zwei Stellen, wo es mit dem AUDI nicht geklappt hat, klappt es auch nicht mit dem T.....!!! Dann 10 Meter weiter geparkt-- kein Problem!!!

    Ist schon komisch :klopf:

    Genau so wie du es geschildert hast!

    Ich habe auch vermutet das dass an bestimmten Orten mit Störsignalen liegen könnte. Und habe zum Vergleich die A-Klasse von einen Bekannten dort positioniert. Da funktionierte es aber prima :confused:

    Servus,

    bei meinem Dicken ist mir schon seit einifger Zeit aufgefallen, dass der Funkschlüssel zumeist zögerlich reagiert (mehrmal drücken zum ver- bzw. entriegeln nötig). Vor kurzem ging es überhaupt nicht mehr, so dass ich den Wagen nur mechanisch entriegeln konnte. Dieses Problem hatte ich mit beiden Schlüsseln, daher denke ich das es vielleicht mit dem Empfanger im Wagenninneren zu tun haben könnte.
    Bin an dem Tag damit zum :) , dummerweise ging es dort wieder einwandfrei :wand: , auch aus 10 Metern Entfernung. Daher soll ich es weiterhin "beobachten" . :wand:

    Ich weiß jetzt nicht was ich davon halten soll. Gibt es unter euch auch einige die auch solch ein Phänomen bei ihren Dicken feststellen konnten? Wenn ja, was wurde unternommen? Hat eurer :) vielleicht das Problem erkannt/behoben? Wenn ja, was wurde gemacht?

    Würd mich auf Erfahrungsberichte hinsichtlich dieses Problems freuen.

    Schönen Gruss!

    Hallo liebe Freunde des Touaregs,

    habe heute meinen Dicken vom :) abgeholt und der Uhu ist weg :Applause:
    Es hat sich wohl ein Update hinsichtlich der Problemlösung ergeben

    Auch bei mir wurden Ansaugschlauch und Strömungsdämpfer erneuert.

    Der :) hat mich jedoch darauf aufmerksam gemacht, dass inzwischen eine Modifizierung der schon modifizierten Teile stattgefunden hat. Daher die inzwischen etwas andere Teilenummer:
    7L6 129 627 F (Ansaugschlauch)
    059 129 955 C (Dämpfer)

    Hoffe es ist hilfreich für alle die noch mit einem Vogel unterwegs sind :D

    Beste Grüße!

    Evren

    Naja, eigentlich hört sich das bei mir auch nicht an wie ein Uhu sondern wie ein Truthahn :D

    Soweit ich nachlesen konnte muss ein Dämpfer mit der
    Nr. 059 129 955 A und ein geänderter Ansaugschlauch eingebaut werden.

    Ich fänd es interessant zu erfahren wer unter euch dies schon machen ließ und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.

    Hallo liebe Touareg-Freunde,

    auch mein Dicker wurde serienmäßig mit einem Uhu ausgeliefert :(
    Bisher hab ich versucht es zu ignorieren aber langsam will ich doch das Problem angehen. Habe schon für kommenden Mittwoch einen Termin beim Freundlichen vereinbart. Jedoch war weder der VIP-Hotline noch meinem Freundlichen dieses Phänomen bekannt. Nun habe ich nochmal das Geschriebene hier mir angeschaut. Austrianer hat diebezüglich einen konkreten Lösungvorschlag geschildert. (Ansaugschlauch) andere wiederum schreiben vom Austausch der Kardanwelle. :confused:

    Kann jemand von euch vielleicht nochmal den aktuellen Stand der Dinge zusammenfassen.?

    Nebenbei wird es mein erster Besuch beim Freundlichen. Gibt es von euch Vorschläge was noch untersucht werden sollte? mein Dicker ist bisher 16 000 Km gefahren wäre also ein ausserplanmäßiger Werkstattbesuch.

    Beste Grüße!

    Zitat von Sittingbull

    und auch im Heft. Ich bin eigentlich ein Audi-Fan, aber die Bilder haben mich noch nicht überzeugt. Mal sehen, wie er live auf der Messe ausschaut.

    Grüße von Stephan :winken:

    Mich haben die Bilder auch noch nicht ganz überzeugt, finde die Frontpartie sehr schön aber die Seitenlinie sieht doch irgendwie klobig aus. Da wirkt der Dicke doch wesentlich harmonischer. Aber vielleicht sieht er ja live ja doch besser aus :zwinker:

    Zitat von Thomas TDI

    Audi hat inzwischen auch Fotos vom Innenraum und von hinten veröffentlicht. Ich bin wirklich mal gespannt, wie die Qualität der Materialien ist. Insbesondere das Leder und das Hartplastik im unteren Teil des Innenraum ist ja beim Touareg ein echtes Armutszeugnis.

    Thomas

    Ich vermute das der Q7 mit hochwertigeren Innenraummaterialien ausgestattet sein wird und die Verarbeitung Auditypisch top sein wird. Schon nettes Auto und eine sehr interessante Alternative zum Touareg.

    Einziger Nachteil aus meiner Sicht: der Q7 ist leider etwas zu groß geraten. :wow:
    Ob wir dann noch den Touareg als "Dicken" bezeichnen können bzw. dürfen? :confused:

    Gruß!

    Evren