Beiträge von tom_made

    Hallo Martin, vielen lieben Dank. Ich war in Australien, aber nicht mit dem eigenen Auto. Da gab es dann doch zu viele Hürden und ich hatte mir dann einen alten Nissan Navarra geholt- Dort sind wir 4 Wochen, teilw. mit einem Australischen Freund rum gefahren. Ja, wir haben auch Gold gefunden. Immr nur kleine Picker. Aber jedesmal beim Signal habe ich gedacht, jetzt ist es soweit.... *lach

    Mein "Stranger" ,dass ist der größte gefundene Gold Nugget, wartet auf mich da 10 cm tief... *lach

    Nein war kleines Zeugs. Am ende eine wunderbare Freiheit, viel Spaß, schöne Lagerfeuer und die halben Kosten hatte ich eingespielt. Also war wunderschön

    Vielen Dank für deine Tipps. Mein Budget hängt ein wenig von der Kryptobörse ab. Ich habe das Terrain Tech packet schon hin und wieder gesehen. Und eine Erhöung ich glaube um 2 cm ist da auch dabei.

    Dachte mir schon, dass ich das eigentlich mit einem "nackten" Touareg auch schaffe. Wäre vielleicht auch am einfachsten. Da hätte ich Geld für Reparaturen übrig. Wäre da nicht der 2,5 am besten? Da kanns einem schlecht werden und an einen Tiguan Wild Track denken. Das ist günstiger und bezahlbarer. Und er kommt auch überall hin. zumindest wo ich hin will.

    Man hat mir gesagt, den 7l Facelift oder eben den P.

    Das du das noch mit Australienb wusstest, nice. Dir alles gute.. Liebe Grüße Tom

    Hallo, so langsam komme ich zu einem Kauf eines Touaregs. Ich möchte mir einen 7p oder L kaufen. Ich brauche ihn normal auf der Straße und evtl. mal auf Wald und Wiesenwegen.

    Doch möchte ich mir einmal einen Traum empfehlen und damit die Westalpen fahren. Denke mal das kann der Touareg spielend.

    Würde mich freuen eure EInschätzung zu hören.

    Welchen Motor würdet ihr vorschlagen? Da ich nicht viel fahre. Ca. 10.000 km im Jahr. Ich hätte gerne den 6 Zylinder Benziner. Oder würdet ihr einen Diesel bevorzugen? Vielleicht habe ich auch noch etwas mehr übrig und ich würde den 7P nehmen? Kauf km bis? AT Bereifung? Welchen Reifen würdet ihr nehmen. Oder besser einen extra Felgensatz für die Alpen?

    Welches Fahrwek würdet ihr favorisieren und vor allem warum. Natürlich wäre ich für das Luftfahrwerk. Aber wie ist eure Meinung? Braucht man das in diesem Bereich (Westalpen, mal durch einen Bach fahren`)? Welche Sperren würdet ihr unbedingt nehmen? Oder kann der Dicke das auch ohne?

    Vielen Dank

    Gruß Tom ;)

    Hallo,

    vielen an die Antwortschreiber. Besonders an Amanzie82 . Ich habe das Australische Forum durchgestöbert. Besonders Alex Gee hat wirklich coole Ansätze. Also vielen Dank für den Hinweis. Vorschläge sind weiterhin gesucht.

    An die anderen Schreiber. mmmhhh Das hat mir doch zu denken gegeben, dass ihr Eurem Fahrzeug nicht wirklich eine solche Tour zutraut und "nur" für die Kiesgrube geeignet findet Nicht falsch verstehen, es ist wichtig für mich, ein zuverlässiges Fahrzeug zu haben. Besonders wenn ich mal ein paar Tage abseits der "Straße bin. Deshalb auch Dank hierfür. Sonst müsste ich doch einen "Japaner" nehmen?

    Ich habe ja nicht vor eine off Road Challenge oder ein 4x4 extreme Abenteuer zu machen. Aber Steppe, ein seichtes Flussbett sollte schon drin sein..
    Das mit der Automatik ist ein wichtiger Punkt. Hat denn jemand schon damit Probleme gehabt als er im Gelände gefahren ist?

    Hier gibt es glaube ich einen R5 der zu verkaufen ist (mit Motorschaden) der schon ziemlich das ist was ich suche. Dieser hat doch bestimmt schon ähnliche oder härtere Verhältnisse erlabt die ich evtl. erwarte. Hier ist jedoch ""nur" der Motor kaputt. Jedoch ist der trotzdem noch gefahren. Deshalb glaube ich, dass der Wagen damit schon zurecht kommt.

    Also immer noch komme ich ans rettende Ufer.
    Es gibt ja noch SAT Telefon und einen GPS Sender. Dann wäre ja nur das Auto hin.

    Das Problem mit dem Schnorchel ist noch nicht wirklich gelöst. Der angebotene R5 hat wohl eine Lösung, jedoch wohl eine Einzelanfertigung. ALEX GEE auch, aber schrecklich *g*. Warum das VW nicht macht, verstehe ich nicht.

    Gruß Tom

    Hallo und guten Tag aus München,

    ich möchte in einem halben Jahr zum Goldsuchen nach Australien und dort in den Goldflieds mich herumtreiben.
    Dies möchte ich in den nächsten 3 Jahren 2-3 mal machen.
    Viele Foren loben den Toyota Land Cruiser, seine Eigenschaften, die ausgezeichnete Ersatzteilsituation (jeder Farmer hat einen) usw.
    Aber... ich möchte hierfür einen Touareg - ne gute Lösung? Nur gibt's dort keine Umgebauten, sondern nur Touaregs von der Stange.

    Ich bin kein Hard Core Geländegänger, aber ich möchte mir um das Auto keine sorgen machen. Klar eine Wasserdurchquerung, mal über die Fields zu fahren, Feldweg oder durch einen Wald, das wird schon passieren. Ich bin früher etwas Motocross gefahren und daher auch kein allzu großer Angsthase.

    Was ich bislang hier gefunden habe bestätigt mein Anliegen, der Touareg ist ein zuverlässiges, sicheres und auch geländegängiges Fahrzeug und man kann auch, wenn man mal einen Anhänger mit Quad und sonstiges hat, auch ordentlich ziehen.

    Da ich ihn für ca. 7-9000 EUR, also Bj 2003-2005 in Australien kaufen möchte suche ich das richtige Modell mit einer tauglichen Ausstattung.

    Es wäre prima wenn mir geholfen wird bei der Auswahl der Motorisierung und Ausstattung und evtl. Umbau.
    Ich bin alleine dort, es kann aber auch mal sein, dass meine restliche Familie, 2 Kinder und meine Frau, mit mir auch mal dort Urlaub macht.

    Dabei habe ich mir schon meine Gedanken gemacht:

    • einen V6 Diesel?
    • Welches Baujahr? Ist 2003, 2004 und 2005 Ok. Habe gehört 2005 wurde was verbessert? Besser letzteren nehmen?
    • Fahrwerk Air Ride, normal oder einen Umbau von Seikel? Den kann ich doch auch nach AUS schicken und dort einbauen?
    • Reifen? Da bin ich eher für die Geländevariante (also Stahlfelge und Geländereifen (welche))
    • Ersatzreifen (wohin der oder die Ersatzreifen) Dach oder Heck (gibt's da anbauten)
    • Seilwinde - denke mal eine gescheite Handseilwinde mit 3,2 Tonnen und 20 m Seil ist flexibler und reicht?
    • Innausbauten? Eine Zwischenlage in der Ladefläche, evtl. einen Rücksitz raus nehmen - geht das auch einzeln?
    • Dachträger?
    • Dachzelt
    • Unterfahrschutz ( welches und welche Teils sind zu schützen)
    • Front Bar? denn die Plaste vorne wird bestimmt schnell leiden. Oder kann man sie vorab "folieren"
    • 2 te Batterie - Wohin gibt's da Sets?
    • Was habe ich noch vergessen?

    Was muss man beim Gebrauchtwagen besonders beachten?

    Das waren erst mal meine Gedanken und Fragen.

    Feel free - Danke für eure Hinweise und Gedanken.

    Gruß Tom