Ich kann mich nicht sattsehen
Beiträge von Joachim
-
-
Jetzt wieder in Deutsch. Jutta ist dran
-
Im Fernsehen war es um 08:20 in Deutsch
-
Ich habs auch auf 46 Zoll zuhause geschaut und es ist einfach
Genial
Müßt ihr anschauen !!!
Ich laß es aber gleich von einem Freund aufnehmen und hoffe, daß ich es heut noch hier reinstellen kann.1. Hürde genommen: Zeitschriften
2. Hürde genommen: Radio
3. Hürde genommen: TV
Was kommt nun ??? -
Zitat von agroetsch
Hallo Joachim,
hat man denn vorher Kompression/Dichtigkeit geprüft?
Nicht dass die Kopfdichtung doch was ab bekommen hat, würde mich nicht wundern so lange wie man dich noch hat fahren lassen!
Hi Armin,
du warst ja der letzte, dem ich gestern auf der Autobahn geblinkt hatte.
Mein
meinte, daß dies daher kommt, daß das Kühlwassersystem so verzweigt ist und das Wasser nachlaufen muß.
Ich habe allerdings ca. 350 km gefahren, als es losging.
Meine Meinung: wie du schon schreibst - Kopfdichtung wegen Überhitzung oder Wapu nicht dicht eingebaut.Warten wir mal ab.
-
Hier die Url von DW-TV
Bitte versucht alle mal aufzunehmen. Es lohnt sich. Ich weis nicht, obs bei mir klappt.Sendung über uns geht allerdings immer nur 2,5 Minuten. Naja - immerhin
Hier die SAT Daten:
Europa...........................HOTBIRD 6
ASTRA 1E
Afrika.............................INTELSAT 10-02
Nordafrika/Nahost.............NILESAT 101
Nord- und Südamerika.......PAS-9
Nordamerika....................AMC-1
Asien/Australien...............ASIASAT 2
ASIASAT 3S
Ansonsten kontaktieren:
DEUTSCHE WELLE
Technische Beratung
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.: +49-(0)228-429-3208
Fax: +49-(0)228-429-3220
E-Mail: tb@dw-world.de -
Der gestrige Tag fing so schön an, denn ich hatte vorgestern erst meinen Wagen in Neuss von der Werkstatt gegen den Leihwagen tauschen können.
Bauschheim - MTZ - Esso Tankstelle - MTZ-Kino - Heimweg !
Ja nach 24 Uhr sind wir denn gestern alle Richtung Heimat. Wir hatten mit 200 km den weitesten Weg, also Autobahn mit 140-180 km/h.
Auf der A45 hinter Giessen machte es wieder Ping und das Display zeigte "Kühlmittel zuwenig" an.
"Schei.." hab ich gebrullt, denn um 1:30 auf der Autobahn nach Wasser im Bach suchen, da keine Tankstelle weit und breit war, ist schlichtweg Schei..!
Da die Temp. nicht über 90° ging, dachte ich, fahr mal weiter. Das ging sogar bis nach Hause.Werde denn gleich mal wieder zu meinem
gehen. MUß eh hin wegen der Wandlung.
Das schönste kam heute Morgen im Radio:
"Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und ein funktionierendes Auto"Woher wissen die das jetzt schon, obwohl ich keinem was davon vorher berichtet hatte...
-
Echt spitze gestern. Nur der Film war soooo lang und die Heimfahrt dauerte ( aber darin mehr in: "Ärger mit meinem Touareg"
Für die, die den Beitrag im Fernsehen nicht verpassen wollen:
Er wird gesendet am 06.01.06 um 9:20, 10:20, 11:20 ... Uhr
auf Deutsche Welle Fernsehen
zu empfangen auf Astra Digital und Eutelsat Analog.Ich versuch es mit meinem Receiver mit Festplatte aufzunehmen. Mal sehen wie ich es dann später wieder auf den PC bekommen.
-
Ich werde Morgen auch unseren Toui wieder mitbringen.
Den müßt Ihr Südafrika Fahrer schön an eure Stoßstange binden. Der hat uns in Marokko Glück gebracht und er ist der Talismann unseres Vereins.
Und bitte nicht waschen, Er hat immer noch den Sand von Marokko in den Augen.
-
Is mir jetzt eh eal. Ich werde wandeln nach ca. 20 -30 Werstattaufenthalten, bzw. eigenem Service durch eigene Werkstatt.
Hab mich jetzt mit dem Kong angefreundet und der Konfigurator von VW hat mir den silbernen empfohlen. Preis 65400,- ListeIch will meinen nicht mehr. Könnt heulen
-
Plant uns mal mit in Bauschheim ein. Roswitha und ich werden um 11 Uhr von zuhause losfahren und ca. 12:30 Uhr ankommen ( wenn mein T gegen alle Erwartungen halten sollte )
Ich hab eh keine Lust zum Arbeiten und mach dann mal nen halben Tag blau. -
Wir haben meinen Dicken wieder.
Der war bei Gottfried Schulz in Neuss.
Obwohl ich nicht sein Kunde war und nur stehengeblieben bin, hat dieses Autohaus Top Arbeit abgegeben ( Gewährleistungssache
- Fehler gefunden ( im Gegensatz zu Fleischhauer in MG )
- Leihwagen beim Vermieter besorgt ( abends spät )
- sehr schnell gearbeitet
- Wagen pikobello gewaschen
- sehr kompetent und freundlichMeine Empfehlung im Raum Neuss
-
-
Zitat von agroetsch
Hallo,
ich habe nur die Info dass die Abholung erst gebucht werden kann, wenn der Wagen fertig ist...!
Das ist auch richtig, denn wenn sich irgendwas verzögert hätte man die Abholung bereits avisiert.
Aber der Fertigstellungstermin steht bereits lange vor der Produktion fest.Ich hatte auch bei meinem 3x Fertigstellungsterminänderungen gehabt. Das lag aber daran, daß die Nachfrage so hoch war und die mit den Motoren nicht rankamen.
Und in den Werken werden meist nur Autos zusammengebaut. Achsen, Motoren, Getriebe kommen meist aus anderen Werken zusammen. Fehlt mal irgendein blöder Simmerring, dann können die keine Motoren liefern. Aber die Planung passt sich dann automatisch auf neue Lieferzeiten an.Ein Freund hat bei Ford ein Auto bestellt und konnte genau sehen, wann sein Auto in welchem Stadium gebaut wurde. Er ist an einem gewissen Tag in die Werkhalle gegangen und hat sein Auto genaue gefunden wo es sich in der Hochzeit befand.
-
Das ist absoluter Quatsch. Der Händler kann sich einloggen und den Termin genau sehen. Die Autos werden sehr genau geplant. Falls es zu Lieferproblemen kommen kann sind das Sonderfälle wie: fehlende Zulieferteile oder Stockungen am Band oder Zwischenschieben von anderen Fahrzeugen.
Sobald ein Auto eingebucht ist, kann man genau sagen an welchem Tag und um welche Uhrzeit es fertig gestellt wird.
Lieferverzögerungen kommen auch oft, wenn die Spedition nicht genügend Autos für ein bestimmtes Gebiet hat.
Ich weis das genau von Bekannten, die in Autowerken arbeiten: Ford und Benz -
...hab mal bei dem
in Neuss angerufen.
Mein Dicker geht wieder. Die Wasserpumpe war defekt. Sie ist auch schon wieder drin und es steht noch eine Probefahrt an. Dann soll er wieder laufen.Dann muß ich jetzt auf eigene Kosten je 86,12 km = 172,24 km, lt. MAP24 2 Stunden fahren um die Autos wieder zu tauschen.
Mich wundert nur, daß das erste Autohaus in Mönchengladbach den Fehler nicht gefunden hat. Man hat dort nur das Diagnosesystem angeschlossen und nix festgestellt. Nicht mal die Motorhaube wurde geöffnet. Traurig - traurig ... und damit läßt man einen Kunden bis ins Ausland weiterfahren. Gottseidank ist das nicht mein
, denn die beraten mich wirklich sehr gut. Alles wird genau abgesprochen und erklärt. Meinen
Autohaus Heitmeyer kann ich nur empfehlen; um Mönchengladbach mach ich jetzt nen Bogen drum
-
Fahrwerksfehler Werkstatt hatte ich auch schon oft.
Bei mir ist der Kompressor getauscht worden. Danach war es weg.
Ich hatte allerdings nur die Anzeige im Display und ich konnte alles noch einwandfrei bewegen. -
Die sind natürlich viel teurer geworden. Aber mein Entschluß des Wandelns ist unwiderruflich.
Hab mir jetzt den V6Tdi Kong ausgeguckt. Warscheinlich nehm ich den. -
Zitat von agroetsch
Hallo Joachim,
schön dass du das so siehst, war bei mir genauso, der Dicke ist einfach mein Auto.
Ich musste den Dicken ja auch in Rüsselsheim damals wieder holen, waren auch einige km
Also die haben damals dort Kompressionsprüfung etc. gemacht um weitere Schäden auszuschließen, war alles in Ordnung!!
Armin, ich bleibe definitiv beim Touareg. Ich will keinen anderen Wagen haben.
Wär auch echt blöd, wenn ich mit nem Fiesta oder so demnächst in Bauschheim hinter euch herfahren muß und ihr mich aus dem Dreck zieht.
-
Es steht für mich außer Frage wieder einen Touareg zu holen. Das ist mein Auto !!!
Nur hab ich halt ein Montag-Auto, an dem der Wurm drin ist.Nach mehrmaligem 130° Wassertemp. hab ich auch Angst, daß der Motor was abbekommen hat. Ich wandel auf jeden Fall in einen neuen Touareg. Ich würde auch einen Vorführer nehmen, ist mir auch egal nur nicht einen aus der ersten Generation.