Zitat von FröschleGebt doch mal Touareg bei Google ein.
Wir sind weltweit bereits auf Platz 3 gerutscht.
Na wenn das nichts ist.
Volkswagen selbst ist mit http://www.touareg.de abgerutscht
Zitat von FröschleGebt doch mal Touareg bei Google ein.
Wir sind weltweit bereits auf Platz 3 gerutscht.
Na wenn das nichts ist.
Volkswagen selbst ist mit http://www.touareg.de abgerutscht
Zitat von krodanwas hat der denn für ne reifendimension drauf??
Das müßten die Standardfelgen "Avignon" 9 J x 19 in - Titansilber, Reifen 275/45 R 19 sein.
Ich hab mich für "Siena" mit gleicher Größe entschieden.
Also gibts nur eins:
1. In den nächsten Autozubehör und ein paar Sprühdosen kaufen
oder die bessere Varianten:
2. Ins Camp 4fun fahren und richtig durch die Scheiße druften, bis er rundum braun ist.
Der Wagen hat ein Problem. Der darf nicht nach 4 Wochen leer sein.
Es gibt unzählige von Sensoren, sogar in den Türgriffen, die Strom verbrauchen. Wenn irgendwo ein oder 2 Sensoren nicht abschalten, dann hast du das Ding eben leer.
Man kann das mit einem Amperemeter messen. Wenn das Auto aus ist und nach Abwarten der Zeit der Coming Home Funktion sich nichts mehr regt, darf der Grundstrom fast nicht mehr da sein.
Ich hatte meinen auch in schwarz bestellt. Aber nachdem ich mir im Konfigurator mal das Ding genau angesehen hatte habe ich die Farbe auf Silber umbestellt ( ich mag eigendlich kein Silber ).
Ich finde schwarz mit silbernen Rückspiegeln und silbernen Unterfahrschutz nicht so gelungen. Jetzt bekomme ich im Mai alles in silber.
Doch, ich hatte nen riesen Schaden. Mein Touareg war vorher schwarz und nachher schlammbraun bis aufs Dach. Sogar die Scheiben waren absolut lichtundurchlässig geworden.
Hab vorgestern die Waschstraße ärgern müssen und gestern nochmal Hand angelegt.
Aber es hat riesen Spaß gemacht. Das Gelände ist mit Bauschheim nicht zu vergleichen.
... ach da gabs doch noch nen Zwischenfall mit einem Suzuki.... der hat sich 2x überschlagen. War aber keiner von uns dabei und derjenige hat wohl auch nur kleinere Blessuren abbekommen.
Ansonsten super Orga, tolle Strecke, Sonne pur ( nur was kalt ) und wir haben vieles aus dem Shop verkaufen können.
Besten Dank
Schön, alle unterwegs. Wir fahren erst gleich los.
Endlich mal ne kurze Anfahrt
Leute,
ich bringe mal wieder die Shopartikel mit. Nur bitte tut mir einen Gefallen:
Ich muß die Klamotten immer in die Kisten packen und nachher wieder falten und ins Regal legen.
Er wäre toll, wenn Ihr fleißig kaufen würded.
Dann hätten wir auch was Geld um neue attraktive Sachen in den Shop zu nehmen.
Wir haben extra Super-Sonder-Spitzen-Niedrig-Preise für Morgen gemacht.
Denkt mal nach und nehmt ein paar Schirme, Mousepads, Kennzeichenhalter und Parkscheiben ab. Das kostet nicht viel und ihr könnt sie ja auch anderen Freunden verschenken.
Ich auch dafür,
aber sag bitte vorher Bescheid, damit ich es mal schaffe auf den Highscore zu kommen.
Du kannst ja die bisherigen Highscores posten
Zitat von agroetschHallo,
hier auch mal wieder was zum Thema.
Mein momentaner Leih-R5 hat Stahlfedern. Ich hatte ja bei meinem ersten Dicken auch Stahl, jetzt beim neuen Luftfedern. Ich finde die Luftfederung zwar sehr komfortabel (und halt anpassungsfähig
), aber ich war heute angenehm überrascht von den Stahlfedern. Obwohl der Dicke 19-Zöller drauf hat, bin ich nicht so geschüttelt worden wie ich befürchtet hatte (die Erinnerung an den "alten" verblassen halt langsam). Im Gegenteil, wenn ich es nicht gewusst hätte, hätte ich keinen Unterschied bemerkt.
Ich glaube wenn man "Unwissende" testen lassen würde, würden 50% der Leute keinen Unterschied im normalen Fahrbetrieb zwischen den beiden Federungsarten bemerken.
Hi Armin,
die Erfahrung hatte ich auch gemacht. Mein R5 hat Luftfeder und ich hatte ne Menge Ärger damit. Als ich in Marokko Stahlfeder gefahren bin und mal einen V6 mit Stahlfeder hatte ich auch festgestellt, daß mir der Mehrpreis das absolut nicht wert ist.
Mein neuer V6TDI ist mit Stahlfeder bestellt.
Ich mußte wirklich beide Autos direkt hintereinander fahren um den Unterschied festzustellen
Ich freu mich auch schon drauf.
Wird ne Schlammschlacht in der Sonne
Hier nochmal die Koordinaten für die Anfahrt:
N 50° 20' 39.5
E 06° 59' 36.9
Alt 548m
Das Runterdrücken ist nur, damit der Knopf nicht raussteht. Da ändert sich nix im Bezug auf´s Fahrwerk
Zitat von agroetschHallo,
das wird sicher ein Super-Event, kann auch allen nur viel Spaß dabei wünschen.
Wenn mein Dicker nicht schon mit den öffentlichen, asphaltierten Straßen hoffnungslos überfordert wäre, wäre ich sicher mitgekommen!!!
Hi Armin,
ich steh kurz vor der Wandlung und da kann ich mir das leisten.
Ich weis nicht, ob ich mit meinem Kong das im ersten Monat machen würde.
Ich freu mich auf jeden Fall schon drauf :trinken
Im Grunde genommen hast du Recht.
Es ist eine Rallye und keine Sightseeing Tour. Dann stimmt das Ganze.
Bei uns ist es nur so:
Wir haben Autos, die so im Mittel um die 50-55 tsd. Euro liegen.
Hinzu kommt, daß diese Fahrzeuge meist relativ neu sind: 1-2 Jahre oder auch flitschflammneu ( mein neuer kommt im Mai )
Wer möchte da mit anderen um die Wette fahren und sich die Kiste rundum demolieren.
Wenn ich sowas möchte, dann kauf ich mir einen paar Jahre alten Wagen für was weis ich und bastel dran rum, daß er für solche Gelände gut gerüstet ist.
Dann stört es mich auch nicht, wenn ich ggf. ohne meinen Wagen wieder Deutschland erreiche.
Nur für´n Spaß an der Freude sind mir 60 tsd Euro ( kostet mein neuer ) ein bischen viel.
Für das Geld hätte ich die World Experience fast komplett fahren können; auch asl Sight seeingtour.
Anunfürsich ist das eine sehr schöne Sache; auch sehr gut geplant.
Nur wenn man sich die Preise anschaut: Startgeld min. 3000 Euro und dann das eigene Auto benutzen, dann finde ich es sehr teuer. Wir sind alle nicht die Profifahrer und müßten zudem einiges hinzukaufen: Reifen, Gurte Bleche, GPS, Helme. Das schlägt auch noch gut zu Buche.
Wenn ich mir dann den Strafkatalop ansehe:
bis zu 300 Euro bei Verlust der Startnummern oder
11. Nichtanbringen der Werbeaufkleber der Sponsoren des Veranstalters
Geldstrafe 100% des Nenngeldes bis hin zur Disqualifikation
Wenn ich das ganze mit 3000 Euro selbst finanziere, mein eigenes Auto stelle und auf eigene Gefahr das ganze betreibe ( Versicherungen, Materialien ) dann verstehe ich nicht, wo da ein Sponsor sein sollte ??
Es sind auch keine Preisgelder vorgesehen, außer nem Loorbeerkranz oder einem Pokal.
Also ich find es vom Preis sehr heftig, muß aber dabei sagen, daß ich keine Ahnung von sowas habe und auch andere Preise nicht kenne; nur war die Marokko Sightseeingtour mit gestellten Autos ( auch Übernachtungen und Verpflegungen ) ein Sonderangebot dabei.
Also wenn ich an sowas richtig Spaß hätte, wären mir die 5000 Euro incl. allem das wert. Nur für mich wäre das nichts.
Blos nicht ändern.
Bin gerade dabei chinesisch zu lernen und wenn das jetzt wieder geändert wird, dann hab ich das umsonst gemacht.
Was ist mit der Galerie los ??
ich seh nur das hier:
Auch von mir noch ein kleiner Geburtstagsgruß und ich wünsch dir weitere 36 schöne Jahre ( und noch ein paar mehr )
... auch den anderen
Genau das sehe ich auch. Mal eben was in den Kofferraum schmeißen is nicht.
Dann sieht das ganze zwar sehr schön gemacht aus ( Hut ab ), nur bin ich generell Gegner von irgendwas hinten dran montiert, denn wenn man durch richtiges Sauwetter fährt ( noch schlimmer is Salzwassen) dann setzt sich der Dreck in jede Ritze.
Es bleibt dann nichts anderes überig, als nach der Waschstraße sich das Reserverad und die ganzen Ritzen vorzunehmen.
Bei Salzwasser im Winter bekommt man es fast nicht mehr sauber.
Zitat von hzj-peterJoachim
Wärst Du, wenn Du nicht in Canada wärst, mit Deinem eigenen Touareg gefahren ?
Denn mit seinem eigenen Touaregtraut sich wohl doch keiner.
gruß
Peter
Ich habe meinen Touareg noch bis ungefähr Ende April / Mitte Mai, dann bekomme ich meinen neuen: Kong V6TDI mit einigen Extras.
Mit dem neuen würde ich nicht direkt eine Wüstentour machen.
Ansonsten hätte ich keine Probleme; hab schließlich auch keine Angst auf irgendwelchen Strecken hier zu fahren. Einzig allein meine Frau bremst mich schon mal was ab.
Ich bin in Marokko auch wie wild gefahren. Schließlich hatten wir mit unserem Wagen den Spitznamen: "Bergische Wildsäue"