Das sieht ja zum totlachen aus.
Manchmal wird dummheit bestraft ![]()
Beiträge von TouaregV6TDI
-
-
-
Ja mike, wir drücken dir alle die Daumen
wird schon alles gut gehen
-
Zitat von andreas
Zum Glück werdet Ihr Theoretiker bald Praktiker.

Gruß
andreasJa zum Glück ist es nicht mehr lange meiner wird laut Verkaufssteuerung nächste Woche gebaut. Mal schauen wann mich endlich mein
anruft um mit mir einen Termin für die Abholung in WOB abzustimmen.Habe mir schon vor lauter Vorfreude die Gummimatten den Grundträger und die Aluminium Pedale vom V8/V10 geholt

Gruß
evren -
Na dann ist es bei weide_de ja auf dem Bild richtig

-
Mit der flachen Seite ist das Stück mit dem 45Grad Winkel gemeint?

-
Habe zwar noch nicht meinen Dicken aber den Grundträgerin silber habe ich heute beim
erworben. Dachte das da eine Einbaueinleitung begefügt ist.Es ist nur ein Zettel beigefügt in dem steht Die Montage des Grundträger ist ausführlich im Bordbuch des TOUAREG beschrieben, Bitte Heft 3.1 Bedienung-Kapitek Dachgepäckträger beachten!
Kann da jemand mal nachschauen? Somit hätten wir Klarheit welche Seite nach vorne und welche nach hinten gehört

-
Zitat von Thomas TDI
Ja, Murat Günak hat's drauf.
Der in Istanbul als Sohn eines Arztes geborene Designer kam mit 16 Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Nach dem Abitur studierte er Design an der Hochschule für Bildende Künste in Kassel und machte seinen Abschluss als Bühnenbildner. Mit einem Stipendium von Ford wurde er am renommierten Royal College of Art in London "Master of Automotive Design". Sein Können bewies er anschließend bei unterschiedlichen Arbeitgebern: Bei Peugeot entwarf er das sehr erfolgreiche Cabrio Peugeot 206 CC, bei Mercedes den Supersportwagen SLR. Nun soll Volkswagen ein neues Gesicht bekommen, um der Marke frischen Schwung zu bringen
Dann sind ja Mercedes SLR und der Passat Brüder

-
Habe mal recherchiert. Murat Günak heißt der Papa des neuen Passats. Da kann man nur sagen "well done"

http://www.stern.de/sport-motor/autoservice/?id=530314
http://www.welt.de/data/2004/12/24/378845.html
http://www.zeit.de/2003/51/G_9fnak-Portrait -
Wie hieß denn der neue Designchef von Volkswagen nochmal? Habe gehört das er für das neue VW-Design verantwortlich ist und der Passat seine erste Kreation für VW ist.
-
Stimmt, neben einem Cadillac ESV sieht der Touareg schon ziemlich zierlich und putzig aus.
Och ist er nicht süss der kleine Touareg? 
-
-
Ein "Must have" ist die Luftfederung sicher nicht. Ich glaube schon das die Luftfederung auch ausserhalb des Geländeeinsatzes seine Vorzüge hat. Aber in einem stimme ich mit dir überein der Touareg bietet schon sehr viele technische Raffinessen, ob wir diese alle im Alltag gebrauchen werden ist eher fraglich.

Dies ist bei anderen Sachen nicht anders, manche wollen ein Handy mit einem Bildschirm welches 262tausend Farben darstellen kann und verhöhnen das Modell das "nur" 65tausend Farben darstellt. Ob man im Alltag den Unterschied feststellen kann ist fraglich. Man sollte bei all den technischen "Innovationen" die zudem sehr kurzlebeig sind (Eine Neuerung jagt die andere) aufpassen das man nicht den Verstand verliert da man immer mit der Zeit gehen will. Erinnern tut mich dieses Phänomen auch an die Frage ob man die Bestellung seines Dicken ruhen lassen soll um noch das DVD-Navi zu kriegen usw.
Es wird nie aufhoren ! Also cool bleiben und mit seiner eigenen Wahl zufrieden sein.
-
Zitat von Rocky Mountain
Mal ehrlich, es ist zwar nett mit der Luftfederung, das tolle Hochpumpen und wieder Ablassen, aber ich denke dass der Touareg, ähnlich wie auch andere 38.566.785 in Deutschland zugelassene PKW, prima ohne Luftfederung auskommt.
Das aktive Fahrwerk, oder wie auch immer der technisch richtige Begriff heißt, hat durchaus einen sicherheitsrelevanten Aspekt. Aber das wars dann auch.
Auf die 5 km/h mehr V max back ich mir ein Ei. Das ist was für unsere "racer", die nicht begriffen haben, dass der T. im Vergleich zu anderen PKW nun mal recht langsam ist und auch immer bleiben wird.
Im normalen Fahrbetrieb ist der Stahlgefederte dem Luftgefederten zu 99% nicht unterlegen.Ich glaube genauso würde ich auch argumentieren wenn ich mir die Luftfederung gespart hätte
Klar die Luftfederung ist nicht obligatorisch aber doch etwas sehr feines. Keiner hat hier je behauptet das die Dicken ohne Luftfederung schlechtere Autos sind. Man sollte jedoch nicht den Vorteil einer Luftfederung relativieren weil man selbst keine geordert hat.
-
Es muss sich ja bei dir um einen richtigen Gourmet handeln. Falls ich mal in die Staaten komme sollten wir mal Essengehen :trinken -
Das Design Paket kannst du hier sehen:
https://www.touareg-freunde.de/bilder%20treff…ile/photo3.htmlDie Felgen gehören aber nicht dazu

-
Hmm, also bitte keine Bilder von vorne

-
-
Das so etwas überhaupt möglich sein kann
Shit happens!!! -
Hallo Karl,
ein wirklich sehr schöner Touareg
Auch von mir die besten Wünsche!!!Das Foto von deinem Dicken kann man leider nicht grösser sehen
