Hallo Bernd,
ich bin leider kein Phyisiker, um das Gebotene vollens zu verstehen.
Mein R5 mit 203.000km war im Feb/19 beim Tüv, in diesem Zuge habe ich die Injektoren auslesen lassen, wie gesagt seit 100.000km mit teilsyn. 2Töl unterwegs250ml/100L Diesel. Die Ergebnisse waren Top, mein Meister sagte mir, Werte sind TOP keine Nennenswerten Abweichungen, die PD-Elemente sind fit für die kommenden 200.000KM.
Ansonsten hat der Prüfer sich einen Wolf gesucht
und einen geringen Mangel ins Prüfprotokoll geschrieben. Bremsschläuche hinten, sollten getauscht werden..
Wir haben die Schläuche von der Schutzspiraele betreit gereinigt.... und drei Leute hatten keine Ahnung was der Prüfer meinte... Schmutz?? als Risse... 
Soviel noch bin in den letzten Tagen gute 1.300Km gecruist, Verbrauch bei 90% Autobahn 130-140kmh je nachdem was der Verkehr hergab.. Verbrauch um/unter 8,0L/100KM was will ich mehr. Weniger geht einfach nicht..
Seitdem der K&N Luftfilter seinen Dienst tut, ab 70KmH 6.Gang perfekt... - Nachteil erklingt noch ein wenig "bulliger"
, selbst in den Kassler Bergen ging alles im 6. Gang und Tempomat.
Fazit.. Supersprit.. NEIN DANKE
Evtl. unter einer Bedingung deutlich bessere Abgaswerte, also ein deutliches Plus für die Umwelt, dann denke ich vielleicht darüber nach...
Ansonsten R5TDI forever,
Grüße aus den Süden R-anfänger