@Sandokahn
Kannst du vielleicht auflisten, was es alles an SSPs zum Touareg gibt und wo man sie beziehen kann? ![]()
@Sandokahn
Kannst du vielleicht auflisten, was es alles an SSPs zum Touareg gibt und wo man sie beziehen kann? ![]()
Habe es in Berlin im Autoforum Unter den Linden gesehen. Es ist schon fein das auch die Armaturenoberflächen mit Leder bezogen sind. Aber so ganz hat mich das nicht vom Hocker gehauen der Wagen hatte auch das Alcantara Paket.
Sind feine Sachen aber es macht den T. nicht unbedingt edler.
Zitat von Thomas TDIVielleicht sehen wir uns ja dann in WOB!
![]()
![]()
Thomas
Wann ist es denn bei dir soweit? Stelle mir gerade vor wie wir unsere beiden nebeneinander ablichten. Da deiner mit Sportfahrwerk ist würde ich meinen glaube ich in den höchsten Offroadmodus positionieren ![]()
Das mit dem Navi ist mir auch später aufgefallen meiner wird natürlich ein Navi haben.
Hey roni44,
das ist ja super nett von dir
, genau so wird meiner von innen aussehen nur noch mit Holzlenkrad
Da brauche ich ja demnächst hier keine Bilder mehr reinstellen, oder? also bei mir ist es auch nicht mehr so weit 9KW wurde mir gesagt. ![]()
Zitat von RMJMoinsen Leutz,
Bestellt ist jetzt ein A6Avant Döner S-Line. Kommt im März/April.
Ralph
Was meinst du eigentlich mit Modell Döner?
kriegst du den etwas mit Kräuter-Sauce?
tragetasche du bist einfach das Original ![]()
Jeder der einen R5 fährt hat auch eine tragetasche dabei ![]()
Will die Qualität deiner Beiträge nicht in Frage stellen ganz im Gegenteil aber es ist halt amüsant zu sehen wie energisch du dich für den R5 einsetzt irgendwie wirkst du daher etwas wie Don Quichote...
Hallo tragetasche,
wurde auch mal langsam Zeit das du deinen ersten Beitrag hier im Forum schreibst
Herzlich willkommen
Deine Info über einen modifizierten R5 hört sich ganz interessant an. Mich würde interessieren aus welcher Quelle deine Info kommt.
Ich habe den V6TDI am 4. November bestelt. Anfangs war er auf 10 KW gesetzt dann auf 13KW wegen einem Engpass an DPF und jetzt ist er wieder vorgerückt auf 9KW. Jedenfalls freue ich mich riesig und hoffe es bleibt auch dabei. ![]()
Die Nummer der Verkaufssteuerung ist: 0536/19711241 ![]()
Habe gerade die Verkaufssteuerung angerufen und siehe da eine unverhoffte positve Nachricht! mein Dicker V6TDI wird 9.KW gebaut, geplant war 13KW. Da werde ich wohl 4 Wochen früher in den Genuss meines Dicken kommen JUHUUUUUUH! ![]()
Wie lange dauert es denn gewöhnlich bis man seinen Dicken in WOB nach Fertigung des Wages abholen kann?
@andreas
Dit sind se die Berlina Farbpappnasen :trinken
So ganz habe ich das immer noch nicht verstanden ![]()
Ich will mal nochmal die Frage konkretisieren auch auf die Gefahr das ihr mich jetzt für Begriffsstutzig hält
Soweit ich weiß besitzt der Touareg serienmäßig eine elektronische Zentraldifferentialsperre. Optional kann man noch ein Hinterachsdifferential bekommen.
Die Zentraldifferentialsperre verteilt die Antriebskraft zwischen Vorder- und Hinterachse, richtig?
Das Hinterachsdifferential greift ein wenn z.B. ein Rad auf der hinteren Achse kein Grip hat. So hatten sie es zumindest bei Motorvision mal erklärt das Rad welches Grip hat wird mit dem Rad welches durchdreht durch das Hinterachsdifferntial verbunden, so als wäre es eine Starachse. Richtig?
Also was kann der Touareg mit Hinterachsdifferential besser als der der nur das serienmäßige Zentraldifferential hat?
4XMOTION-Allradantrieb mit serienmäßiger Zentraldifferentialsperre
Der Kraftfluss zum permanenten 4XMOTION-Allradantrieb erfolgt via Verteilergetriebe mit zuschaltbarer Geländeuntersetzung sowie über ein Vorderachs-, Hinterachs- und Zentraldifferential. Das Zentraldifferential ist serienmäßig sperrbar, das Hinterachsdifferential gegen Aufpreis. Die Lamellenkupplungen der Zentraldifferentialsperre und des Hinterachsdifferentials werden automatisch von der Fahrwerkselektronik angesteuert. Im Normalfall, bei ausgeglichenen Antriebs- und Fahrbahnbedingungen, liegt die Kraftverteilung bei 50:50. In Abhängigkeit von der Fahrsituation können bis zu 100 Prozent der Antriebskraft an nur eine der beiden Achsen übertragen werden. Durch einen Drehschalter im Cockpit lassen sich die Sperren auch manuell aktivieren (zu 100%). Eine auf alle vier Räder wirkende elektronische Differentialsperre (EDS) unterstützt die Feinverteilung der Antriebskraft.
Zitat aus :
http://www.kfz.de/bildergalerie/…hp?currentPic=1
Was ich nicht ganz als Laie verstehe ist wozu ein Hinterachsdifferntial wenn ein Zentraldifferential vorhanden ist? ![]()
Soweit ich verstehe funktioniert eine Differentialsperre bei einem Fahrzeug mit Einzelradaufhängung folgendermaßen. Wenn Ich auf einem Rad einer Achse Grip habe wird das andere Rad durch die Differentialsperre verbunden. Es ist denn so als wäre es eine Starrachse.
Meine Frage: Bedient das Zentraldifferential nur die vorderen Antriebsräder oder dient es der Verteilung der Antriebskraft zwischen der Vorder- und Hinterachse?
Und das Hinterachsdifferential simuliert eine Starrachse zwischen rechten und linken Rad? falls das eine Rad keinen Grip hat?
Hoffe mir kann jemand erklären was genau das serienmäßige Zentraldifferential macht und was zusätzlich das optionale Hinterachsdifferential ![]()
[QUOTE=Xapathan]Schwarz ist ein must have, wenn man Geschmack beweisen will ;-)QUOTE]
Oder Offroadgrey...
Also was Geschmack angeht ist ja unschwer zu erkennen das Offroadgrey das Nonplusultra ist.
Selbst die Leute auf der anderen Seite des Teiches haben es begriffen (Siehe Fotos) ![]()
Zitat von holger.ihle
Aber was hat der Taxiunternehmer davon? Kostet richtig Geld und bringt aber wohl kaum Vorteile im Betrieb. Oder hat er Kunden, die in die Sahara wollen?Gruß, Holger :trinken
Also wenn man das so betrachtet steht der Touareg nicht alleine da. Hier in Berlin ist mir schon einige Male aufgefallen das es nagelneue Mercedes S-Klassen als Taxi gibt. Das sind wohl Leute die sich halt im Berufsalltag was gönnen wollen, Aus Kostengründen fällt so eine Entscheidung sicher nicht. Zudem spielen da sicher auch Prestigegedanken für das betreffende Taxiunternehmen eine Rolle. ![]()
Es Läuft gerade Motorvision auf DSF (10:45). Angekündigt ist ein Vergleich zwischen BMW X5 und X3. Zwar kein Touareg-Test aber finde es könnte trotzdem den einen oder anderen interessieren ![]()
Und für diejenigen die lieber silber mögen... ![]()
Wenn ich schonmal dabei bin hier Bilder reinzustellen... ![]()
Habe über Google doch noch zwei Bilder mit sonnenbeige Leder gefunden. Die dekoreinlagen sind jedoch Vavano.
Gesehen habe ich die Kombination schon. Es sieht wirklich sehr sehr gut aus, besonders wenn das Holzlenkrad noch dazu kommt.