Beiträge von 2.5Ranfänger

    Hallo,
    ja PD Keile ist ein heiß diskutiertes Thema.
    Denke aber die Laufleisznug ist zu gering.
    Meiner macht das auch, aber nur wenn die Schnauze nach oben zeigt.
    Mein Schrauber mein, Luft in der Dieselleitung, sprich es tritt kein Diesel aus, aber irgendie kommt Luft rein.
    Steht das Heck höher gar keine Probleme.

    Was Du abee auch mal versuchen könntes ist ein Systemreiniger Additiv zum Diesel und dann regelmäßig ein Additiv.
    Und um den Motor zu schützen auch die Injektoren kannst Du auch LM Ceratec zum Öl geben. Dies fahre ich seit ca. 1.000km ist ein Unterschied. Mein Dicker hat jetzt knapp 170.000KM.

    Grüße
    Dietmar

    ja nun ist es es amtlich, bis der TÜV uns scheidet. Lasst uns doch daruf anstoßen. Wir fahren schöne Touareg´s zu dieser Jahreszeit gut gepökelt, dann hält er länger
    Und wir wollen den Dicken doch auch gar nicht hergeben, ich nutze Ihn als Dienstwagen auf KM Pauschale, alles schick.

    Meiner war zuletzt auf der Bühne zwecks neuer Befüllung Getriebe, Diff etc. sieht super aus.
    Mein Schrauber war mal beim guten Stern und hatte die Aufgabe einen Dicken zu zerlegen um nachzusehen was VW gemacht hat in Sachen Schutzmaßnahmen...
    Sein Kommentar: Vergiss es der rostet nicht kaputt, ein besseres Auto kannst Du in diesem Punkt nicht fahren
    So und nun fahren wir mal sehen wie lange noch in Stuttgart... aber sonst mit ganz viel Freunde am Dicken.
    Denke Kohle bekomme ich eh keine mehr ... dann investiere ich sobald verfügbar in einen AD Blue Umbau und fahre weiter...... bis das der TÜV

    Allen hier viel Spass und lasst die Köpfe nicht hängen, solange LKW ADBlue abschalten und nichts passiert, Kreuzfahrer ungeniert Tonnen in den Himmelblasen.... völlig veraltete Heizungsanlagen weiterstinken.... können wir auch mit den Dicken fahren

    Grüße von Anfänger

    Hallo,
    seit gestern ist meine Tankanzeige und das MFA ausgefallen.
    Was noch funktioniert:
    Drehzahlmesser
    Tacho
    Öltemp.
    Wassertemp.
    Lenkradschalter alle in Funktion.

    Meine Werkstatt ist Ratlos und zum freundlichen möchte ich nicht...

    Hat schon jemand einmal das gleiche Problem gehabt? Oder eine Idee.
    2.5Rtdi Schalter EZ 01/2004 ca. 162.000KM

    Grüße Dietmar

    Hallo,
    jetzt habe ich es herausgefunden warum mein SCHALTER mit mir bergauf gefahren ist :Applause:
    Da der Schalter ja ein starres Getriebe hat, regelt der Dicke bei eingelegter Untersetzung die Drehzahl runter um das Material, Grtriebe zu schonen. Ihm fehlt einfach das weiche Automatik Getriebe um Schläge ( durchdrehen blockieren auszugleichen ):D
    Also beim nächsten Mal habt bitte Verständniss wenn´s mal wieder länger dauert.
    Ich verteile dann vorher einen Riegel weil Kaffee wird echt schwer :top:, dann habt Ihr was für die Nerven :D

    Noch einen schönen Sonntag, bei uns regnet es genau ab dem Zeitpunkt gestern als ich aus der W-Straße kam, mit Sonne hinein.....:wand:
    Egal schmutzig ist er schöner

    Grüße
    Dietmar

    Hallo,
    ich war mit meinen 2.5RTDI Schalter das erste Mal beim TF Treffen im Knüllwald.
    Der T1 hat super funktioniert!
    Jetzt meine Frage:
    Untersetzung EIN
    ESP AUS
    Einfahrdrehzahl in die Steigung ca. 2.200 konstant
    Dann fing mal ein Rad an den Grip kurz zu verlieren ging aber ohne Probleme weiter.
    Der Motor regelte egal was ich machte die Drehzahl auf 1.200 ein und fuhr sehr gemütlich ausdauernd die Steigung hoch. Ich konnte machen was ich wollte es änderte sich nichts.:wand:
    Ist das normal? Und wenn ja warum? Schonung vom Getriebe? Fährt man in eine Wasserrinne und er verliert den Grip auf allen vieren, dann stirbt er ab??? Was soll das denn.
    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
    Problem zwischen Rückenlehne und Lenkrad?:denker:

    Grüße
    2.5Ranfänger

    Hallo an das Orga Team und natürlich auch an Alle die dabei waren.
    Ich möchte mich noch einmal von ganzem Herzen bei euch bedanken! Es war eine super tolle Veranstaltung, wenn ich keine Ohren hätte würde ich immer noch im Kreis lächeln.:top:
    Es war eine tolle Truppe die super zueinder gepasst hat, man könnte auch sagen sich gesucht und gefunden hat.
    Dat war ne super geile Zick!!!!
    1000 DANK dafür!!!
    Wenn es im Herbst eine zweite Runde gibt bin ich gern wieder dabei! :top:
    Wenn beim organisieren Hilfe benötigt wird, bin ich gern bereit zu unterstützen!

    Ich werde jetzt mal auf die Suche nach etwas Zubehör gehen, um mich mit einem noch besseren Gefühl dort zu bewegen, vor der Dicke daheim ist.:D
    Gehe also mal auf die Suche nach:
    - Unterfahrschutz komplett von vorn bis hinten, sollte jemand einen gebrauchten haben für einen 2.5RTDI bitte gern melden! Tipps sind auch jederzeit willkommen!
    - Einen Satz AT oder MT 235 65 17 108, sollte hier jemand etwas Gebrauchtes haben jederzeit gern. Gebrauchte Felgen dazu dito.
    - Bekomme ich die Abschlepp Ösen nur beim Freundlichen oder sind die auch so erhältlich? Bestimmt haben wir nicht immer so schönes Wetter und dann werde ich wieder neue Grenzen erfahren:)
    LG der 2.5Ranfänger

    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten und Tipps.
    Die Vorderachse ist vermessen, der Sturz soll nun passen. Mal sehen was die Reifen sagen.

    Ich sage erst einmal einen sönen Abend, mein Plan ist am Halbjahrestreffen teilzunehmen, mal sehen was im Gelände geht unter Anleitung versteht sich.

    Beste Grüße
    der Anfänger.

    Hallo,
    wollte mich nur mal kurz zurückmelden. Bin ja nun seit 12/16 mit dem Dicken unterwegs. Kann sagen es ist richtig entspannt.
    Der Dicke überzeugt in allen Bereichen, auf geschlossener Schneedecke oder wenn es richtig steil etc. wird.
    Was mich gerade ein wenig nervt, dass meine Vorderreifen nach 17 Tkm innen runter sind bis auf 4 mm außen stehen noch 6-7mm.
    Werde mit meinem Schrauber mal ein ein vier Augen Gespräch führen, denn das ist Verschwendung.
    Ich bin allen Ratschlägen hier aus dem Forum gefolgt und muss sagen, der Dicke hat die Umstellung von Kurz auf Langstercke extrem gut verkraftet.
    Seit ca. 4.000 Km setzte ich zusätzlich noch ein Diesel Additiv ein und habe sehr gute Erfahrungen ( 4€/100l). Motor läuft ruhiger finde sich, Verbrauch gesenkt bei gleicher Fahrweise, werde ich weiter machen.
    Habe jetzt mal eine Frage zum Öl habe bei Meguin ein interessantes Produkt gefungen 50601 0W30 20L 171€, da kommt keine Werkstatt mit.
    Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem ÖL?
    Meguin ist ein Unternehmen der Liqui Moly, duetsches Erzeugniss.

    Über Antworten würde ich mich freuen.

    Grüße
    Dietmar

    Hallo,
    es ist vollbracht. Ich habe den Dicken wie er hier liebevoll genannt wird gekauft.
    2.5R 1. Hand Scheckheft A+++ Tüv & AU werden noch auf Kosten des Verkäufers gemacht. Der 2.5R wurde ab der ersten Kurbelwellumdrehung vom vorgeschriebenen 0W30 umschmeichelt:D, heut habe ich auch den Kratzer gefunden, in der Sonne frisch gewaschen und mit geputzter Brille. OK Kratzer lach.
    Nach einer Probefahrt zu der ich meine Frau erst etwas überreden musste ist Sie jetzt auch hin und weg. OK Automatik hat er nicht ist für mich aber auch nicht so entscheidend, habe knapp 2,5 Mio KM auch ohne hinbekommen:D. Der Verbrauch haut mich immer wieder um im positiven Sinn, einstellig... genial.
    Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit meinem Dicken.

    Grüße
    Dietmar

    Hallo,
    ich bin gerade auf der Suche nach einem Langstrecken tauglichen Fahrzeug...... und neu hier... gestern hat mir mein Schrauber meines Vertrauens einen
    R5 TDI 13 Jahre Blau Metallic Schalter Vollausssattung angeboten: Sommer und Winterräder neu: Bremsen neu...
    1. Hand und zwar sein eigener 114.???KM Mehr als Checkheft gepflegt... incl. grüner Plakette DPF nachgerüstet
    Jetzt habe ich ein paar Fragen:
    Der Preis ist fix : 9.500€ sieht aus wie aus dem Vorführraum innen wie außen
    Langstrecke überwiegend Landstraße ..
    Ich fahre für meinen Arbeitgeber auf 0,3€ Basis auf den Km Jahresfahrleistung ca. 55.000km

    Ist das mein Auto???

    Gruß Dietmar