Beiträge von TouaregV6TDI

    Honigtoertchen und PS-Freund,

    Gratulation euch Beiden! :Applause:

    Wünsche euch weiterhin viel Freude mit dem Dicken.

    Ich habe wirklich viel Spass daran gehabt eute ersten und wirklich sehr gelungenen Eindrücke zu lesen. Dafür möchte ich mich ersteinmal bedanken. Endlich mal wieder Berichte, die mit Liebe geschrieben wurden. :Applause:

    Meine Vorfreude hat sich durch euch schonmal verstärkt, stoße bald auch zum Club der stolzen V6TDI_Besitzer :zwinker: Muss mich halt noch bis April gedulden.

    Was deine Fehlermeldung angeht Honigtoertchen, ist schon ärgerlich aber wohl doch nicht etwas was nicht zu beheben ist. Also lass dir nicht die Freude nehmen. Spätestens Morgen ist der Fehler behoben und dann fängt für dich ungetrübter Fahrspaß an :zwinker:

    Zu den Bildern kann ich nur sagen eure Dicken sehen schon echt klasse aus. Zwar habe ich Offroadgrey als Farbe gewählt finde aber der Kontrast Schwarz mit Chrompaket sieht sehr edel aus. Zu euch beiden kann man ja auch schonmal sagen das ihr getreu nach dem Namen dieses Vereins ja schon richtige Touareg-Freunde seid :trinken

    Worum ich euch beide noch bitten würde, legt doch bitte noch weitere Bilder von euren Schmuckstücken rein. Mich intressiert besonders eure Innenraumgestaltung.


    Also bis bald und liebe Grüsse aus Berlin!

    Punkt 6 sagt doch schon alles!

    6. Die Zahlung in voller Höhe unseres Angebotspreises ist innerhalb von 7 Tagen nach dem Vertragsabschluß auf das von uns genannte Konto des Rechtsanwalts zu überweisen. :wow:

    Nachdem die Konten dann ausreichend gefüllt sind, meldet die Firma dann Insolvenz an.

    @jemy

    Soweit ich der Grafik entnehmen kann ist der Volvo auch höher als der T. Lagst schon richtig, war keine optische Täuschung

    der T ist 1,72m hoch der Volvo dagegen 1,78m

    Aber dafür haben ja manche Touaregs Luftfederung und wer will spielt halt an der Ampel damir rum um immer von oben herablicken zu können :zwinker:

    hallo Markus,
    herzlich willkommen hier im Forum :Applause:

    Also was deine Lieferzeit angeht hast du wohl irgendwie Glück gahabt. Ich habe auch einen V6TDI bestellt (Ende Okt.) bekommen tue ich ihn in der 13KW finde ich aber noch OK was die Wartezeit angeht.

    Würde mich mal freuen wenn du einige Bilder von deinen Dicken zeigen würdest.

    Es grüsst T.!

    Eigentlich hätte Honigtoertchen den ersten V6TDI bekommen müssen. Das Leben ist schon ungerecht. Ich glaube die Welt der auf den V6TDI Wartenden wäre dadurch um einiges erträglicher :D
    Also Honigtöertchen von den anderen die ihren V6TDI schon vor dir bekommen erwarten wir nicht viel aber auf dir lasten die größten Erwartungen.

    Du schreibst uns einen ausführlichen Fahrbericht mit vielen netten Bildern, gell?

    LG

    Hi Arndt,

    mich würde noch intressieren wie dein Baby von innen ausschaut :D
    Sorry, aber mein Drang nach schönen Pics vom Dicken ist unersättlich zumal ich noch 13 Wochen auf meinen warten muss. Bitte helfe mir das durchzustehen

    Dein Dicker sieht schon klasse aus.
    Nochmals die besten Wünsche für dich und deinen Dicken!

    :xmas: :baum1: Gruß aus Berlin und ein frohes besinnliches Fest euch allen!   :baum1: :xmas:

    Hallo Arndt, auch ich wünsche dir allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem Dicken :Applause:
    Hast dir ja ein prima Weinachtsgeschenk gemacht Solltest ihn nochmal mit Geschenkschleife unterm :baum1: stellen :D

    Freue mich schon riesig auf weitere Eindrücke und auf die pics :guru:

    Liebe Grüsse!

    Habe dank Honigtoertchens Tipp mal die Verkaufssteurung angerufen und endlich in Erfahrung bringen können wann mein Baby die Welt erblickt. :Applause:
    Geplant ist die 13.KW. Mir wurde bestätigt das es einen Engpass bei den DPFs gibt. Dies hat sich auch auf meine Bestellung ausgewirkt eigentlich sollte er schon 10KW gebaut werden. :wand:

    Na wenigstens habe ich nun etwas Gewissheit, noch 14 Wochen! Hoffentlich klappt alles reibungslos :guru:

    Es wirklich kaum auszuhalten aber Vorfreude ist die schönste Freude!
    Ich muss gestehen das ich sogar vom Touareg mittlerweile geträumt habe.
    Bin ich nun völlig Touaregmaniac? :wow:
    :xmas:

    Hallo rfsg,
    erst einmal Glückwunsch zu deinen neuen V6TDI :Applause: :Applause: :Applause:
    Wollte dich fragen ob du noch die von dir angekündigten Bilder sowie weitere Eindrücke von deinem Dicken nachreichst?

    Gruß und Allzeit gute Fahrt wünscht :xmas: :baum1:

    TouaregV6TDI

    Habe gerade just4fun wieder meinen Touareg online-konfiguriert und siehe da, die Preiserhöhung ist schon in Kraft :wand:
    Am Basispreis hat sich zwar nichts geändert aber einige Extras sind teuerer geworden. Im meinem Falle ist mein schon bestellter V6TDI um knapp über 500€ im Preis gestiegen. und da ich erst ab April mit der Übergabe rechnen kann wird sie auch für mich bindend.
    Naja schön ist es nicht aber da müssen wir wohl durch. :wut:

    Hallo Touareg-Freunde,
    habe gerade noch ein Artikel über den V6TDI gefunden. Hab ihn selbst noch nicht gelesen, ihr sollt ja so schnell wie möglich auch davon wissen :D
    So, jetzt kann ich es aber nicht mehr aushalten. Ich muss den Artikel lesen :D :D

    Hier noch schnell den Link für euch!

    http://www.berlinonline.de/berliner-zeitu…uto/397044.html

    :zwinker:

    Der Anteil der Autofahrer, die mit ihrem Offroader tatsächlich offroad unterwegs sind, ist zwar nur so groß wie der Teil der Europäer, die nichts mit dem Wort Coca-Cola anzufangen wissen, aber dennoch ist das dicke Ding von VW der Überflieger der Marke. Längst hat der Touareg alle Prognosen übertroffen. Sollten ursprünglich 75 000 Exemplare dieses feinen Erben von Iltis und Golf Country gebaut werden, so werden in diesem Jahr knapp 90 000 Touareg in Bratislava gefertigt und weltweit verkauft. In der Gunst der deutschen Kundschaft liegt der Offroader gleichauf mit dem BMW X5. Nur noch der Toyota RAV4 verkauft sich besser, was wohl auch noch ein Weile so bleiben dürfte. Konkurrenz von VW kommt jedenfalls nicht vor 2007. Dann gibt es einen kleinen Touareg auf Basis des Golf. In Wolfsburg soll er gebaut werden.

    Während für diesen voraussichtlich vor allem vierzylindrige Direkteinspritzer mit und ohne Aufladung zur Verfügung stehen werden, gibt es im mächtigen Touareg ausschließlich Aggregate aus der Schwermetall-Abteilung. Das Angebot reicht vom Fünfzylinder-Diesel über einen V6- und einen V8-Benziner bis zum V10 TDI, wobei sich in Deutschland sieben von zehn Touareg-Kunden für das Einstiegsmodell R5 TDI entscheiden. Der "kleine" Diesel ist der Bestseller.

    Dass der Fünfzylinder der Liebling bleibt, ist allerdings mehr als fraglich. Denn Ende des Monats nimmt VW einen Motor ins Triebwerks-Portpolio des Touareg auf, der der Beliebtheit des R5 TDI einigen Schaden zufügen könnte. Dies ist jenes Aggregat, das Audi bereits in den Baureihen A6 und A8 im Einsatz hat sowie den VW Phaeton voranbringt. Es ist der Drei-Liter-V6-TDI - ein verdammt feines Teil.

    Damit hat das Auto einen Halbliter-Zylinder mehr als der Touareg R5 TDI und als Folge 225 statt 174 PS sowie zusätzliche 100 Newtonmeter , die das maximale Drehmoment auf 500 Newtonmeter wachsen lassen. Das sind Extras, die durchaus spürbar sind, obwohl der Wagen auch 83 Kilogramm (!) schwerer wurde. Denn den Sprint auf Tempo 100 absolviert der Touareg in 9,9 Sekunden und ist damit drei Sekunden schneller. Auch schafft er 201 statt 179 km/h.

    Doch was sind Zahlen? In der Praxis besticht der Touareg V6 TDI nicht damit, dass man mit ihm in der Stunde theoretisch 20 Kilometer mehr abspulen kann, sondern mit einem kräftigen Antritt, einer allzeit souveränen Kraftentfaltung und vor allem mit einer beeindruckenden Laufkultur, die in keiner Arbeitssituation akustisch auch nur den Verdacht entstehen lässt, dass hier Diesel zu Leistung verbrannt wird. Wobei der dabei entstehende Ruß auch noch vorbildlich aus dem Abgas gefiltert wird.

    Aber das alles gibt es nicht umsonst. Zunächst will der Extra-Zylinder gefüttert werden. Im Durchschnitt werden je 100 Kilometer 10,9 statt 10,1 Liter Diesel verbrannt. In der Stadt darf man einen Liter mehr kalkulieren, also 14,6 Liter Diesel. Und dann kostet das Auto auch noch mehr. 46 050 Euro verlangt VW für den Touareg V6 TDI mit Sechsgang-Automatik. Das sind 4 850 Euro mehr als der vergleichbare R5 TDI kostet. Richtig viel Geld also, doch bei Volkswagen glaubt man, dass sich jeder zweite Touareg-Käufer für das neue Dieselmodell entscheidet und zugleich der Anteil der Käufer des aktuellen Bestseller R5 TDI von 70 auf 30 Prozent schrumpft. Ob der Touareg-Kundschaft die Vorteile des sechsten Zylinder tatsächlich 5 000 Euro wert sind, wird sich zeigen.

    :zwinker: